Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Pflege" ergab 1098 Treffer.

Förderwerkstätte Oberpullendorf erweitert und saniert: mehr Betreuungsplätze, mehr Standortqualität!

Relevanz:

Überdies bedeuten mehr Betreuungsplätze auch ein Mehr an Arbeitsplatzsicherheit für Gesundheits- und Pflegekräfte, mehr Entlastung für Angehörige und mehr Lebensqualität für Klientinnen und Klienten aus der Region

EU-Kommissar Hahn bei LH Doskozil: Burgenland soll von Recovery-Fonds profitieren

Relevanz:

Einführung des Mindest-Nettolohns von 1.700 Euro im öffentlichen Bereich und mit dem neuen Pflege-Anstellungsmodell habe das Burgenland vorbildliche Standards in der Sozialpolitik gesetzt, die bereits auch

Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden   

Relevanz:

Neubau des Pfarrkindergartens, die Renovierung der Pfarrkirche, der Bau von Behindertenwohn- und Altenpflegeheimen, die Katastrophenhilfe, Missionsprojekte sowie karitative und soziale Projekte unterstützt.

Gemeinde Lackenbach feierte das 800-jährige Jubiläum

Relevanz:

jedoch bereits 2010 an den Arbeitersamariterbund Burgenland verkauft werden, der dort ein Alten- und Pflegeheim errichtete, das im Oktober 2011 feierlich eröffnet wurde. Die Eröffnung des Freizeit- und Vera

LH Doskozil zum Internationalen Roma-Tag: „Die Burgenlandroma sind unverzichtbarer Bestandteil der burgenländischen Identität“

Relevanz:

im Burgenland mit rund 120.000 Euro jährlich. Zudem können wir Volksgruppenkultur- und Brauchtumspflegeprojekte mit weiteren 100.000 Euro jährlich über das Kulturförderwesen unterstützen. Wir wollen den

Amtsärztlicher Dienst

Relevanz:

Mindestsicherung eine Arbeitsfähigkeit. Bei Stellen eines Sozialhilfeantrag für die Aufnahme in ein Pflegeheim, wenn die PG unter 4 ist, wird ein amtsärztliche Gutachten eingefordert. Prophylaxe und Überwachung

Förderung für Burgenlands heimliches Wappentier

Relevanz:

statischen Gründen, nicht mehr entspricht. Die Förderung beträgt maximal 1.500 Euro, die aus dem Landschaftspflegefonds zur Verfügung gestellt werden. Interessierte Gemeinden, Vereine oder auch Privatpersonen

Schulstart 3.0

Relevanz:

die soziale Komponente der Schule: „Gemeinsam zu lernen, sich auszutauschen und Freundschaften zu pflegen gehört einfach zum Schulalltag. Wir haben diese schwierige Situation der letzten Wochen mit einer

„Back to life–Award“ für Gernot Schaller aus Purbach

Relevanz:

schweren Arbeitsunfall wieder zurück ins Leben gekämpft hatten oder ihre Angehörigen nach einem solchen pflegen. „Damit wird ihr Einsatz und ihr Kampfwille gewürdigt. Gleichzeitig gehen die Preisträger mit gutem

Doskozil als erster burgenländischer Landeshauptmann in Slowenien

Relevanz:

Neben grenzüberschreitender Zusammenarbeit und EU-Positionen sowie verkehrspolitischen Maßnahmen, Pflege und Gesundheit war die illegale Migration, gegen die Slowenien verstärkt vorgehen will, ein Hauptthema

  • «
  • ....
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit