Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • HundFundtiere im Burgenland
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pendl" ergab 123 Treffer.

Mikro-ÖV - Gemeindebusse

Relevanz:

erleichtern, er steht aber selbstverständlich sämtlichen Bevölkerungsschichten offen. Aber auch Pendler können von diesem System profitieren. Das Land Burgenland fördert diese sinnvolle Form der Perso

LR Dorner: Mehr als 35 Millionen Euro fließen heuer in Bauvorhaben im Südburgenland

Relevanz:

ung und der mangelhaften Entwässerungssituation der Fahrbahnoberfläche. „Viele Pendlerinnen und Pendler sind aufgrund der ländlichen Struktur unseres Bundeslandes auf das Auto angewiesen. Deshalb sind

LR Dorner fordert Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume

Relevanz:

bringen Buslinien in Kombination mit dem Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST) Pendlerinnen und Pendler aus entlegenen Landesteilen ohne Schienenverkehrsanschluss in ähnlicher Qualität hinsichtlich Taktung

SPÖ-FPÖ-Regierung zieht erfolgreiche Bilanz

Relevanz:

Spritpreise von kolportierten 1,60 Euro seien kontraproduktiv und auch im Hinblick auf die vielen Pendler und strukturschwache Regionen im Burgenland unmöglich. „Wir werden nicht zulassen, dass man eine

Grundsteinlegung für die Straße von der österreichischen Staatsgrenze bis Köszeg

Relevanz:

betonte der Landesrat: Neue Arbeitsplätze seien geschaffen worden, Wirtschaft, Tourismus sowie Pendler und die Bevölkerung in den Gemeinden hätten profitiert. „Mit dem Bau dieses letzten Teilabschnitts

„Burgenland radelt“ in Neusiedl am See

Relevanz:

erläutert der Verkehrslandesrat, nicht ohne zu betonten, dass das Burgenland großen Wert auf die Pendler und deren Unterstützung lege. Diese seien auf eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur angewiesen

Wien, Niederösterreich, Burgenland: die nächsten 15 Jahre auf Schiene

Relevanz:

schon jetzt rund 60% der österreichischen Fahrgäste unterwegs sind. Burgenlands Pendlerinnen und Pendler werden durch zusätzliche Verbindungen, eine Verdichtung des Fahrplans und mehr Qualität auf allen [...] gehen: Ziel seien zwei zentrale Verkehrsknoten - je einer im Süd- und Nordburgenland -, von denen aus Pendler möglichst rasch per Bahn nach Wien kommen, erklärt Landeshauptmann. „Wien als wachsende Bundeshauptstadt [...] n im Angebot mit Halbstundentakten in der Hauptverkehrszeit und Erreichbarkeitsvorteile für die PendlerInnen ermöglichen. Der Ausbau des Angebots auf der Innere Aspangbahn zwischen Wien – Kledering und

Park & Ride-Anlage am Bahnhof Wulkaprodersdorf ausgebaut und erweitert

Relevanz:

1,8 Mio. Passagiere in Österreich bei einem Pünktlichkeitsgrad von 96 %. 90 % der Fahrgäste sind PendlerInnen, SchülerInnen und StudentInnen. Die gelb grünen Ventuszüge können die Reisenden zwischen De

Neuer Verkehrskontrollplatz an der A4 in Nickelsdorf

Relevanz:

seinem Statement darauf hin, dass der Fokus des Landes Burgenland darauf liege, Pendlerinnen und Pendler zu unterstützen und die Sicherheit einen sehr wichtigen Faktor darstelle. Im Rahmen der gesamten

Direkter Ticketverkauf und persönliche Beratung: LH Doskozil eröffnete VBB-Shop „Bauchladen“ in Oberwart

Relevanz:

und Service spielen dabei eine wesentliche Rolle“, so der Landeshauptmann. Ob Pendlerinnen und Pendler, Schülerinnen und Schüler oder Pensionistinnen und Pensionisten – im „Bauchladen“ finden alle Reisenden

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit