Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "finanzen" ergab 1476 Treffer.

Coronavirus-Krise: Land Burgenland verstärkt Sicherheitsnetz für Kunst- und Kulturszene

Relevanz:

vorgesehene Einrichtung eines Härtefallfonds für KünstlerInnen wird vorgezogen. Dieser soll dann finanzielle Hilfe gewährleisten, wenn andere Maßnahmen – vor allem des Bundes - nicht greifen. Die diesbezüglichen

Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge

Relevanz:

svertrag Bestätigung des Lehrbetriebes Bestätigung des Quartiergebers*der Quartiergeberin Finanzamtsmitteilung für das Kalenderjahr 2024 über den Bezug der Familienbeihilfe (bei Alleinverdiener*innen/

Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich

Relevanz:

Burgenländische Landesregierung stellt im Rahmen eines entsprechenden Förderprogrammes Mittel zur finanziellen Unterstützung der Gemeinden als Schulerhalter bereit. Diesbezügliche Ansuchen können formlos unter

Europa und Internationale Beziehungen

Relevanz:

2021 – 2027 stellt eine zusätzliche Förderschiene dar, die durch das Land Burgenland und den Bund finanziert wird und die EU-Förderungen ergänzen soll. So stehen im Förderbereich EFRE bis 2027 Mittel von

Diskussion im Burgenländischen Landtag: Europa, quo vadis?

Relevanz:

Sorge. Dies hätte fatale Auswirkungen auf die Zukunft der Kohäsionspolitik, die entsprechenden Finanzierungsmodelle und damit langfristig auch auf die Angleichung der innereuropäischen Entwicklungsunterschiede

Land Burgenland setzt Meilenstein in der Kinder- und Jugendmedizin: Psychosomati-sche Grundversorgung am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt

Relevanz:

Ausbau des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt ist neben dem abgeschlossenen und ausfinanzierten Neubau der Klinik Oberwart und dem in Planung befindlichen Bau der Klinik Gols einer der wichtigsten [...] gesamten Teams. Geschäftsführer Robert Maurer dankt dem Land Burgenland für die Bereitstellung der fi-nanziellen und personellen Ressourcen: „Es ist uns eine große Freude, diese essenzielle Versorgung für Kinder

LR Dorner: Leistbares Wohnen und klimafreundliche Mobilität zentrale Themen im heurigen Jahr

Relevanz:

zum anderen aber wollen wir im Lichte der sehr stark gestiegenen Energiepreise die Bevölkerung finanziell entlasten“, so Dorner. Ein „absolutes Muss“ ist für den Landesrat die Initiative zur Baulandmo [...] „Tägliche Bewegungseinheit“ in den Schulen und Kindergärten 2023 bundesweit ausgerollt und die Finanzierung durch den Bund gewährleistet werden. Dorner: „Das Burgenland ist mit einen Umsetzungsgrad von

Verkehrssicherheit

Relevanz:

Fahrrad zu fördern. Damit sie radsattelfest, motiviert, routiniert und sicher durchs Leben radeln. Finanziert wird die Initiative durch die AUVA und entsprechend einer Förderzusage, durch das Land Burgenland [...] geschützt mitfahren und WER eigentlich für die Sicherung von Kindern im Auto verantwortlich ist. Finanziert wird die Initiative durch die AUVA und gemäß Förderzusage, durch das Land Burgenland. Mehr Infos

Landesoffensive greift: Im Burgenland gibt es so viele Spitalsärzte wie noch nie 

Relevanz:

Dies sei ein wichtiger Schritt in der Gesundheitsoffensive des Landes, betont Doskozil: „Mit der finanziellen Förderung für angehende Medizinerinnen und Mediziner möchten wir sicherstellen, dass auf lange

LH Doskozil: Kampf gegen Teuerung geht weiter - Wärmepreisdeckel wird verlängert

Relevanz:

und alle Maßnahmen im Bereich der Familienförderung fort, um Preissteigerungen abzufedern und finanzielle Härten auszugleichen“, so Doskozil, der in diesem Zusammenhang auch auf die neue landesweite E

  • «
  • ....
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit