Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "organ" ergab 1863 Treffer.

Zukunftsplan Pflege: Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher bei Landestour

Relevanz:

vernetzt, beispielsweise mit den Krankenhäusern in Ihrer Nähe, mit Behindertenverbänden, Hauskrankenpflege-Organisationen, mit der Arbeiterkammer Burgenland sowie vielen anderen wichtigen Stellen und Einrichtungen

Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020

Relevanz:

Umwelt und Wasserwirtschaft betraut. 2.3.1 Vermarktungsmaßnahmen Förderungsgegenstand ist die Organisation regionaler, nationaler oder transnationaler Kommunikations- und Absatzförderungskampagnen zur [...] Burgenländisches Bodensymposium Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 Ländliche Entwicklung 2014-2020

Fischotter

Relevanz:

administrative Unterstützung des Naturschutzbundes bei der Auszahlung der Fördermittel. 8. Vorträge für Organe des Naturschutzes, der Jagd und der Fischerei. 9. Beratungstätigkeit für das Amt der Burgenländischen [...] im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Inf

Abfallbehandlungsanlagen

Relevanz:

und nicht gefährlichen Abfälle unter Angabe der Schlüsselnummern und Abschätzung der Mengen organisatorische Vorkehrungen zur Einhaltung abfallwirtschaftlicher Rechtsvorschriften: jedenfalls ist pro Abfallart [...] im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Inf

A - D

Relevanz:

berufen können. Der Gerichtshof hat diese Rechte schon immer als allgemeine, auch für die Gemeinschaftsorgane geltende Grundsätze anerkannt. Die neuen Rechte wurden nach und nach, im Zuge der Weiterentwicklung [...] Als Beitrittskriterien galten für die neuen Staaten nicht mehr eine Mitgliedschaft in der Welthandelsorganisation (WTO) oder institutionalisierte Beziehungen zur EU, da etwa Bosnien-Herzegowina und Serbien

LR Dorner und LSZ setzen Zeichen für Nachhaltigkeit – „Baumpflanz-Challenge“ geht Hand in Hand mit Neugestaltung der Berufsschule Eisenstadt

Relevanz:

Baumpflanz-Challenge – einer Mitmach-Aktion, bei der Gruppen, insbesondere Feuerwehren und Einsatzorganisationen, dazu aufgerufen werden, einen Baum zu pflanzen und dies mit einem Video oder Posting zu

24-Stunden-Betreuung

Relevanz:

Versorgungsmöglichkeiten Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Wundmanagement 24-Stunden-Betreuung Förderung der 24-S

Landesrätin Daniela Winkler: Auftakt zur Jahresausstellung „Verborgene Schätze aus dem Hause Habsburg“ im Schloss Halbturn

Relevanz:

lung. Bildtext Jahresausstellung_03: Landesrätin Daniela Winkler , Mag. Gabriele Schindl, Organisationsleitung und Philippa Königsegg-Aulendorf, Präsidentin des Vereins der Halbturner Schlosskonzerte.

LRin Daniela Winkler: 12. Burgenländischer Frauenlauf unter dem Motto „Jede Frau ist willkommen!“

Relevanz:

hat sich längst als Fixpunkt im burgenländischen Veranstaltungs- und Sportkalender etabliert. Organisiert vom Referat für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des Landes Burgenland, steht die

Gesundheitstage: Burgenland setzt in der Gesundheitsversorgung und Pflege neue Maßstäbe

Relevanz:

Großwarasdorf fand heute, Donnerstag, der nächste Gesundheitstag zum Thema „Schmerzen“ statt. Organisiert wurde dieser durch das Land und dem burgenländischen Seniorenbeirat. Als Referent konnte Dr. Christian

  • «
  • ....
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit