Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1213 Treffer.

„Tag der Selbsthilfe“ in Eisenstadt

Relevanz:

Weiterbildung der MitarbeiterInnen zur Selbsthilfe sind Selbsthilfegruppen bzw. die Selbsthilfe Burgenland einbezogen. Das Krankenhaus ermöglicht Selbsthilfegruppen die Mitwirkung z.B. in Qualitätszirkeln [...] Kulturzentrum Eisenstadt der „Tag der Selbsthilfe“ statt. Thema des Tages war „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“. Ziel war es, Politik, Gesundheitswesen und Selbsthilfegruppen besser zu vernetzen und Kooperationen [...] umsetzen, die ein „Selbsthilfefeundliches Krankenhaus“ auszeichnen. Die acht Qualitätskriterien für das Gütesiegel „Selbsthilfefreundliche Krankenhaus“ sind: Um sich über Selbsthilfe zu informieren, werden

Burgenland hilft - Große Welle der Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung 

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Ukraine-Hilfe 1 Ukraine-Hilfe 2 Ukraine-Hilfe 3 Ukraine-Hilfe 4 Ukraine-Hilfe 5 Ukraine-Hilfe 6 Bildtext Ukraine-Hilfe 1 bis 6: Vor Ort in der Sammelstelle Nord [...] der heutigen Hilfsgüter-Spendenaktion für die ukrainische Bevölkerung gemeinsam mit Feuerwehreferent Landesrat Heinrich Dorner bei den SpenderInnen und den Feuerwehren. Die Hilfsbereitschaft der Burgenl [...] nur eineinhalb Stunden nach Ende der Sammelaktion bei den örtlichen Feuerwehren, wurden 225 mit Hilfsgütern vollgepackte Paletten in den beiden zentralen Sammelstellen in Wulkaprodersdorf und Ruderdorf

Burgenländische Sozialhilfe

Relevanz:

Die Sozialhilfe umfasst: Hilfe zur Sicherung des Lebensbedarfs Lebensunterhalt Hilfe zur Einbeziehung in die Krankenversicherung Tragung der Bestattungskosten Hilfe in besonderen Lebenslagen Hilfe in [...] Startseite Themen Soziales Burgenländische Sozialhilfe Burgenländische Sozialhilfe Das Burgenländische Sozialhilfegesetz - Bgld. SHG 2024, LGBl. Nr. 30/2024, ist am 01.10.2024 in Kraft getreten. Ziel dieses [...] ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen

Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

Startseite Themen Soziales Kinder- und Jugendhilfe Kinder- und Jugendhilfe Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe ist das Land Burgenland. Die Durchführung [...] ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet

Bilanz zum Schulschluss: 4.235 Kinder nutzten rund 20.000 gratis Nachhilfestunden 

Relevanz:

die Nachhilfe ist kostenlos. „Das ist ein wichtiger Faktor, denn Nachhilfe ist für manche Familien schlicht unleistbar geworden“, so Doskozil. 750 Euro wurden laut Studie pro Schulkind für Nachhilfe im [...] Matura geht.“ Die Zahl der Nachhilfestunden steigt: Österreichweit haben 49% aller Schüler in diesem Schuljahr externe Nachhilfe bekommen. Dabei ist auch in Volksschulen Nachhilfe keine Seltenheit mehr, wie [...] 20.000 gratis Nachhilfestunden, organisiert von den jeweiligen Lehrkräften, in Anspruch genommen. „Wir gehen mit unserem Modell auch im Bildungsbereich neue Wege. Die kostenlose Nachhilfe zeigt Wirkung

Versprochen - gehalten: Angebot der kostenlosen Nachhilfe für alle PflichtschülerInnen im Burgenland

Relevanz:

kostenlose Nachhilfe, indem auch StudentInnen der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland für die Nachhilfestunden herangezogen werden. Anspruch auf kostenlose Nachhilfe Die kostenlose Nachhilfe soll jenen [...] Angebot der kostenlosen Nachhilfe in der Schule. Dann können sie ihr Kind bei der Klassenlehrerin bzw. beim Klassenlehrer für die Nachhilfe anmelden. Die SchülerInnen können die Nachhilfe in einem oder mehreren [...] und ich appelliere an den Bildungsminister, dieses Nachhilfeangebot auch für die Bundesschulen ins Auge zu fassen, wo der Bedarf an kostenloser Nachhilfe sicher genauso groß ist – vor allem, wenn es in Richtung

Gratis-Nachhilfe kommt gut an

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter Gratis-Nachhilfe kommt gut an Gratis-Nachhilfe kommt gut an Für rund 33.000 burgenländische Schüler*innen neigen sich die Semesterferien dem Ende zu. Was die [...] n das Zeugnis heuer besser ausgefallen ist, liegt möglicherweise an der Inanspruchnahme der Gratis-Nachhilfe, die das Land Burgenland gemeinsam mit der Bildungsdirektion ins Leben gerufen hat. Diese ist [...] Die Zwischenbilanz kann sich sehen lassen: 2.227 Kinder haben insgesamt mehr als 8.200 Gratis-Nachhilfestunden, organisiert von den jeweiligen Lehrkräften, in der ersten Hälfte dieses Schuljahres in Anspruch

Burgenländische Chancengleichheit

Relevanz:

erreichten. Hilfe in Form von Geldleistungen: Hilfe zum Lebensunterhalt Hilfe durch Einbeziehung in die Krankenversicherung Zuschüsse zu orthopädischer Versorgung und anderen Hilfsmitteln Zuschüsse zu [...] ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet

Ukraine-Hilfe: Feuerwehren sammeln 1.277 Paletten Hilfsgüter

Relevanz:

Service Medienservice Aktuelle Meldungen Ukraine-Hilfe: Feuerwehren sammeln 1.277 Paletten Hilfsgüter Ukraine-Hilfe: Feuerwehren sammeln 1.277 Paletten Hilfsgüter (Fotos Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf

Aktion „Burgenland hilft" für Ukraine geht weiter: Hilfsgüter und Spenden werden gesammelt!

Relevanz:

folgenden Links: LH Doskozil Ukraine-Hilfe 1 LH Doskozil Ukraine-Hilfe 2 Bildtext LH Doskozil Ukraine-Hilfe 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kündigt neue Hilfsaktionen für die Ukraine an. Bildquelle: [...] humanitären Hilfsaktion werden vor allem drei Aktivitäten gesetzt: Sammelaktion von dringend benötigten Hilfsgütern Um Betroffenen zu helfen, ruft das Land wieder zur Spende von Hilfsgütern auf. Gesammelt [...] gegen die Ukraine humanitäre Hilfsaktionen auf mehreren Ebenen gestartet. Zum einen fanden in Kooperation mit den Freiwilligen Feuerwehren zwei Sammelaktionen für Hilfsgüter und Medikamente statt, in deren

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit