Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pass" ergab 1149 Treffer.

Klimaziel als Schulprojekt mit pro.earth 

Relevanz:

zur Verfügung, die per Handy, Tablet oder Laptop abgerufen werden können. Am zweiten Projekttag passiert die Ideenfindung bzw. Projekterarbeitung sowie -einreichung. Nach dieser Projektphase erfolgt die

„Bewegte Schule“ soll Bewegung in die Köpfe bringen

Relevanz:

ttelschule Markt Allhau, MS Illmitz – Nationalparkschule, VS Apetlon, MS Neufeld, MS Andau, VS Wimpassing a. d. Leitha, SMS Oberschützen, VS Draßburg, VS Oberschützen, VS Mönchhof, VS Illmitz. Zum Her

LH Doskozil: „Rabnitztaler Malerwochen“: Magische Atmosphäre im Turmhaus

Relevanz:

des Turmhauses geht jeder seiner Profession nach, ohne den anderen zu stören – gerade deswegen passiert gegenseitige Inspiration. Die Idee, die nach wie vor begeistert: den Menschen im Dorf Kunst vor

Kindergarten „Storchennest“ in Neusiedl am See eröffnet

Relevanz:

sei ein wunderschöner Neubau entstanden, der perfekt in die Landschaft rund um den Neusiedler See passe. „Neusiedl am See ist eine Stadt, in der sich Familien und Kinder wohlfühlen. Es ist wichtig, den

Für Mädchen in Volksschulen gibt es am 19. Mai 2022 den „OSG Hopsi Hopper Cup“ 

Relevanz:

Fußball geweckt werden, sie sollen so die Chance bekommen, diesen Sport auszuüben. Im Burgenland passiere dies auf Leistungssportebene in der HAK in Stegersbach. Das Programm wurde auf Mittelschulen ausgeweitet

Neues Kapitel der Zusammenarbeit: Land Burgenland und Landwirtschaftskammer unterzeichnen Kooperationsvertrag

Relevanz:

und die Budgetlage war sehr angespannt. Entscheidend für uns war unter anderem die jährliche Indexanpassung im Vertrag. Ziel war aber auch, dass wir unsere Leistungen für die Bäuerinnen und Bauern nicht

stündliche Luftgütemesswerte

Relevanz:

Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit

Richtiges Verhalten bei Gefahren im Alltag - Auftakt zu „Safety goes to school“ 

Relevanz:

Verletzungen oder Schadensfälle vermeiden kann. Und selbst wenn einmal etwas Unangenehmes oder Schlimmes passiert, dann ist es unheimlich hilfreich zu wissen, wie man sich in solchen Situationen richtig verhält

Agenda 2030

Relevanz:

Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit

Burgenland Tourismus: Kräftiges Nächtigungs-Plus trotz Corona-Krise

Relevanz:

lassen, denn die Software und die Infrastruktur müssen bei dem, was wir anbieten, dementsprechend passen, dann werden wir auch 2021 erfolgreich sein“, so der neue Geschäftsführer der Burgenland Tourismus

  • «
  • ....
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit