ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] nwaltschaft weiter zum Artikel Gesundheit Burgenland - Feedback- und Beschwerdeformulare weiter zum Artikel Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland weiter zum Artikel Ombudsstellen der Versi [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß
ervice Burgenland Eisenstadt, 14. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ausbildung im Burgenland zu absolvieren und danach mindestens fünf Jahre lang im Burgenland als Arzt oder Ärztin zu praktizieren. „Um auch in Zukunft eine hochwertige und flächendeckende ärztliche Versorgung [...] bereits seit Jahren angehende burgenländische Medizinerinnen und Mediziner bei der Ausbildung“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Burgenländischen Landesregierung. 2019 in K
Der von der Hochschule Burgenland in Kooperation mit dem Referat für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des Landes Burgenland veranstaltete „Diversity Talk“ hat sich in den vergangenen Jahren [...] und Rechte hat.“ Die Hochschule Burgenland ist seit langem im Bereich von Frauenprojekten und Fraueninitiativen ein kompetenter und engagierter Partner des Landes Burgenland. „Die ,Diversity Talks‘ sind ein [...] Stabsstelle Gender und Diversity an der Hochschule Burgenland", erklärte Winkler und bedankte sich bei den Verantwortlichen der Hochschule Burgenland für die Kooperation bei der Veranstaltung, aber auch
Preise für die TeilnehmerInnen bei „Burgenland radelt“, wie z.B. ein Radtrikot vom Burgenland Tourismus, eine VOR Monatskarte, Fahrradschlösser, etc. Die Burgenland-Preise werden am Ende der Winteraktion [...] Extra-Anmeldung zur Aktion ist nicht notwendig. Sobald man ab 13.11. bei „Burgenland radelt“ Kilometer auf der Website www.burgenland.radelt.at oder in der App einträgt, ist man automatisch bei der Winter [...] die Winter-Radelaktion. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 13. November 2020 Rückfragen: Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pr
Spiele oder Apps sowie wissenschaftliche Vorträge. Das Burgenland ist mit sieben Projekten bei der langen Nacht der Forschung vertreten. „Das Burgenland hat in den letzten Jahren die richtigen Maßnahmen gesetzt [...] n von Vorteil ist. Ein integraler Bestandteil vom Zukunftsplan Burgenland ist die Forschung. Die Entwicklung der Forschung im Burgenland ist mit Sicherheit eine sehr positive. Sehr positiv deshalb, weil [...] dem Aufholprozess des Burgenlandes im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation – nachgekommen wird. Durch die Installation eines Forschungsbeauftragten in der burgenländischen Landesregierung sollen
Sportland Burgenland, sondern auch für das Burgenland mit seinen Spitzenathleten im Grasski an sich: Denn die erfolgreichen Fahrerinnen und Fahrer werden bestimmt wieder Medaillen ins Burgenland holen“, [...] Referatsleiter Grasski von Ski Austria Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 4. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] le FIS Weltmeisterschaft, die in der burgenländischen Grasski-Hochburg Rettanbach stattfinden wird. „Es ist ein sehr positives Zeichen für das Sportland Burgenland, dass wir mit der FIS Junioren-Weltm
stehen zum Download unter https://burgenland.radelt.at/downloads zur Verfügung oder können in der Mobilitätszentrale Burgenland abgeholt werden. Neben dem Burgenland nehmen noch die Bundesländer Niede [...] winterlichen Temperaturen“, betont der Verkehrslandesrat. Alle Infos zu „Burgenland radelt“ findet man unter https://burgenland.radelt.at/ . Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: [...] 2 Bildtext Winterradeln 1: Startschuss für Winterradeln im Burgenland: Sportlandesrat Heinrich Dorner Bildtext Winterradeln 2: Das Burgenland auch in den Wintermonaten per Rad erkunden Bildquelle: Büro
Chinesische Wirtschaftsdelegation im Burgenland 1 Chinesische Wirtschaftsdelegation im Burgenland_2 Bildquelle: Wirtschaftskammer Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] sehr guten Einblick und Eindruck von unserem schönen Burgenland vermitteln sowie dabei behilflich sein, bereits erste Kontakte zu burgenländischen Unternehmern herzustellen“, erklärt LR Petschnig. „Unser [...] öffentlichen Infrastruktur, Immobilien, Reha-Zentren und Industrieparks investieren. Ziel für das Burgenland war es, Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Tourismus, Kunst & Kultur, Bildung, Umwelttechnik
nservice Burgenland Eisenstadt, 25. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Vielfalt des Burgenlandes zu bewahren und zu fördern, unterstützt das Land kulturelle Initiativen auf vielfältige Weise. Auch die Literatur hat in der Kulturförderung einen festen Platz. „Das Burgenland ist die [...] Kulturförderung unterstützt – ebenso wie der Burgenländische P.E.N.-Club, der sich zum Ziel gesetzt hat, auf seiner Webseite ein umfassendes Bild der burgenländischen literarischen Szene zu bieten. Darüber hinaus
Ladeinfrastruktur im Burgenland von großer Bedeutung für die emissionsfreie Mobilität. Mit der Erweiterung des Ladenetzes vor dem Landesfeuerwehrkommando Burgenland bietet Burgenland Energie nun zwei neue [...] von Burgenland Energie und Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf wurden die Ladestationen vor wenigen Tagen offiziell in Betrieb genommen. Mit mehr als 300 öffentlichen Ladepunkten bietet Burgenland Energie [...] LFW-Kdt. OBR Franz Kropf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 15. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042