n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc
n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc
mit Zustimmung der Naturschutzbehörden ausbezahlt werden. ÖPUL und Naturschutzmaßnahmen werden mit Hilfe des Betriebsgespräches möglichst gut an die Ziele des Betriebes angepasst. Die Rolle der Natursch
Burgenland GmbH geschaffen, wodurch es für betroffene Frauen nun noch leichter möglich ist spezielle Hilfen und Angebote von Profis wahrzunehmen. Um dem Thema Gewaltschutz aber auch in anderen Bereichen zukünftig [...] Täterarbeit Vernetzung zwischen Beratungs- und Opferschutzeinrichtungen rasche und unbürokratische Hilfe für Opfer landesweite Gewaltpräventionsstrategie Bearbeitung des Themas sexualisierte Gewalt - Aufklärung
Tochtergesellschaft der Sozialen Dienste Burgenland. Ein elfköpfiges Team bestehend aus Pflege- und Heimhilfepersonal kümmert sich im Betrieb um die drei Bereiche Hauskrankenpflege, Tagesbetreuung und „Wohnen im
50 Jahre HAK-HAS Stegersbach_2: Stegersbachs Bürgermeister Jürgen Dolesch, Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland Mag.a Andrea Konrath (ehemalige Schülerin der HAK Stegersbach), FI Mag. Harald Ziniel
Partner für Klein- und Mittelbetriebe in Forschungsprojekten und gibt Start-Ups die notwendige Hilfeleistung für die Entwicklung neuer Technologien für die grüne Wende. Das Burgenland im Energie- und Um
Licht ins Dunkel ins Leben gerufen. Auch heuer kann wieder Weihnachts-Dekoration zugunsten der Hilfskampagne erworben werden. 350 Weihnachtskerzen wurde von den Klientinnen und Klienten von pro mente Zurndorf
sich noch in der Anfangsphase befinden, die Möglichkeit, sich beraten zu lassen und finanzielle Starthilfen zu erhalten", erklärte der Landesrat. Die Wirtschaftsagentur Burgenland stellte seit September
Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der bauausführenden Firma O.K. Energie Haus GmbH, und Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst vorgenommen wurde. Fünf der geplanten acht Ordinationen im neuen Ärztezentrum