Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "katzen" ergab 96 Treffer.

Schulprojekt "Streunerkatzenhilfe"

Relevanz:

Schülern gezeigt, wie eine „Katzenfalle“ richtig in Betrieb genommen wird – eine Katzenfalle ist nichts Schlechtes: Futter lockt die Katze in den Käfig, passiert die Katze den Zuschnappmechanismus, schnappt [...] Startseite Service Medienservice Newsletter Schulprojekt "Streunerkatzenhilfe" Schulprojekt unterstützt "Streunerkatzenhilfe" Katzen gehören zu einem Bauernhof einfach dazu, werden sie ja als Mäuse- und [...] Bewusstsein zu schaffen, dass Streunerkatzen kastriert werden sollen. Ein Beispiel: Angenommen ein Katzenpaar bekommt zweimal im Jahr Nachwuchs und jeweils 2,8 Katzenjunge überleben pro Wurf, dann ergibt

Wer will mich?

Relevanz:

die kleinen Katzenbabys, denen man immer wieder begegnet. Vorwiegend handelt es sich bei den Katzenkitten um Streunerkatzenbabys. Obwohl in Österreich Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen besteht, halten [...] sehr verspielt – und so bekommt man vielerorts Katzen zu sehen, wo sie sonst nur vermutet werden. Katzenkinder erregen die Aufmerksamkeit von Katzenfreunden, aber auch von Nachbarn, die sich durch ihre [...] sich nicht alle Katzenbesitzer daran. Und dann kommt es eben zu der Situation, dass sich gerade Mitten in der schönsten Zeit des Jahres die Meldungen von gesichteten Streunerkatzenbabys häufen. Die meisten

Wenn Kinder lesen, lauschen Katzen

Relevanz:

Wenn Kinder lesen, lauschen Katzen Wenn Kinder lesen, lauschen Katzen Katzen sind süß – das wissen auch Luna und Valerian von der Volksschule Eisenstadt. Und weil sie Katzen lieben, aber zu Hause (noch) [...] Unterricht in das Tierschutzhaus Sonnenhof, um den Katzen vorzulesen. Einerseits stärkt das Vorlesen ihre Lesekompetenz, andererseits können die Katzen, die im Tierschutzhaus untergebracht sind, eine Beziehung [...] Menschen aufbauen. Also, beide profitieren von dem Lesekatzen-Projekt. Bis zu sechs Kinder besuchen jeden Montag - und das zehn Wochen lang- die Katzen im Tierschutzhaus Sonnenhof. Bereits beim dritten

Streunerkatzen-Kastrationsaktion

Relevanz:

aktion von Streunerkatzen. Was ist eine Streunerkatze? Streunerkatzen sind scheue, wildlebende Katzen, die nicht an das Zusammenleben als Haustier mit dem Menschen gewohnt sind. Die Katzen vermehren sich [...] Veterinärdirektion und Tierschutz Tierschutz Streunerkatzen-Kastrationsaktion Streunerkatzen-Kastrationsaktion Um die unkontrollierte Vermehrung herrenloser Katzen in den Griff zu bekommen, organisiert die [...] unkontrolliert: Katzen können sich pro Jahr zwei bis dreimal fortpflanzen und haben durchschnittlich vier bis sechs Junge pro Wurf, die Population wächst sehr rasch an. Streunerkatzen haben keine Tier

Lesekatzen: Katzen lassen sich von SchülerInnen vorlesen

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter Lesekatzen: Katzen lassen sich von SchülerInnen vorlesen Lesekatzen: Katzen lassen sich von SchülerInnen vorlesen Katzen sind geduldige Zuhörer, sie lieben es, Stimmen [...] Atmosphäre den Katzen des Sonnenhofs vorzulesen und dabei ihre Lesekompetenz zu stärken. Nicht nur das, sie können die Katzen und deren Sozialverhalten studieren und für den Umgang mit Katzen anwenden. „ [...] Umgebung und an die Menschen. Sie werden dadurch sozialisiert. So viel zu den Katzen. Natürlich profitieren auch die Kinder von den Katzen: Die SchülerInnen können das Verhalten der Tiere aus nächster Nähe beobachten

Fundtiere im Burgenland

Relevanz:

schwierig sein wird. Was sind Streunerkatzen? Streunerkatzen sind scheue, wildlebende Katzen, die nicht an das Zusammenleben als Haustier mit dem Menschen gewohnt sind. Die Katzen vermehren sich gänzlich u [...] z. zugelaufene Katzen Man sollte immer bedenken, dass Katzen mit Freigang einen großen Radius haben und sich gegebenenfalls zusätzliches Futter „ergattern“ möchten. Bei Freigängerkatzen ist davon auszugehen [...] unkontrolliert: Katzen können sich pro Jahr zwei bis dreimal fortpflanzen und haben durchschnittlich vier bis sechs Junge pro Wurf, die Population wächst sehr rasch an. Streunerkatzen haben keine Tierh

Welttierschutztag: Pilotprojekt „Lesekatzen - Katzen lauschen Kindern“ startet mit Volksschule Eisenstadt

Relevanz:

beim Start des Projekts „Lesekatzen“. Bildtext Lesekatzen_2: Die Schüler*innen lesen den Katzen in den Katzenzimmern vor und steigern so ihre Lesekompetenz. Bildtext Lesekatzen_3: Landeshauptmann-Stellv [...] haft Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Lesekatzen_1 Lesekatzen_2 Lesekatzen_3 Bildtext Lesekatzen_1: Charlotte Toth-Kanyak, Direktorin der Volksschule Eisenstadt, Landes [...] kt „Lesekatzen – Katzen lauschen Kindern“. Schüler*innen der dritten und vierten Klasse der Volksschule Eisenstadt erhalten die Möglichkeit, an zehn Terminen in ungezwungener Atmosphäre den Katzen des

Chippen und Registrieren von Tieren

Relevanz:

t auch für Katzen? Ja, für Zuchtkatzen. Für alle Hauskatzen wird das Chippen und Registrieren empfohlen, um den Schutz zu erhöhen. 6. Wie und wo registrieren Sie ihren Hund oder ihre Katze? Die Registrierung [...] registrieren. Empfehlungen für Hauskatzen: Damit Ihre Katze eindeutig identifizierbar ist und im Fall des Verlustes schnell zu Ihnen zurückfindet, empfehlen wir, alle Hauskatzen chippen und registrieren zu [...] Bei Hunden und Zuchtkatzen ist der Tierarzt/-ärztin gesetzlich verpflichtet die Registrierung sofort durchzuführen. Gesetzliche Vorgaben In Österreich gilt: Alle Hunde und Zuchtkatzen müssen gechippt

Tot aufgefundene Tiere

Relevanz:

wirken! Totfund Katze Eisenstadt 26.08.2025 mehr Informationen Totfund Katze Zillingtal 19.08.2025 mehr Informationen Totfund Katze Wulkaprodersdorf 16.08.2025 mehr Informationen Totfund Katze Mörbisch 09 [...] 09.09.2025 mehr Informationen Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite Allgemeines Neuigkeiten Ti [...] Registrieren von Tieren Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland Tierseuchen

Katze 3

Relevanz:

Startseite Themen Tierschutz Fundtiere im Burgenland Katzen Katze 3 Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz [...] Registrieren von Tieren Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland Tierseuchen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit