Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1244 Treffer.

LR Winkler und BM Polaschek zu Besuch an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland 

Relevanz:

und einzelne Übergriffe und Gewaltformen im Netz sind ein großes Thema, das Lösungsansätze und Hilfestellungen der Bildungsinstitutionen erfordert. Aufbauend auf der langen Tradition der PPH Burgenland im

Mit Entdeckerwesten auf Naturerlebnis

Relevanz:

ELER-Projekts „Naturkalender Burgenland“ mit Entdeckerwesten ausgestattet. Die Westen sind mit Bestimmungshilfen, Becherlupe, Pinzette, Zollstock und Notizblock bestückt. Das Tragen soll den Kindern ein Gefühl

Burgenländischer „Zukunftsplan Pflege“ als Lösung für den Bund?

Relevanz:

Interesse am burgenländischen Modell und erwartet die Ergebnisse aus der im Burgenländischen Sozialhilfegesetz verankerten Evaluierung des Anstellungsmodells mit Spannung. Diese sollen im Spätherbst vorliegen

Unsere Pensionistinnen und Pensionisten profitieren von den burgenländischen Entlastungspaketen

Relevanz:

e des Bundes eine Vorschreibung über 1.600 Euro bekomme, dann läuft etwas schief. Dann kommt die Hilfe nicht dort an, wo sie gebraucht wird.“ Im Burgenland hingegen wirken die Entlastungspakete. Hier werde

Wirtschaftslandesrat zu Besuch bei Güssinger Garnelen

Relevanz:

Güssinger Garnelenzucht von Georg Ofner hat seit dem Start vor rund zwei Jahren reüssiert. Mit der Hilfe des Gründerzentrum StartUp Burgenland verlief der Start für das innovative Jungunternehmen reibungslose

LH Doskozil: Modernes und zeitgemäßes Feuerwehrhaus in Stegersbach

Relevanz:

Sicherheit: Alle 80 Minuten rückt im Land eine Feuerwehr aus. Alleine 2020 wurden 6.600 Einsätze und Hilfeleistungen absolviert, und es gab knapp 80.000 Einsatzstunden. Dank des raschen Eingreifens konnten 316

Das Burgenland öffnet seine Tore – viele kleine Wein- und Genussfeste als Anreiz für Tourismus und Kultur

Relevanz:

n Betrieben bei ihren Aktionen in Form von Bewerbungen, Koordination und kleinen finanziellen Starthilfen helfen und unterstützen. Sie sollen so motiviert werden, kreative, der Corona Situation angepasste

Chancengerechtigkeit im Fokus einer Jugendkonferenz auf der Friedensburg Schlaining

Relevanz:

finanzielle Unterstützung von Weiterbildungs- und Ausbildungsmaßnahmen sollen den Jugendlichen Hilfestellung geben, ihre Potentiale zu erkennen und ihre Fähigkeiten optimal einzusetzen. Im Hinblick auf das

Tierarznei- und Arzneifuttermittel

Relevanz:

n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc

Tagung zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen

Relevanz:

auf ein Leben ohne Gewalt!" - Unterstützung im Burgenland. Danach wurde die Karte "Nein zu Gewalt - Hilfe bei Gewalt gegen Frauen und Mädchen" vorgestellt. Am Nachmittag folgt die Vorstellung der Broschüre

  • «
  • ....
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit