Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz eröffneten 49. Inform und 2. Sicherheitsmesse

Relevanz:

mann-Stellvertreter Johann Tschürtz meinte zur zweiten Sicherheitsmesse: "Sicherheit ist ein Grundbedürfnis des Menschen und unerlässlich dafür, dass sich unsere Bevölkerung wohl fühlt." 30.000 Quadratmeter [...] leistungsfähige Infrastruktur. Sicherheitsmesse das zweite Mal in Oberwart "Sicherheit ist ein Grundbedürfnis des Menschen und unerlässlich dafür, dass sich unsere Bevölkerung wohl fühlt", sagte Landesh

Niessl: „Europas Regionen fördern und stärken“

Relevanz:

größte Anstrengungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. „Unsere Klein- und Mittelbetriebe müssen aufgrund des freien Dienstleistungsverkehrs und der Möglichkeiten, die sich durch Entsendungen von Arbeitsnehmern [...] Arbeitsnehmern innerhalb der EU ergeben, am eigenen Markt mit Preisen konkurrieren, die aufgrund des heimischen Kostengefüges kaum erreichbar sind. Das sind große Herausforderungen. Ein zu starker Abfall der

Auwiesen Zickenbachtal

Relevanz:

Wasseraustritten Quellmoore zur Ausbildung. Die Torfbildung wird durch einen ständig hohen Grundwasserspiegel mit geringer Schwankungsbreite und Überschwemmungen mit Fremdwasser ausgelöst. Die Vegetation [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Artist-in-Residence-Programm 2017 Österreichisches Kulturforum Teheran

Relevanz:

Kenntnisse der englischen Sprache werden vorausgesetzt. Die Altersgrenze für Bewerbungen ist grundsätzlich 40 Jahre. Die spartenspezifischen Angaben sind unbedingt zu beachten! Eine Bewerbung ist nur für [...] Österreichischen Residenz im Norden Teherans. Das „Teehaus“ ist ein eigenständiges Haus auf dem Grundstück (Park) der Österreichischen Residenz mit einem großen Vorplatz. Es verfügt über [nicht durch Mauern]

Kinderbonus

Relevanz:

festgesetzte, in Geld bezogene Unterhaltsleistungen, Witwen-, Witwer- und Waisenpensionen, Grundversorgungsleistungen Versicherungsdatenauszug mitversicherter, im Haushalt lebender Familienangehöriger, wenn [...] gv.at Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle

Maul- und Klauenseuche

Relevanz:

wurde deshalb mit 26.3.2024 aufgrund des Ausbruchs in Levél auch in Österreich eine Überwachungszone eingerichtet, in der ergänzende Vorgaben verpflichtend einzuhalten sind. Aufgrund des grenznahen Ausbruches [...] von Transportmitteln, Zutritt für Betriebsfremde zu Stallhaltungen unterbinden etc.) bzw. diese aufgrund der angespannten Lage in den Nachbarländern zu erhöhen! In Österreich ist bisher kein MKS-Fall [...] Tiere als Klauentiere stellt das Virus keine Gefahr dar! Risikominimierende Maßnahmen in Österreich Aufgrund der dynamischen Situation und des aktuellen Ausbruches in Ungarn werden von Österreich Sofortmaßnahmen

Neues Buch zur Entwicklung der westlichen Grenze im Südburgenland

Relevanz:

Buch von Thomas Hochwarter „Von der Gyepű-Zone zur steirisch-burgenländischen Landesgrenze“ auf den Grund. Ein Exemplar des Buches übergaben Hochwarter und seine Gattin und Co-Autorin Ulrike Hochwarter dieser

„fit4future“: Kostenlose online Lernunterstützung während der Ferien im Burgenland

Relevanz:

kommende Schuljahr vorbereiten wollen oder Unterstützung für anstehende Nachprüfungen benötigen. Als Grundlage dafür werden altersgerechte und der jeweiligen Schulstufe entsprechend aufbereitete Unterlagen der

Land fördert ab Februar Unfallversicherung für Jagdhunde

Relevanz:

Jagdhundes, der während der Jagdausübung oder der Nachsuche einen tödlichen Unfall erleidet oder aufgrund eines Unfalls während der Jagdausübung oder während der Nachsuche notgetötet werden muss beziehungsweise

Internationales Interesse an burgenländischer Gemüseproduktion

Relevanz:

eines der größten österreichischen Gemüsehandelsunternehmen aufgebaut. „Kürzlich durfte ich Unternehmensgründer Werner Perlinger für seine Verdienste mit dem Komturkreuz des Landes Burgenland auszeichnen“

  • «
  • ....
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit