Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "junges" ergab 1179 Treffer.

Klimaranger bringt Klimaschutz in die Schulen 

Relevanz:

Burgenlandes zu beginnen. Die Auswirkungen des Klimawandels sollen bewusst gemacht werden. Vor allem jungen Menschen liegt Klimaschutz am Herzen, sie können für diese Themen begeistert werden“, unterstrich

Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden   

Relevanz:

bei den Aufführungen dabei. In der diesjährigen Inszenierung wird die Geschichte von den Emmaus-Jüngern erzählt, die nach dem Kreuzestod Jesu dem lebenden Liebenden in der Gestalt des Auferstandenen begegnen

24 Stunden Burgenland Extrem bringt Jugendliche und Volksschüler in Bewegung

Relevanz:

Bewegung – egal in welchem Tempo. Natürlich bedarf es hier einer gewissen Vorbereitung. Wenn wir junge Menschen zu motivieren, sich zu bewegen, haben wir schon einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung

Start des pro.earth Klima-Schulprojekts im Theresianum Eisenstadt 

Relevanz:

Bildungsplattform „Es ist uns ein großes Anliegen, mit unserer nachhaltigen Plattform pro.earth auch junge Menschen darauf zu sensibilisieren und motivieren, einen Beitrag für einen lebenswerten Planeten zu

LR Dorner: „Erfolgsgeschichte Baumesse Oberwart geht nach zwei Jahren Pause weiter“

Relevanz:

„Wir wollen mit Maßnahmen im Bereich der Raumplanung dafür sorgen, dass mehr leistbares Bauland für junge Familien zur Verfügung steht, und wir wollen mit einem maßgeschneiderten Wohnbauprogramm in Eigenregie

Demokratieoffensive: Keramikschule Stoob zu Gast bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

sei ihr besonders wichtig. Busverbindung im Burgenland wird stets ausgebaut Die Fragen der „Jungabgeordneten“ betrafen etwa den öffentlichen Verkehr sowie Leistbares Wohnen im Burgenland. Anschließend

Neue Kooperationsplattform für Burgenländische Biogenossenschaft

Relevanz:

nächsten drei Jahren mit jenem EU-Projekt ausgelöst, das die Burgenländische Landesregierung in ihrer jüngsten Regierungssitzung genehmigt hat. „Ziel dieses Projektes ist es, die Biogenossenschaft ‚Bioland

Tag der Pflege: Das Burgenland ist in der Pflege Vorreiter in ganz Österreich

Relevanz:

absichern und das Pflegeangebot bedarfsgerecht ausbauen. Aber dann brauchen wir mehr Menschen - auch junge Menschen, die sich in diesen Branchen engagieren. Insgesamt brauchen wir bis 2030 mindestens 1.700

Schulstart 3.0

Relevanz:

der vergangenen Woche die schriftlichen Prüfungen abschlossen haben, beginnt für die Klassen der jüngeren Jahrgänge somit wieder der gewohnte Schulalltag - wenn auch unter besonderen Vorkehrungen. „Es freut

Symbol des reichen Südburgenlands: Eisenzeitliche Hügelgräber in Schandorf

Relevanz:

der Arbeit der ArchäologInnen. „Das Burgenland in seiner heutigen Form ist vielleicht erst 100 Jahre jung, aber Projekte wie dieses zeigen, welche Bedeutung dieser Landstrich durch seine strategisch günstige

  • «
  • ....
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit