Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pass" ergab 1071 Treffer.

LH Doskozil: 1. Österreichisches Friedensforum auf Burg Schlaining

Relevanz:

handeln.“ Bestehende Annahmen der Friedensarbeit müssen daher ständig überdacht und kontinuierlich angepasst werden. Moritz Ehrmann betonte: „Wir befinden uns in immer komplexeren Zeiten, in denen Konflikte

Silberknoll

Relevanz:

meine Kunst kommentiert. Des Weiteren möchte ich mit meinen Bildern überraschen. Es kann daher passieren, dass man auf einem Polaroid einen genähten Regenbogen entdeckt. Was das zu bedeuten hat? Das überlasse

Anstellung für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen als Erfolgsmodell

Relevanz:

Das Gehalt der betreuenden Angehörigen und Vertrauenspersonen wird dem Gehaltsschema des Landes angepasst und jährlich valorisiert. Für sie gilt der Mindestlohn von rund 2.000 Euro netto. Dies setzt sich

LR Dorner: erfolgreiche burgenländische Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet

Relevanz:

Dorner. Es sei die Aufgabe des Landes, dem Sport zur Seite zu stehen, was mit den Sportförderungen passiere, betonte Dorner: „ Das Land Burgenland ist stets bemüht, die Rahmenbedingungen für den Spitzensport

Doris Karner

Relevanz:

uns das Leben an der Grenze offener oder verschlossener, toleranter oder intoleranter? Was würde passieren, wenn der „rote Faden“ – den ich händisch in die Bilder eingenäht habe – (siehe Detailaufnahmen)

Feuerwehrfrau Julia Ivancsits ist diesjährige Rosa-Jochmann-Preisträgerin

Relevanz:

rin Astrid Eisenkopf bei der Preisverleihung. Der diesjährige Rosa-Jochmann-Preis geht an die passionierte Feuerwehrfrau Julia Ivancsits aus Klingenbach, die als Sachgebietsleiterin für „Feuerwehrjuge

53. Inform Oberwart eröffnet – „Die Familienmesse am Puls der Zeit“

Relevanz:

auch für die Herausforderungen der Zukunft bestens gerüstet ist“, so der Landesrat. Für Schneemann passt das Motto „Am Puls der Zeit“ perfekt, da auch das Burgenland am Puls der Zeit sei – „wir sind in vielen

LH-Stv. Eisenkopf: "Akzeptanz für Schwalben und ihre Nester am landwirtschaftlichen Betrieb erhöhen"

Relevanz:

Die Schwalben waren Jahrhunderte ganz selbstverständliche Mitbewohner. Trotz ihrer Anpassung an die von Menschen geprägte Landschaft gehen die Schwalbenbestände teils dramatisch zurück. Rund 3.500 Rau

Versprochen - gehalten: Angebot der kostenlosen Nachhilfe für alle PflichtschülerInnen im Burgenland

Relevanz:

gestalterisch einzugreifen, um den Unterricht der Lebensrealität und den Bedürfnissen der SchülerInnen anzupassen, damit jede Schülerin, jeder Schüler das Schuljahr positiv abschließen kann. Hier legen wir ein

Förderung von gewidmeten Studienplätzen

Relevanz:

Familienstand und Familie, relevante Praktika, etc.) Staatsbürgerschaftsnachweis oder Kopie des Reisepasses, Reifeprüfungszeugnis, Jahreszeugnisse der letzten vier Schulstufen (Oberstufe), Anmeldebestätigung

  • «
  • ....
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit