erleichtern, er steht aber selbstverständlich sämtlichen Bevölkerungsschichten offen. Aber auch Pendler können von diesem System profitieren. Das Land Burgenland fördert diese sinnvolle Form der Perso
ung und der mangelhaften Entwässerungssituation der Fahrbahnoberfläche. „Viele Pendlerinnen und Pendler sind aufgrund der ländlichen Struktur unseres Bundeslandes auf das Auto angewiesen. Deshalb sind
bringen Buslinien in Kombination mit dem Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST) Pendlerinnen und Pendler aus entlegenen Landesteilen ohne Schienenverkehrsanschluss in ähnlicher Qualität hinsichtlich Taktung
Spritpreise von kolportierten 1,60 Euro seien kontraproduktiv und auch im Hinblick auf die vielen Pendler und strukturschwache Regionen im Burgenland unmöglich. „Wir werden nicht zulassen, dass man eine
betonte der Landesrat: Neue Arbeitsplätze seien geschaffen worden, Wirtschaft, Tourismus sowie Pendler und die Bevölkerung in den Gemeinden hätten profitiert. „Mit dem Bau dieses letzten Teilabschnitts
erläutert der Verkehrslandesrat, nicht ohne zu betonten, dass das Burgenland großen Wert auf die Pendler und deren Unterstützung lege. Diese seien auf eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur angewiesen
schon jetzt rund 60% der österreichischen Fahrgäste unterwegs sind. Burgenlands Pendlerinnen und Pendler werden durch zusätzliche Verbindungen, eine Verdichtung des Fahrplans und mehr Qualität auf allen [...] gehen: Ziel seien zwei zentrale Verkehrsknoten - je einer im Süd- und Nordburgenland -, von denen aus Pendler möglichst rasch per Bahn nach Wien kommen, erklärt Landeshauptmann. „Wien als wachsende Bundeshauptstadt [...] n im Angebot mit Halbstundentakten in der Hauptverkehrszeit und Erreichbarkeitsvorteile für die PendlerInnen ermöglichen. Der Ausbau des Angebots auf der Innere Aspangbahn zwischen Wien – Kledering und
1,8 Mio. Passagiere in Österreich bei einem Pünktlichkeitsgrad von 96 %. 90 % der Fahrgäste sind PendlerInnen, SchülerInnen und StudentInnen. Die gelb grünen Ventuszüge können die Reisenden zwischen De
seinem Statement darauf hin, dass der Fokus des Landes Burgenland darauf liege, Pendlerinnen und Pendler zu unterstützen und die Sicherheit einen sehr wichtigen Faktor darstelle. Im Rahmen der gesamten
und Service spielen dabei eine wesentliche Rolle“, so der Landeshauptmann. Ob Pendlerinnen und Pendler, Schülerinnen und Schüler oder Pensionistinnen und Pensionisten – im „Bauchladen“ finden alle Reisenden