handeln.“ Bestehende Annahmen der Friedensarbeit müssen daher ständig überdacht und kontinuierlich angepasst werden. Moritz Ehrmann betonte: „Wir befinden uns in immer komplexeren Zeiten, in denen Konflikte
meine Kunst kommentiert. Des Weiteren möchte ich mit meinen Bildern überraschen. Es kann daher passieren, dass man auf einem Polaroid einen genähten Regenbogen entdeckt. Was das zu bedeuten hat? Das überlasse
Das Gehalt der betreuenden Angehörigen und Vertrauenspersonen wird dem Gehaltsschema des Landes angepasst und jährlich valorisiert. Für sie gilt der Mindestlohn von rund 2.000 Euro netto. Dies setzt sich
Dorner. Es sei die Aufgabe des Landes, dem Sport zur Seite zu stehen, was mit den Sportförderungen passiere, betonte Dorner: „ Das Land Burgenland ist stets bemüht, die Rahmenbedingungen für den Spitzensport
uns das Leben an der Grenze offener oder verschlossener, toleranter oder intoleranter? Was würde passieren, wenn der „rote Faden“ – den ich händisch in die Bilder eingenäht habe – (siehe Detailaufnahmen)
rin Astrid Eisenkopf bei der Preisverleihung. Der diesjährige Rosa-Jochmann-Preis geht an die passionierte Feuerwehrfrau Julia Ivancsits aus Klingenbach, die als Sachgebietsleiterin für „Feuerwehrjuge
auch für die Herausforderungen der Zukunft bestens gerüstet ist“, so der Landesrat. Für Schneemann passt das Motto „Am Puls der Zeit“ perfekt, da auch das Burgenland am Puls der Zeit sei – „wir sind in vielen
Die Schwalben waren Jahrhunderte ganz selbstverständliche Mitbewohner. Trotz ihrer Anpassung an die von Menschen geprägte Landschaft gehen die Schwalbenbestände teils dramatisch zurück. Rund 3.500 Rau
gestalterisch einzugreifen, um den Unterricht der Lebensrealität und den Bedürfnissen der SchülerInnen anzupassen, damit jede Schülerin, jeder Schüler das Schuljahr positiv abschließen kann. Hier legen wir ein
Familienstand und Familie, relevante Praktika, etc.) Staatsbürgerschaftsnachweis oder Kopie des Reisepasses, Reifeprüfungszeugnis, Jahreszeugnisse der letzten vier Schulstufen (Oberstufe), Anmeldebestätigung