Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3714 Treffer.

„BurgKLANG“ unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Singens

Relevanz:

teilnehmenden Schulchöre und ihre Darbietungen am 31. März 2025: Volksschule Neudörfl: Schulchor, Chorleiterin: Andrea Mancs Volksschule Siegendorf: Schulchor, Chorleiter: Marco Ferschin Volksschule Lutzmannsburg: [...] : Thomas Leeb Volksschule Pinkafeld: Schulchor, Chorleiterin: Julia Wagner Klostervolksschule Neusiedl am See: Schulchor, Chorleiterin: Judith Hess-Kampits Musikschulen Frauenkirchen und Neusiedl am See: [...] Lutzmannsburg: Schulchor, Chorleiterin: Veronika Lauschmann Volksschule Forchtenstein: Schulchor, Chorleiterinnen: Monika Kornfeld und Viktoria Bauer Volksschule Kaisersdorf: Schulchor, Chorleiterin: Elisabeth

Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen)

Relevanz:

l: Schülerinnen und Schüler können klassen-, schulstufen-, schulübergreifend oder schulartenübergreifend in Gruppen zusammengefasst werden. Die Tagesbetreuung darf von den Schülerinnen und Schülern auch [...] darf die für die betreffende Schule vorgesehene Höchstzahl für Klassenschülerinnen und Klassenschüler nicht übersteigen. Die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler zur schulischen Tagesbetreuung erfolgt in [...] e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige

Schulsozialarbeit: unterstützen, fördern und begleiten in schwierigen Lebenssituationen

Relevanz:

Dezember sind fünf Schulsozialarbeiter an 23 Schulen im Burgenland tätig. „Mit diesem an den Schulen integrierten niederschwelligen Unterstützungsangebot soll das burgenländische Schulsystem weiterentwickelt [...] Bezirk Neusiedl sei Schulsozialarbeit im Burgenland ein brachliegendes Feld. Nun soll Schulsozialarbeit als Ergänzung zu schulinternen Stützsystemen wie Schulpsychologie, Schulassistenz oder Beratungslehrern [...] aber auch mit Schülergruppen oder in der Klasse. Schulsozialarbeit werde nicht von oben verordnet, sie ist für die jeweilige Schule freiwillig: „Sie muss im Schulgemeinschaftsausschuss beschlossen werden“

Sport- und Projekttage

Relevanz:

innen Schüler*innen öffentlicher, allgemeinbildender Pflichtschulen (Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, Polytechnische Schule) und allgemeinbildender höheren Schulen bis zur 8. Schulstufe (AHS U [...] öffentlich allgemeinbildender Pflichtschulen (Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, Polytechnische Schule) und allgemeinbildender höheren Schulen bis zur 8. Schulstufe (AHS Unterstufe), die ihren Hauptwohnsitz [...] allgemeinbildenden Pflichtschule (Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, Polytechnische Schule) oder der 5. bis 8. Schulstufe einer öffentlichen, allgemeinbildenden höheren Schule (AHS Unterstufe) Teilnahme

Landesweite Leseinitiative mit Thomas Brezina 

Relevanz:

den allgemeinen Sonderschulen und in den Polytechnischen Schulen sind in etwa gleich viele Schüler wie im vergangenen Schuljahr angemeldet. In den Bundesschulen werden 13.566 SchülerInnen unterrichtet, dies [...] werden konnten. In den Volksschulen ist die Schülerzahl 2023 im Vergleich zu 2022 um 117 Kinder auf 11.333 Volkschüler gestiegen, in den Mittelschulen sind es nunmehr 7.199 SchülerInnen – eine Steigerung von [...] rektion Burgenland, Birgit Lukits-Stiassny, kündigte an, dass Thomas Brezina auch per Video auch in allen burgenländischen Schulen präsent sein werde. Mit einem QR-Code können die SchülerInnen Videos aufrufen

„Achtung! Wir sind wieder da!“: Mehr Sicherheit für Kinder zum Schulstart

Relevanz:

Schmiedl, BEd, MA von der Volksschule Horitschon (2.v.r. hinten) mit zwei Schülerinnen und einem Schüler (vorne) der Volksschule Horitschon. Bildtext Schulbeginn-Plakataktion_2: Landesrat Mag. Heinrich [...] Verhalten im Schulumfeld zu appellieren.“ Die Rückkehr in den Schulalltag bedeutet für viele Kinder auch eine tägliche Herausforderung auf dem Schulweg. Gerade zu Beginn des Schuljahres steigt das Un [...] mahnt zur Vorsicht Im Jahr 2024 wurden im Burgenland bei Verkehrsunfällen insgesamt 8 Schülerinnen oder Schüler auf ihrem Weg von beziehungsweise zur Schule teils schwer verletzt. „Diese Zahlen zeigen

Geschichte des Burgenlandes für Schüler*innen auf Burg Schlaining greifbar gemacht

Relevanz:

und 4. Volksschulklasse aus Stadtschlaining hat der Landeshauptmann symbolisch alle Schülerinnen und Schülern des Landes herzlich eingeladen, das Angebot zu nutzen. Die Schülerinnen und Schüler erfahren [...] Ungarisch und Romanes) und in Gebärdensprache hörbar und erfahrbar gemacht wird. Auch burgenländische Schülerinnen und Schüler haben künftig die Gelegenheit, im Zuge eines eigens dafür geschnürten Pakets die [...] erleben. „Die Vielseitigkeit des Burgenlandes wird in dieser Jubiläumsschau aus einem nie gezeigten Blickwinkel spannend aufgerollt. Ich empfehle allen burgenländischen Schulen, dieses Angebot wahrzunehmen

1. Schultag in der Nationalpark-Volksschule Illmitz

Relevanz:

Im Burgenland hat am 02. September 2019 für mehr als 32.000 Schülerinnen und Schüler sowie für rund 4.200 Pädagoginnen und Pädagogen das neue Schuljahr begonnen. 2.660 Kinder besuchen ab dem heutigen Tag [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schulstart VS Illmitz_1 Schulstart VS Illmitz_2 Schulstart VS Illmitz_3 Bildtext Schulstart VS Illmitz_1 bis _3: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] überhaupt erstmals die Schule und drücken gemeinsam mit ihren neuen Klassenkolleginnen und -kollegen die Schulbank. So auch die Absolventinnen und Absolventen der Nationalpark-Volksschule in Illmitz. Landesrätin

Kinderwarnwesten für die Taferlklassler, damit am Schulweg nichts passiert

Relevanz:

werden vom ARBÖ an den Volksschulen im gesamten Burgenland verteilt. Im Burgenland wurden 2024 drei Schulwegunfälle gezählt, 2023 waren es zehn. „Jedes verunfallte Kind im Burgenland ist ein verunfalltes [...] an die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse Volksschule Stegersbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Christian Frasz, 15. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Heissenberger zum Schulstart reflektierende ARBÖ-Kinderwarnwesten. „Ich bedanke mich beim ARBÖ Burgenland für diese Initiative. Sie ist ein wichtiger Beitrag, um die Sicherheit am Schulweg zu erhöhen“, sagte

Logobox vermittelt Volksschülerinnen und Volksschülern spielerisch digitale Kompetenzen

Relevanz:

die von den Expertinnen und Experten der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland für die burgenländischen Schülerinnen und Schüler entwickelt werden und umfasst auch eine Vielzahl an analogen und [...] kindgerecht geschult. Bildungslandesrätin Daniela Winkler, die die Verwendung dieses absoluten Novums in den burgenländischen Volksschulen unterstützt, und der Vizerektor der der Pädagogischen Hochschule, Herbert [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PPH Burgenland beraten, geschult und begleitet“, erklärt Herbert Gabriel, Vizerektor der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland. Die Logoboxen kommen künftig im Unterricht

  • «
  • ....
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit