Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pass" ergab 1150 Treffer.

Armut in Europa – Volkshilfe lud zur Tagung in der FH Burgenland in Eisenstadt

Relevanz:

Pflegebereich – all jene Einrichtungen, die Tagsätze vom Land erhalten, müssen ihr Gehaltsschema anpassen. Dies betrifft vor allem Reinigungskräfte, Küchenpersonal, Verwaltungskräfte, usw.“, erläuterte

Tag der Sprachen: Vier Volksgruppen mit ihrer eigenen Sprache im Burgenland

Relevanz:

. Mit dem Projekt „Englisch in der Volksschule“ werden schon die Jüngsten zielgerichtet und altersangepasst an die weitere Entwicklung vorbereitet, denn Mehrsprachigkeit hat viele Vorzüge: Zweisprachigkeit

Greisslerin aus Leidenschaft vom Moorochsen-Verein ausgezeichnet 

Relevanz:

November 2020 in ihrer Heimatgemeinde. Im Ortszentrum, auf der Hauptstraße gelegen, fand sie die passenden Geschäftsräume, in denen sie anfangs nur ein überschaubares Angebot für ihre KundInnen bereithielt

Anstellungsmodell für betreuende Angehörige wird ausgeweitet 

Relevanz:

kostenlos angeboten werden. Das Gehalt der betreuenden Angehörigen wird dem Gehaltsschema des Landes angepasst und jährlich valorisiert. Für sie gilt der Mindestlohn von rund 2.000 Euro netto. Dies setzt sich

Landeshauptmann Doskozil eröffnete 50. Inform 

Relevanz:

stattfinden kann. Die 50. Inform steht unter dem Motto ‚Herzlich willkommen daheim!‘ Dieses Motto passt sehr gut, da das eigene Zuhause, sowie auch die regionalen Produkte und Lebensmittel – nicht zuletzt

Erhöhtes Suchtrisiko bei ADHS

Relevanz:

ADHS-Patienten besonders anfällig für Suchterkrankungen macht. Die frühe Intervention und eine angepasste Therapie sind entscheidend, um das Risiko zu minimieren. Allgemein erhöhtes Risiko Laut aktuellen

Berichte und Statistiken

Relevanz:

Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit

Bio-Leitfaden für gesunde Ernährung in Kindergärten und Landesschulen präsentiert

Relevanz:

und die heimische Gastronomie zu unterstützen, denn die Biowende kann nicht von heute auf morgen passieren, sondern braucht Zeit und viele Partner bei der Umsetzung. Es ist dies deshalb ein Schritt zu mehr

Vertreter von staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen unterzeichneten „Burgenland-Deklaration zum Klimaschutz“

Relevanz:

verordnet werden, sie muss von der Person oder der Organisation aus, die Verantwortung übernimmt, passieren“, appellierte die Umweltlandesrätin. Mit der Unterfertigung der Deklaration erklären sich die U

Nationalpark

Relevanz:

Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit

  • «
  • ....
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit