Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pass" ergab 1149 Treffer.

БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ

Relevanz:

en: Für den Antragsteller und alle weiteren Personen, für die Hilfeleistungen beantragt werden Reisepass (falls nicht vorhanden Geburtsurkunde oder Ersatzdokument) Meldezettel Für die Gewährung von Mi [...] erforderlich: Prekariatsvereinbarung (PDF) Deutsch Ukrainisch Lichtbildausweis des Unterkunftsgebers (Reisepass, Führerschein etc.) Kontodaten des Unterkunftsgebers (Vor- und Rückseite der Bankkarte) Bitte füllen

Aktuelles

Relevanz:

Vögel, besonders in sehr strengen Wintern, erhöhen, auch wenn die heimischen Arten an unser Klima angepasst sind. Es zeigt sich immer mehr, dass viele Singvögel besonders bei Kälte und Schneelage menschliches [...] Vögel, besonders in sehr strengen Wintern, erhöhen, auch wenn die heimischen Arten an unser Klima angepasst sind. Es zeigt sich immer mehr, dass viele Singvögel besonders bei Kälte und Schneelage menschliches [...] UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG) Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 dienen uns als Kompass für unser Handeln auf unserem gemeinsamen Weg zu mehr sozialer Gerechtigkeit, nachhaltigen Wirts

Maul- und Klauenseuche: Bei Reisen zu Ostern unbedingt Vorsichtsmaßnahmen beachten

Relevanz:

e in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf sind nach wie vor geöffnet und ungehindert passierbar. Allerdings hat die Polizei auch in diesen Bezirken ihre Kontrollen in Bezug auf das Einfuhrverbot

Spatenstich für das erste burgenländische Naturparkzentrum Rosalia-Kogelberg 

Relevanz:

der Marktgemeinde Rohrbach eine Ersatzaufforstungsfläche festgelegt werden. Diese wird mit standortangepassten Bäumen wieder aufgeforstet und soll als Ersatz für die notwendigen Rodungsmaßnahmen dienen

LH Doskozil und LH-Stv.in Eisenkopf: „Finanzielle Hilfe aus Katastrophenfonds wird rasch und unbürokratisch bereitgestellt“

Relevanz:

mobilen Teams sicherstellen, dass die Schadensdokumentation und Antragsstellung gleich vor Ort passieren.“ Den Geschädigten stellt das Land Burgenland Hilfszahlungen aus der Katastrophenbeihilfe für die

Pflegenachwuchs stärkt die Versorgung von morgen – Diplome für nächste Generation der Gesundheits- und Krankenpflege

Relevanz:

unverzichtbarer Pfeiler, der laufend an die aktuellen und künftigen Anforderungen in der Pflege angepasst wird. Ich gratuliere allen Absolventinnen und Absolventen zu ihrem erfolgreichen Diplomabschluss

Gelbfieber

Relevanz:

verlangen bei Einreise aus betroffenen Regionen den Nachweis einer Gelbfieberimpfung (internationaler Impfpass). Welche Symptome treten auf? Nach einer Inkubationszeit von 3 bis 6 Tagen treten plötzlich Symptome

Zika

Relevanz:

nde Medikamente. Wie kann man sich schützen? Nutzen Sie konsequent Insektenschutz – z. B. durch passende Kleidung und Mückenschutzmittel (z.B.: mit den Wirkstoff Repellents) – besonders bei Aufenthalten

Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst

Relevanz:

das Land Burgenland auch für die Aufführung eine individuelle und auf das künstlerische Format angepasste Umsetzungsförderung zur Verfügung zu stellen. Damit soll gewährleistet werden, dass das im Zuge

Weihe der Katharinenkapelle in der neuen Klinik Oberwart

Relevanz:

Zsifkovics schenkte der Klinik zudem anlässlich der Kapellenweihe ein kunstvoll bemaltes Glaskreuz, das passend zu den bereits vorhandenen liturgischen Bildern ebenfalls einen Platz in der Kapelle bekommen wird

  • «
  • ....
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit