Architekten begeistert: „Das sanierte KUZ Güssing wird funktional, modern und ökologisch sein. Eine Photovoltaikanlage sorgt für ein nachhaltiges Energiekonzept.“ Der denkmalgeschützte, brutalistische Bestand werde [...] Co-Workingspaces können ganztägig als Treffpunkt genutzt werden. Der überwiegende Bau der neuen Anlage erfolgt in Sichtziegelmauerwerk und greift damit das Erscheinungsbild des Bestandes auf. Investition [...] Umbau sichergestellt Das KUZ Güssing ist seit über 45 Jahren in Betrieb und habe wesentlich zur Förderung der kulturellen Aktivitäten im Burgenland beigetragen, so Landeshauptmann Doskozil. Es sei wichtig
dem Rad in die Arbeit fahren“. Der Ausbau der Radinfrastruktur und des öffentlichen Verkehrs, die Förderung alternativer Mobilitätsformen und von Mikro-ÖV-Systemen seien wichtige Schritte. „Aber wir setzen [...] werden im Burgenland auch den Vorteil nutzen, mit der Windkraft ‚grünen Wasserstoff‘ herzustellen“. Anlage zur Erzeugung von „grünem Wasserstoff“ in Neusiedl Das Thema Wasserkraft werde von der Energie Burgenland [...] abgesetzt wird. Die Frage der Speicherung hat uns zum Wasserstoff gebracht. Wir wollen in Neusiedl eine Anlage zur Herstellung von Wasserstoff errichten“. Damit werde die Energie Burgenland eine Vorreiterrolle
e. Vortrag 3: Aktionsrichtlinie „Förderung von Energie- und Umweltmaßnahmen - PLUS“ Mag. Sigrid Hajek – Wirtschaftsagentur Burgenland, Abteilungsleiterin EU-Förderung In diesem Beitrag werden Ihnen die [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Schwerpunkte wurden in den Bereichen Klima und Energie gesetzt und ein Überblick über relevante Förderungen geboten. Außerdem stellte sich der Verein des österreichischen Klimarat der Bürger*innen vor. Nach
f) Technische Angelegenheiten der Radwanderwege, Güter-, Rad- und Forstwege sowie Hofzufahrten Förderung des Baues und der Erhaltung von Güter-, Rad- und Forstwege sowie von Hofzufahrten Fachtechnische [...] Urbarialgemeinden Fachtechnische Gutachten im Bereich Forst- und Jagdwesen Forstliche Raumplanung (Windschutzanlagen- und Heckenkataster etc.) Waldzustandsinventur und Bioindikatorennetz Zusammenlegung landwi
Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner
Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner
Ökosysteme in unserem Naturpark, wo konservierende Pflegemaßnahmen leider zu wenig sind. Zur optimalen Förderung der Biodiversität auf diesen Flächen bedarf es oftmals besonders intensiver Renaturierungsmaßnahmen [...] betreffenden Gebiete sollen vor allem Bewirtschaftungskonzepte, Beweidung – wie in Draßburg –, die Neuanlage eines naturnahen Tümpels – wie in Pöttelsdorf –, oder ein Retentionsdamm – wie in Loipersbach. Hier [...] Grundstückseigentümern zusammengepachtet, damit das Projekt reibungslos umgesetzt werden kann.“ Förderung über den Biodiversitätsfonds Der Naturpark Rosalia-Kogelberg hat mit knapp 200.000 Euro den größten
Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner
Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner