im Prozess des Erwachsenwerdens. In Mattersburg wird Schülerinnen und Schülern mit Lernschwäche kostenlose Nachhilfe in einem sozialen Umfeld geboten. Die Kinder kommen nach Unterrichtsschluss ins Lernzentrum
Schaufenster mit viele tollen Produkten - prämierte Weine, Schmankerl aus der Küche und vieles mehr zu verkosten, zu testen, auszuprobieren und sich zu informieren. Beste Stimmung herrschte bereits am gestrigen
Eckpfeilern des neuen Modells „Leistbares Eigentum“ gehört eine Kaufpreisberechnung auf Basis der Herstellungskosten, anstatt dafür den oft höheren Verkehrswert herzunehmen. Ab der ersten Miete kann so kalkulierbar
Landessicherheitszentrale (LSZ), eine Bilanz und gaben einen Ausblick auf künftige Pläne. Die jährlichen Kosten des von der Forschung Burgenland wissenschaftlich begleiteten Projekts belaufen sich auf rund 1,2
Rettungsbootes für den Neusiedler See gewesen, das auf Initiative von Tschürtz mit 230.000 Euro (Gesamtkosten 260.000 Euro) von der Burgenländischen Landesregierung gefördert wurde. Neben den Schwimmkursen
ßen der Anbindungen B63a und Zufahrt Messelände werden in Asphaltbauweise durchgeführt. Die Gesamtbaukosten betragen 1.250.000 Euro. Landehauptmann Hans Peter Doskozil konnte vor dem Spatenstich noch eine
Länge von 991 m auf und ist das letzte Teilstück auf Österreichischer/Burgenländischer Seite. Die Kosten dafür betragen rund 4,2 Mio. Euro. Die Fertigstellung des letzten Abschnitts der Pullendorfer Straße
Präsentation Blackout-Konzept für Schulen Erneuerung von elf Sturmwarnanlagen (Land trägt Hälfte der Kosten) Katastrophenstützpunkte mehr als verdoppelt Video "Brandschutzübung Jois" Landesregierung LH Mag
Bevölkerung erwiesen haben, unter anderem bei der Beantragung von Förderungen – sei es für den Heizkostenzuschuss, den Anti-Teuerungsbonus im Vorjahr oder auch für den Wärmepreisdeckel 2023. Die 171 burge