Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

Alternative Mobilität

Relevanz:

Alternative Mobilität Alternative Mobilität Das Land Burgenland fördert Alternative Mobilität. Grundsätzlich werden die in der nachfolgenden Tabelle angeführten Fahrzeuge mit den jeweiligen Prozentsätzen [...] Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität [...] Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sach

Darlehensverwaltung

Relevanz:

tun? Mit der von uns übermittelten Löschungserklärung gehen Sie zum nächsten Bezirksgericht (Grundbuchsgericht) und beantragen dort die Löschung. Die Pauschalgebühren sind von Ihnen zu tragen. Bauen/Wohnen [...] Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität [...] Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sach

Burgenländische Sozialunterstützung

Relevanz:

Burgenländische Sozialunterstützung Die Burgenländische Sozialunterstützung bildet die gesetzliche Grundlage für die Unterstützung ökonomisch benachteiligter Personen. Sie dient der verstärkten Bekämpfung [...] Sozialunterstützung. Das Bgld. Sozialunterstützungsgesetz wurde als Ausführungsgesetz zum Sozialhilfegrundsatzgesetz des Bundes erlassen. Für Klienten, die bisher eine Leistung aus der Bgld. Mindestsicherung [...] Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische

Gewessler/Dorner: Land Burgenland und Bund gemeinsam am Weg zur Energiewende

Relevanz:

Beträge gibt es in Hinkunft eine transparente und saubere Rechtsgrundlage Diese Klarheit ermöglicht eine transparente Kalkulationsgrundlage und führt zu einer Reduktion von Risikoaufschlägen und damit [...] Festschreibung einer Windkraft- und Photovoltaikgabe mit einem Maximalbetrag endlich eine saubere Rechtsgrundlage geschaffen und Planungssicherheit für die Betreiber der Anlagen und für die Gemeinden hergestellt“ [...] Und: Die Abgabe gilt nur für Anlagen, die nach Inkrafttreten des Gesetzes genehmigt werden. Auf Grund des Vertrauensschutzes soll in bestehende Verträge nicht eingegriffen werden, außerdem sind die b

Gemeinsam für eine Zukunft aus eigener Hand

Relevanz:

von BIRST geht es darum, Leben in die Dörfer zurückzubringen. Grundlage dafür ist die Zurückeroberung der kleinbäuerlichen Lebensgrundlage. Gemeinsam kämpfen die Frauen politisch, kulturell und vor allem [...] "Ernährungssouveränität" begleitet die Aktion Familienfasttag. Konkretes Ziel ist es, zu einem grundlegenden Systemwandel hin zu einer sozial gerechteren und ökologisch nachhaltigeren Gesellschaft beizutragen [...] zielt darauf ab, Frauen in ihren Familien und ihren Gemeinschaften zu stärken. Hier geht es darum, Grundlagen aufzubauen, die ihnen ein gutes, gesundes und selbstbestimmtes Leben ermöglichen. „Es freut mich

Wirtschaftslandesrat zu Besuch bei Güssinger Garnelen

Relevanz:

rund zwei Jahren reüssiert. Mit der Hilfe des Gründerzentrum StartUp Burgenland verlief der Start für das innovative Jungunternehmen reibungslose. Das Gründerteam konnte im Rahmen eines Testlaufs nicht nur [...] auch ohne Einsatz von Antibiotika und Chemie aufgezogen. Als eines der ersten Start-ups der Gründer-Initiative StartUp Burgenland warf Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann wieder einen Blick hinter [...] Ofner ist auch ein Beweis, dass unsere Start-up-Initiative Früchte trägt. Immerhin schaffen die Gründer von heute die Arbeitsplätze von morgen. Damit stärken Jungunternehmer und Start-ups wie die Güssinger

Grundsteinlegung für NMS Neudörfl

Relevanz:

Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Grundsteinlegung NMS Neudörfl Bildtext Grundsteinlegung NMS Neudörfl: Symbolische Grundsteinlegung für die NMS Neudörfl. V.l.: OSG-Geschäftsführer Alfred [...] Den symbolischen Grundstein für den Umbau und die Erweiterung der Neuen Mittelschule Neudörfl legten Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Dieter Posch, Landesschulinspektor Erwin Deutsch

Grundsteinlegung für die Straße von der österreichischen Staatsgrenze bis Köszeg

Relevanz:

davon profitieren. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Grundsteinlegung B61a Bildtext Grundsteinlegung B61a: Kornél Németh (Ungarischen Infrastrukturgsellschaft NIF), Vizebürgermeister [...] die Bevölkerung in der Region“, sagte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner bei der heutigen Grundsteinlegung für das letzte Teilstück in Köszeg, bei der auch der ungarische Staatssekretär Levente Magyar [...] beider Staaten“, erklärte Dorner. Der ungarische Staatssekretär Levente Magyar sagte bei der Grundsteinlegung in Köszeg, der Eiserne Vorhang hätte die Region durchschnitten, die nun mit neuen Linien wieder

Mobilität

Relevanz:

Burgenland, einerseits östlichstes Bundesland Österreichs, andererseits im Herzen Europas gelegen, steht aufgrund seiner Lage und seiner Struktur stets vor der Herausforderung, Verkehr und Mobilität anhand der [...] ruktur, Verkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung die Menschen bewegen. Die Heimatgemeinde, die aufgrund von verkehrsberuhigenden Maßnahmen als lebendiger und lebenswerter Ort wahrgenommen werden will [...] ie Burgenland, GVS21 – Zukunftsthemen der Mobilität, liefert dafür die notwendige strategische Grundlage und ist ein wichtiges Instrument für zukünftige Planungen des Verkehrssystems! Heinrich Dorner Landesrat

Persönliche Assistenz

Relevanz:

im Privatbereich gewährt werden, die sie auf Grund ihrer Behinderung nicht selbst oder nicht ohne Hilfe ausführen können. Fördervoraussetzungen und Grundsätze: Die Förderung kann Personen ab der Vollendung [...] Themen Soziales Burgenländische Chancengleichheit Persönliche Assistenz Persönliche Assistenz Auf Grundlage des § 24 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes – Bgld. ChG, LGBI.Nr. 31/2024, idgF, kann [...] Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit