Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Impfen" ergab 148 Treffer.

Blauzungenkrankheit (BTV)

Relevanz:

genutzt werden. Impfung Es gibt von mehreren Herstellern Impfstoffe gegen die Blauzungenkrankheit, die – unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen – verwendet werden können. Eine Impfung mit inaktivierten [...] inaktivierten BTV-3-Impfstoffen stellt in der gegenwärtigen Situation die wirksamste Maßnahme dar, um Tiere vor Krankheit und Tod zu schützen. Um Tierleid zu verhindern und Kosten zur Behandlung von erkrankten [...] daher dringend empfohlen, in Rücksprache mit ihren Betreuungstierärzten, ihren Tierbestand mit einer Impfung zu schützen. Nähre Informationen zur Blauzungenkrankheit sind unter folgenden Links abrufbar: Bl

Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen

Relevanz:

Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) Impfung gegen Masern- Mumps-Röteln (MMR) FSME-Impfung Meningokokken-Impfung Gelbfieberimpfung Pneumokokken-Impfung Hepa [...] Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin

Illegale Substanzen

Relevanz:

Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) Impfung gegen Masern- Mumps-Röteln (MMR) FSME-Impfung Meningokokken-Impfung Gelbfieberimpfung Pneumokokken-Impfung Hepa [...] Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin

Krebshilfe im Burgenland: Bilanz und Arbeitsschwerpunkte für 2022

Relevanz:

erhalten. HPV-Impfaktion Die HPV-Impfaktion wird auch dieses Jahr fortgeführt. Außerhalb des Kinderimpfprogrammes und der Catch up Impfung können alle Burgenländerinnen und Burgenländer den HPV Impfstoff zu einem [...] einem deutlich vergünstigten Preis erhalten. Eine Impfung, die gegen viele Krebserkrankungen schützt. Krebsreport 2021 Jährlich erkranken in Österreich etwa 42.000 Menschen an Krebs. Brustkrebs bei Frauen

Frauenkunsthandwerksmarkt in der Orangerie eröffnet

Relevanz:

Produkte gesponsert. Impfaktion Besucherinnen und Besucher haben außerdem die Möglichkeit, sich ohne Anmeldung von einem mobilen Impf-Team des Roten Kreuzes ihre Covid-Impfungen abzuholen. Zum Herunterladen

LH Doskozil: Bundesregierung agiert bei Impfpflicht planlos und muss endlich klare Strategie vorlegen

Relevanz:

jetzt prominente ÖVP-Stimmen wie der Salzburger Landeshauptmann Haslauer für ein Aussetzen der Impfpflicht aussprechen, zeigt nur, wie verfahren der Karren bereits ist. Es ist hoch an der Zeit, dass die [...] Einschätzungen ändern, ist der Bevölkerung nicht zumutbar“, so Doskozil. Das aktuelle Handling der Impfpflichtbefreiung durch das Gesundheitsministerium sei symptomatisch für die verfahrene Situation: „Die Länder [...] und lässt sie selbst in Vorlage treten“, führt der Landeshauptmann aus. Nach der gescheiterten Impflotterie zeige sich damit einmal mehr, dass die Bundesregierung politische Ansagen mache, ohne die nötigen

Krebsreport: Prävention und Früherkennung als Schlüssel in der Krebsvorsorge

Relevanz:

Für sie gibt es den Impfstoff zum vergünstigten Preis von 154 Euro pro Packung – drei Impfungen sind nötig. Seit 1.2.2023 wird HPV-Impfung im Rahmen des kostenfreien Impfprogramms des Bundes, der Bundesländer [...] Verunsicherung bei den Menschen. HPV-Impfaktion für Personen ab dem 21. Lebensjahr Fortgeführt wird 2024 die vom Land und der Krebshilfe Burgenland gemeinsam durchgeführte Impfaktion für alle Personen ab dem 21 [...] wäre indes durch bessere Vorsorge vermeidbar gewesen. Früherkennungsuntersuchungen, aber auch Impfungen, die beispielsweise vor potentiell krebsauslösenden HPV-Viren schützen, sind neben gesunder Ernährung

Aktuelle Informationen

Relevanz:

nehmen wird und der Impfschutz erst 3 bis 4 Wochen nach der letzten Impfung einsetzt. Schafe sind einmal, Rinder zweimal zu impfen. Die Impfung muss bei der Bezirksverwaltungsbehörde vorangemeldet werden [...] aktiv sind. Die Kosten der Impfung sind vom Tierhalter zu tragen. Bitte kontaktieren Sie umgehend Ihren, Tierarzt, wenn Sie impfen möchten, da die Lieferzeit des Impfstoffes einige Zeit in Anspruch nehmen [...] vor allem Schafe und Milchrinder- vor Todesfällen und schweren Erkrankungen zu schützen, wird die Impfung (Serotyp 3) seitens des Gesundheitsministeriums dringend empfohlen. Sie garantiert keinen vollständigen

FAQs - Wissenswertes zu "Gurgeln daheim"

Relevanz:

sein können. Geimpfte Personen sollten hingegen weiter teilnehmen, um einen unzureichenden Impfschutz und impfresistente Stämme möglichst früh zu erkennen. Ich bin bereits zweimal geimpft. Muss ich mich [...] mich trotzdem testen? Geimpfte Personen sollten weiter teilnehmen, um einen unzureichenden Impfschutz und impfresistente Stämme möglichst früh zu erkennen. Warum werden diese Tests gemacht? Auch wenn wir [...] wir im Burgenland eine sehr gute Durchimpfungsrate haben, können auch Geimpfte das Coronavirus bekommen und weitergeben. Daher ist es wichtig, trotzdem jene Menschen zu finden, die gerade mit dem Coronavirus

Gesundheits-, Spital- und Sozialbereich

Relevanz:

Krebshilfezentrum „Maggie‘c Centers“ in Oberwart Ausbau der Impfangebote (Kinderimpfprogramm, HPV, etc) Angebot einer kostenlosen Grippeimpfung Auszahlung einer Covid-Prämie in allen burgenländischen Kliniken [...] Informationsoffensive zu Covid-Impfungen Aufbau und Betrieb von sechs Burgenländischen Covid-Impf- und Testzentren (BITZ) Umsetzung eines umfassenden und niederschwelligen Covid-Impfangebot mit und ohne Voranmeldung [...] Versorgung mit Covid-Schnelltest für zu Hause Durchführung der ersten und erfolgreichsten Covid-Impf-Lotterie Österreichs als Teil eines positiven Anreizsystems Ausbau der PCR-Testlaborkapazitäten für

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit