es konnten rund 1.000 Hunde, 2.500 Katzen sowie 200 Kleintiere an tierliebende Besitzerinnen und Besitzer vermittelt werden. Darüber hinaus wurden 500 Hunde, 150 Katzen und 50 Kleintiere vom Team des Sonnenhofs [...] , Geschäftsführer des Tierschutzhauses Sonnenhof, und selbst Besitzer eines Kaninchens und einer Katze, setzt sich seit der Eröffnung für das Wohl der Tiere ein. Was war für Sie ausschlaggebend, dass Sie
Exporte) liegt. Neben den gewerblichen Transporten treten vermehrt illegale Transporte von Hunden und Katzen aus den Nachbarländern auf Arzneimittelanwendung bei Tieren und Rückstandkontrolle Die Überwachung [...] Registrieren von Tieren Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland Tierseuchen [...] Tierärzte Formulare und Anträge Broschüren und Folder Ansprechpersonen Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere
begann zu schreiben. 2003 erschien sein erstes Buch „Ich war nicht in Auschwitz" und 2007 das Buch „Katzenstreu" , zu dem mit Willi Spuller auch ein gleichnamiges Hörbuch produziert wurde. 2013 erschien sein
es konnten rund 1.000 Hunde, 2.500 Katzen sowie 200 Kleintiere an tierliebende BesitzerInnen erfolgreich vermittelt werden. Darüber hinaus wurden 500 Hunde, 150 Katzen und 50 Kleintiere vom Team des Sonnenhofes
Auch die maximalen Fördersummen für das Einfangen, die Kastration und Wiederausbringung von Streunerkatzen sowie Tierarzt-, Transport- und Futterkosten sind nun einheitlich geregelt. Nicht förderbar hingegen
und äußerst modernes Tierschutzhaus. Darüber hinaus startete im Sonnenhof das Pilotprojekt „Lesekatzen – Katzen lauschen Kindern“ , womit die Lesekompetenz von Kindern gestärkt und die Tierschutzbildung
aus Neufeld an der Leitha. Seit mehr als 20 Jahren kümmert sie sich um Streunerkatzen und verletzte, kranke oder ausgesetzte Hauskatzen, die sie tierärztlich versorgt und gesundpflegt. Seit Jahren hilft sie
auch eine finanzielle Belastung dar – das gilt es zu bedenken. Wer kann schon dem Anblick kleiner Katzenbabys oder Hundewelpen widerstehen? Und gerade in der Weihnachtszeit, wo sich vieles um Geschenke dreht