Zuge eines Besuchs des Betriebskindergartens der neuen Klinik Oberwart: „Wir wollen die besten Rahmenbedingungen für das Personal in unseren Kliniken schaffen. Der Betriebskindergarten ist ein Pilotprojekt [...] betreut.“ Auch die anderen Kliniken der Gesundheit Burgenland könnten in weiterer Folge Betriebskindergärtenerhalten. Das Angebot ist eine von mehreren Maßnahmen, die den burgenländischen Kliniken einen [...] Pilotprojekt des Betriebskindergartens wurde in Kooperation von Gesundheit Burgenland, Land Burgenland und BAfEP Oberwart umgesetzt. Die alterserweiterte Kindergartengruppe des Betriebskindergartens ist im Gebäude
klicken Sie auf die folgenden Links: Betriebsbesuche_1Betriebsbesuche_2Betriebsbesuche_3Betriebsbesuche_4Betriebsbesuche_5Betriebsbesuche_6 Bildtext Betriebsbesuche_1: Landesrätin Astrid Eisenkopf im [...] des Burgenlandes Bildtext Betriebsbesuche_2: Landesrätin Astrid Eisenkopf und Johann Werkovits, Seniorchef der Werkovits Frischeier und Teigwaren OG. Bildtext Betriebsbesuche_3: Bio-Landwirt Johann Unger [...] er der Gemeinde Markt St. Martin. Bildtext Betriebsbesuche_4: Landesrätin Astrid Eisenkopf auf dem Hof von Bio-Bauer Johann Unger. Bildtext Betriebsbesuche_5: Katrin Pfneisl, Anton Wiedenhofer, Bürgermeister
Bitte Veranstaltung anklicken, um weitere Informationen zu erhalten. Weiterbildungen finden Sie unter www.lfi.at Onlinekurs TGD-Betriebserhebung Onlinekurs Biosicherheit Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: [...] Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt
schließt eine aufbrechende Versorgungslücke und stellt sicher, dass junge Menschen die Unterstützung erhalten, die sie dringend benötigen“, sind sich LH Doskozil, der Geschäftsführer der Barmherzigen Brüder [...] Probleme aufgrund chronischer Erkrankungen subsumiert. Stationäre psychosomatische Versorgung in Betrieb Als vorgezogene Maßnahme der Masterplanung für das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt [...] um die thera-peutischen Maßnahmen zu unterstützen“, erklärt Geschäftsführer Robert Maurer die bauli-chen Maßnahmen auf der Kinderstation. Mit der geplanten Neugestaltung der Abteilung ist zudem der Ausbau
Güssing erhält bestehende Betriebssparten aus Eisenstadt zusätzlich hinzu, Eisenstadt wird ein „Weinkompetenzzentrum“. Auch Tiere brauchen Bio. Der Tiergesundheitsdienst Burgenland (TGD) erhält eine neue [...] Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt [...] in hangreichen Gemeinden wird abgeschwemmtes Erdgut verhindert und die Fruchtbarkeit der Böden erhalten. Neue Ställe nur mehr Bio-zertifiziert. Durch eine Änderung in Raumplanung und im Baurecht werden
Amtstierarzt oder die zuständige Amtstierärztin. Im betroffenen Betrieb wird von allen Tieren nochmals eine Blutprobe genommen. Der Betrieb wird sofort mündlich gesperrt, bis das Labor das Ergebnis der [...] Bei keinem der Tests wurde die hochansteckende Tierseuche nachgewiesen. Auch die Kontrolle aller Betriebe im Nord- und Mittelburgenland durch Tierärzt*innen wird fortgesetzt. Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] und Rust, Mattersburg bis Oberpullendorf erstreckt, sind Kontrollen in sämtlichen rund 650 Tierhaltungsbetrieben vorgesehen. Sie werden auf die Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen kontrolliert, die Tiere
Jahren Betrieb wird das Kulturzentrum Güssing saniert. Dafür haben sich die Einwohnerinnen und Einwohner des Bezirks Güssing im Rahmen einer Volksbefragung 2021 entschieden. Nachdem die baulichen Erstmaßnahmen
Nidec Global Appliance, „über die solide wirtschaftliche Basis und die Zukunftsorientierung des Betriebes“. „Ohne Nidec, und vor allem ohne CEO Valter Taranzano, würde es den Standort und die damit verbundenen [...] Burgenländerinnen und Burgenländer heute nicht mehr geben,“ bedankt sich Landesrat Schneemann. Der Betrieb bietet bereits rund 200 Arbeitsplätze für die Region, eine Aufstockung auf rund 300 ist in Planung [...] unterstützte Landesrat Schneemann die Secop-Stiftung für die ehemalige Secop-Belegschaft, als der Betrieb vor dem Aus stand. Vor diesem Hintergrund ist das heutige Ereignis besonders erfreulich. Landesrat
einzelbetriebliche Beratungen im Rahmen des Honigqualitätsprogramms, spezielle Betriebsberatungen und Betriebserhebungen im Bereich der Bienengesundheit sowie die praktische Bekämpfung der Varroatose durch [...] Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt [...] Sektor, dessen wichtigste Funktionen die Erzeugung von Honig und anderen Imkereiprodukten sowie die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts sind. Das neue "Österreichische Imkereiprogramm 2020-2022" zur
Gartenbesitzern und landwirtschaftlichen Betrieben, Sammelbestellungen, Vorträge, Kurse, Beratung, Apfelkulinarien, ein Sortenerhalternetzwerk und Verkostungen. Für den Erhalt der Streuobstwiesen wurden über eine [...] Seit mehreren Monaten wird intensiv am Streuobst-Kompetenzzentrum in Burgauberg geplant und das Betriebsprogramm entwickelt. Nun stehen die tatsächlichen Umbauarbeiten am alten Gemeindeamt unmittelbar bevor [...] „Hotspots der Biodiversität“ bezeichnen. Die extensive Bewirtschaftung dieser Flächen ermöglicht die Erhaltung dieser wertvollen Lebensräume,“ so Eisenkopf. LEADER-Projekt „Streuobstkompetenzzentrum Burgaub