sbereich. Denn damit das Burgenland weiterhin der Vorreiterrolle in den Bereichen Gesundheit und Pflege gerecht wird, ist es wichtig, qualitativ hochwertige Forschung zu betreiben, andererseits aber auch
sollen durch entsprechende Bundesmittel für die Länder in eine dauerhafte Gehaltserhöhung für die Pflegeberufe überzuführen sein. Der dritte Schwerpunkt der Reform ist die massive Stärkung von Public Health
unter anderem mit dem „Masterplan Burgenlands Spitäler“ oder der Ausweitung des Anstellungsmodells pflegender Angehöriger. Bereits jetzt nimmt das Burgenland mit der höchsten Impfquote aller Bundesländer eine
heimischen Bevölkerung mit sicheren regionalen Lebensmitteln, die Erhaltung der Lebensgrundlagen und die Pflege der Kulturlandschaft.“, so Berlakovich. Sowohl Experten und Mitarbeiter des Landes als auch der
hat das Vorzeigeunternehmen Koó dazu bedeutende Impulse geliefert und sich große Verdienste um die Pflege des kulturellen Reichtums erworben. "Ich gratuliere recht herzlich zum 101-jährigen Bestehen, wünsche
Förderfalls – von 50%ige Förderung der Kurskosten bis 100%iger Förderung für Ausbildungen im Pflegebereich oder bei Verlust des Dienstverhältnisses zwischen März und Dezember 2020. Damit wurden gezielt
riesigen Beitrag leisten, ganz herzlich dafür bedanken, dass wir diesen schönen Teil unserer Kultur pflegen und erfolgreich fortführen können.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
stolz darauf sein, dass es in dieser Region ein lebendiges und impulsives Kulturleben gibt. Mit der Pflege dieser Vielfalt stärken wir auch unsere Identität, unsere Empfindsamkeit für Menschlichkeit und den
Branchen In vielen Branchen herrscht ein großer Bedarf an zusätzlichen Fachkräften. Vor allem in der Pflege werden Jahr für Jahr mehr Fachkräfte benötigt. Das Land Burgenland hatte daher schon eine Fachkr
konnten, und ob eine Weiterführung aus Sicht der Versorgungssicherheit, der medizinischen und pflegerischen Anforderungen sowie der Hebammenbetreuung sinnvoll ist. „Mit dieser Lösung sprechen wir bewusst