Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1213 Treffer.

Basiswissen in der Pflege: Hohe Ausbildungsstandards für 24-Stunden-BetreuerInnen

Relevanz:

neun Modulen erfahren die TeilnehmerInnen wichtige Kenntnisse über Bereiche wie Körperpflege, Erste Hilfe, über den Umgang mit geriatrischen Personen, über das richtige Heben und Lagern, über Hygiene und

„Safety goes to school“ – Dritte Klasse der Volksschule Frauenkirchen gewinnt den Hauptpreis

Relevanz:

Pferdekutschen- und einer Bootsfahrt zu gewinnen.“ Preiner und Strommer betonten, dass ohne Zutun und Hilfe der Pädagoginnen und Pädagogen sowie den Direktorinnen und Direktoren eine Umsetzung des Projektes

Werkstatt Natur

Relevanz:

n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc

designforum Wien: X-PRESS BURGENLAND und SIOLENCE

Relevanz:

schuldig machen, dass sie wegschauen und stillschweigen. Dass sie ignorieren, statt einzuschreiten oder Hilfe zu holen. Dies prangern wir nicht an, denn auch das Wegschauen und Weghören sind lediglich Produkte

Feststellung Fischereischutzorgan

Relevanz:

n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc

VHA 7.5.1 c - Überregional bedeutende kleine Infrastrukturprojekte mit Innovationscharakter

Relevanz:

n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc

LAKEMANIA - eine Hommage an den Neusiedler See

Relevanz:

Ruderer, Kajaker, Kanuten und SubBoarder ab 18 Jahren. Ausgeschlossen sind all jene, die sich mit Hilfe von Wind, Strom und Motor fortbewegen. Nicht der Wettbewerb, sondern der Spaß an der Sache stehen

Projekt Sicherheitspartner soll erweitert werden

Relevanz:

oder Personen. Darüber hinaus seien 187 Dienstleistungen – Einkäufe, Apothekenfahrten und andere Hilfsdienste – erbracht worden; nicht zuletzt dadurch erhielten die Sicherheitspartner immer größeren Zuspruch

Sven Karner als neuer Landesfeuerwehrdirektor vorgestellt

Relevanz:

Landessicherheitszentrale. Tschürtz sieht im Landesfeuerwehrdirektor „einen Ansprechpartner und eine Hilfestellung für den Selbstverwaltungskörper Landesfeuerwehrverband“. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie

Zukunftsplan Pflege im Bezirk Neusiedl vorgestellt

Relevanz:

einer Organisation weiter angestellt werden?“ ​​​​​​​Ja, dazu bedarf es aber einer Ausbildung zur Heimhilfe, die man im Zuge des Anstellungsmodells kostenlos absolvieren kann. Die nächsten Infotour-Termine:

  • «
  • ....
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit