Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bio" ergab 312 Treffer.

Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland"

Relevanz:

folgenden Link: Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche [...] der möglichen Auswirkungen und Maßnahmen für die Umsetzung Das Land Burgenland beschreitet mit der BIO-Wende neue Wege für eine zeitgemäße Agrarpolitik. Die wissenschaftliche Untermauerung der Zielsetzungen [...] nur die Machbarkeit des ambitionierten Programms mit der zentralen Zielsetzung einer Ausweitung des BIO-Flächenanteils auf 50% bis 2027. Sie zeigt auch den wichtigen Beitrag, den diese Umstellung für die

Eisenkopf: Bilanz 2021 und Ausblick 2022

Relevanz:

denn neben der positiven Entwicklung der biologischen Landwirtschaft im Bereich der Bio-Fläche (37 Prozent) und Bio-Betrieben (27 Prozent) gab es eine Steigerung der Einkünfte von Agrarbetrieben um 30 [...] gegenüber 2019, was mit Abstand die höchsten Einkommenszuwächse sind. Bio-Umstellungsförderung: „Im 12-Punkte Programm für kluges Wachstum mit Bio haben wir ein klares Statement zur Unterstützung unserer heimischen [...] das Land Burgenland Fördermittel zur Verfügung gestellt, um mit einer gezielten Bio-Umstellungsförderung beim Umstieg auf Bio zu unterstützen“, sagt Eisenkopf. Da das Interesse zum Umstieg auf Biologische

Treffpunkt für Feinschmecker und Genießer

Relevanz:

geleistet“. Bio aus dem Burgenland Die Genusskrone setzt sich die Veranstaltung auch mit einer stolzen Anzahl an Biobetrieben auf, die eigens gekennzeichnet sind. Auf der Genussmesse Oberwart kann man Bio nicht [...] Burgenland‘ die neue Marke ‚Bio Genuss Burgenland‘ eingeführt“, führte Eisenkopf weiters aus. Damit soll ein konsequenter und nachhaltiger Erfolg in der Vermarktung regionaler (Bio)-Lebensmittel erzeugt werden [...] es, das Burgenland Schritt für Schritt zum Bio-Vorzeigeland in Europa zu machen. Mit der Biowende wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das den Gedanken ‚Bio und Nachhaltigkeit‘ im Burgenland ganz klar

LEADER in der Programmperiode 2023-2027

Relevanz:

el/machbarkeitsstudie Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio https://www.burgenland.at/themen/agrar/bioland-burgenland/bio-wende-12-punkte-fuer-kluges-wachstum-mit-bio/ Breitbandstrategie 2030 [...] Masterplan zum Download , mehr zum Masterplan Radfahren Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche

Sektionen

Relevanz:

Bienen Bio (neu) Für jede Sektion gibt es eine Arbeitsgruppe, in der Vertreter der Tierhalter und Tierärzte vertreten sind. Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Mach

Erstbetankung des 20. Biogas-LKWs  der Stipits Entsorgung GmbH

Relevanz:

nach ISO 9002 zertifiziert und mit zahlreichen Umweltpreisen, zum Beispiel für die Produktion von Bio-Methan aus biogenen Abfällen und nachwachsenden Rohstoffen, ausgezeichnet. Da es speziell im Bereich [...] umgerüsteten LKW. Nach zehn Jahren ist der überwiegende Teil der Firmen-Flotte mit selbst erzeugtem Bio-Methan unterwegs. Die Erstbetankung des mittlerweile 20. Biogas-LKWs erfolgte nun im Rahmen eines Festaktes [...] dem Energy Globe Award ausgezeichnet. Mit diesem Preis wurde es zum Beispiel für die Produktion von Bio-Methan aus biogenen Abfällen und nachwachsenden Rohstoffen ausgezeichnet. Vom Lebensministerium wurde

Biowende hält in Schulen und Kindergärten Einzug

Relevanz:

gehen, Bio jedoch im Fokus stehen. Klar sei, dass es dazu auch begleitende Maßnahmen wie Bewegung brauche. Der Kindergarten in Podersdorf ist beim Thema Ernährung ein Vorreiter – zu 70 % werden Bio-Produkte [...] %, bis 2024 100 % aller Kindergärten und Landesschulen mit biologischen Produkten versorgt sein. „Bio muss auf allen Ebenen ansetzen, die Biowende kann nur gemeinsam gelingen. Sie muss bereits bei unseren [...] 2016 ca. 30 % der Kinder zu dick. Das Ziel sei deshalb, sagen die Politikerinnen, die Steigerung der Bio Quote in Kindergärten und Landesschulen auf 50% bis 2021 und auf 100% bis 2024. Zusätzlich soll bis

"besser essen"

Relevanz:

„besser essen“ entsprechen Kriterien Die Lebensmittel müssen insgesamt einen Bio-Anteil von mindestens 70 Prozent aufweisen. Die Bio-Quote ist durch Angabe auf dem Lieferschein bzw. der Rechnung und bei Lagerware [...] möglichst hoher Qualität zur Verfügung gestellt werden. Unter diesen Qualitätskriterien sind insbesondere Bio-Qualität, möglichst klimaschonender Einkauf, Saisonalität, nachvollziehbare Herkunft, frische Zubereitung [...] Lagerware gegebenenfalls auf dem Etikett nachzuweisen. Der Lieferant der Ware muss ein aktuelles Bio-Zertifikat (inklusive betreffendem Produkt) bei Zukauf besitzen. Für die weiteren Lebensmittel ist einer

Aufhebung der Stallpflicht für Hausgeflügel

Relevanz:

Gebieten mit erhöhtem Risiko sind Bio-Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Geflügelhalterinnen und Geflügelhalter sollten weiterhin besonders auf die Einhaltung von Bio-Sicherheitsmaßnahmen achten. Direkte [...] Ausbreitung besteht, appelliere ich an alle Geflügelhalterinnen und Geflügelhalter auf die Einhaltung der Bio-Sicherheitsmaßnahmen zu achten, die man auch auf der Homepage des Landes nachlesen kann“, so LH-St

Tenniscamp für Kinder mit Bio-Jause

Relevanz:

Spaß und Spiel. Da zur sommerlichen Bewegung im Freien auch gesundes Essen gehört, bilden kunterbunte Bio-Jausen ein Highlight der abwechslungsreichen Tage auf dem Tennisplatz. Landesrätin Astrid Eisenkopf [...] Bernd Weiss bei einer gesunden Jause einen Besuch abzustatten. „Man sieht, dass gesunde Ernährung und Bio nicht nur im Land Burgenland, sondern auch bei der Energie Burgenland großgeschrieben wird und bei [...] Astrid Eisenkopf und Personalchefin Beate Bauer-Zinggl mit den Kindern des Tenniscamps bei der gesunden Bio-Jause, die von der Energie-Burgenland-Küchenmannschaft rund um Petra Steiner zubereitet wurde. Bildquelle:

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit