Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1052 Treffer.

160 Jahre Rotes Kreuz

Relevanz:

Burgenland ermöglichen! Mit besonderer Freude erfüllt mich die großartige Zusammenarbeit mit allen Blaulicht- und Einsatzorganisationen, sowie mit Gemeinden, dem Land und allen wichtigen Institutionen“, so [...] wir das modernste, effizienteste und bedarfsgerechteste Gesundheitssystem Österreichs haben. Wir investieren in die wohnortnahe Versorgung, haben mit dem Masterplan Spitäler und dem RSG konkrete Ziele erarbeitet [...] damit auch für das Rote Kreuz mit seinen hauptberuflichen und freiwilligen MitarbeiterInnen zu garantieren." Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner dankte der Präsidentin stellvertretend für alle Rotk

Die Natur als Klassenzimmer Broschüre der Naturparke Burgenland für Schulen und Kindergärten 

Relevanz:

Kindern Lernerfahrungen in der Natur zu ermöglichen, welche zu einer qualitativ hochwertigen, zukunftsorientierten Bildung beitragen. Die Inhalte, die PädagogInnen in den Schulen und Kindergärten zur Verfügung [...] permanent weiterentwickelt: 2015 wurde die erste Kooperation geschlossen, 2018 der „Lernraum Natur“ präsentiert, 2020 das Buch „Draußen unterrichten“ und nunmehr die neue Broschüre „Naturparke Burgenland“ mit [...] onen für Schulen und Kindergärten sowie Familien an. Die innovative Aufbereitung der Broschüre ermöglicht es PädagogInnen, benutzerfreundlich und auf einen Blick wichtige Informationen zu den einzelnen

Regierungserklärung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

paket geschnürt, wo wir uns zur jährlichen Vorlage eines Leistungsberichts über unsere Arbeit verpflichten. Wir werden zudem die Fragerechte des Landtags auf Holding-Unternehmen ausweiten, die nicht im [...] geprüft. In jedem Bezirk wird ein Landes-Kulturzentrum geschaffen und dafür z.B. in Güssing massiv investiert (inkl. Bürgerbeteiligung) Zudem wird die Dezentralisierung der Verwaltung vorangetrieben. So sollen [...] auch für neue Herausforderungen offenhalten und auch Vorschläge der Opposition sachlich und fair diskutieren“, so Doskozil abschließend. www.burgenland.at/ZukunftsplanBurgenland Zum Herunterladen der Fotos

Eisenkopf: Bilanz 2021 und Ausblick 2022

Relevanz:

Verleihung des Tierschutzpreises gewürdigt. Deshalb wird auch 2022 der Burgenländische Tierschutzpreis ausgeschrieben und vergeben. Der Tierschutzpreis wurde 2021 am Welttierschutztag verliehen. Im Jahr [...] stattfinden. Heimtier- und Nutztiernotdienst Mit diesem wurde eine Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit eines praktischen Tierarztes außerhalb der regulären Sprechstundenzeiten auch für den Heimtierbereich eingeführt [...] den „Nutztiernotdienst“: eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Land Burgenland und der Österreichischen Tierärztekammer, Landesstelle Burgenland. Da die tierärztliche Versorgung der Nutztiere von

Vorzeigeprojekt Klinik Oberwart: Neubau planmäßig fertiggestellt 

Relevanz:

Endspurt. Landeshauptmann und Gesundheit-Burgenland-Aufsichtsratsvorsitzender Hans Peter Doskozil präsentierte heute, Freitag, gemeinsam mit dem zuständigen Projektteam den aktuellen Status des Jahrhundertprojekts [...] Millionen Euro. Die endgültige Gesamtkostenhöhe kann nach der Vorlage der Schlussrechnungen 2024 veröffentlicht werden. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Vorsitzender des Aufsichtsrates des Auftraggebers [...] : 1000 Leuchten: 10.000 Anzahl der Lifte: 8 Anzahl der Türen: 1830 Anzahl der Steckdosen und Lichtschalter: 18.300 Anzahl der WCs: 300 Anzahl der Pflanzenarten im Außenbereich: 73 Fernwärme-Leistung: 3

Brandschutzübung im Schilfgürtel des Neusiedler Sees bei Jois mit wissenschaftlichem Monitoring

Relevanz:

überaltert. Diese Flächen werden so gut wie gar nicht genutzt und sind für viele Tierarten kein Lebensraum. Einige Tierarten nutzen junges Schilf, andere bevorzugen rund fünf bis zehn Jahre alte Bestände [...] es Natura 2000-Gebiets haben wir die Verpflichtung, den Lebensraum Schilf zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Das Schilf ist nicht nur Heimat für viele Tierarten, sondern es ist auch eine wichtige [...] Die Bewirtschaftung des Schilfs und die Verjüngung sind essentiell für den Erhalt des einzigartigen Tier- und Naturjuwels Neusiedler See. Zu dieser Erkenntnis kam ein 2018 initiiertes EU-Projekt des Landes

Ausstellung „Leiberl, die Geschichte schrieben“ anlässlich der EURO 2024 im Landhaus eröffnet 

Relevanz:

stehen, sind für Fußballfans sehr interessant. Uns würde viel fehlen, wenn wir nicht über Fußball diskutieren könnten, denn diese Geschichten zeichnen den Fußball“, erklärte Dorner die Leidenschaft für den [...] Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr im Landhaus Alt in Eisenstadt unter Vorlage eines Lichtbildausweises besuchen. Bei der Infostelle im Landhaus liegt für die Besucher*innen ein Programmheft mit

Sommersymposium 2024 der PPH Burgenland: Kraftvolles Plädoyer für Gesundheit im Bildungswesen

Relevanz:

eduktionistische Medizinparadigma ausreicht, um die Komplexität von PNI zu erfassen. Schubert argumentiert, dass PNI ein kritischer Weckruf für die westliche Gesellschaft sein könnte, der den reduktiven [...] hat. Die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema ‚Kraftquelle Gesundheit‘ hat eindrucksvoll verdeutlicht, wie wichtig ein gesundes Arbeits- und Lernumfeld für unsere Pädagog*innen, Kinder und Jugendlichen

Eröffnung

Relevanz:

Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge Verleihung der Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper im Gespräch [...] modernen Veranstaltungsstätte erfüllt, die sich aber gleichzeitig möglichst am Original von 1860 orientiert. Die Synagoge kann nun sehr ursprünglich erhalten bleiben, indem ein neu errichtetes Gebäude, durch

LR Winkler: Anmelderekord und positive Bilanz der burgenländischen Musikschulen

Relevanz:

die Musikschulen in den Bezirken organisiert, bei der vor kurzem gehaltenen Generalversammlung präsentieren. Der Verein steht auf gesunden finanziellen Beinen und verzeichnet einen ungebrochenen Zulauf [...] chen Musikschulen koordiniert und eine Ausbildung an den 16 Musikschulstandorten im Burgenland ermöglicht. Mitglieder des Vereins sind das Land Burgenland und die Gemeindevertreterverbände. Die laut Dienstplan

  • «
  • ....
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit