ungezwungene, spielerische Weise Lust an der Bewegung vermittelt werden kann. Und damit wird auch der Grundstein für eine sportliche Lebensweise im Erwachsenenalter gelegt“, betonte Eisenkopf beim Besuch in der [...] viel Fachwissen aus ihren Sportarten mitbringen, dass bei allen Übungen aber stets der Spaß im Vordergrund steht“, sagte Dorner. „Es freut mich sehr, dass trotz coronabedingter Absagen und trotz der allgemeinen
Gezielte Entlastungen für burgenländische Familien seien aufgrund der massiven Preisanstiege jetzt notwendiger denn je, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Bevölkerung spürt die Teuerung tagtäglich [...] der Bezieherkreis erweitert - einerseits durch die Erhöhung der Einkommensgrenzen und andererseits aufgrund der Ausdehnung auf Volks- und Mittelschulen, zusätzlich zu den Kindergärten und -krippen. Die M
t Zielnetz 2030 Maßnahmen im Bereich Mobilitätsmanagement Maßnahmen im Bereich der rechtlichen Grundlagen Die Umsetzung dieser Maßnahmen soll bis 2030 zur Erreichung von sechs Zielen führen: Das Burgenland [...] en ist für den Siegeszug der E-Mobilität auch die Information der Nutzerinnen und Nutzer von grundlegender Bedeutung. Die komplette EMS21 steht daher unter www.burgenland.at/ems2022 als Download zur Verfügung
ist es ganz besonders wichtig, allen verstärkt ins Bewusstsein zu rufen, dass Kinder aus dem Vertrauensgrundsatz ausgenommen sind und gerade im Schulumfeld besondere Achtsamkeit geboten ist“, so Sabine Kaulich [...] Kaulich vom KFV. Da sich die Verkehrskompetenz von Kindern noch in Entwicklung befindet, sind Grundkenntnisse, die Erwachsene als selbstverständlich annehmen, meist noch nicht bzw. nur teilweise vorhanden
Mitglieder der Österreichischen Wasserrettung lernen deshalb die richtige Schwimmtechnik sowie Grundzüge des Rettungsschwimmens. Ein wichtiger Inhalt ist aber auch das schrittweise Erlernen der Ersten [...] Lutzmannsburg, mit jungen Teilnehmerinnen am Kick-off-Rescue-Kids-Lutzmannsburg und deren Vater (im Hintergrund). BildtextKick-off-Rescue-Kids-Lutzmannsburg 2: Beste Stimmung beim Kick-off-Rescue-Kids-Lutzmannsburg
Im Burgenland sind rund 5.000 Personen an Demenz erkrankt. Demenz ist heute der häufigste Grund für die Einweisung in ein Pflegeheim. Infolge zunehmender Lebenserwartung ist davon auszugehen, dass die [...] Pflege und Betreuung auch für die kommenden Generationen aufzustellen und finanzieren zu können. Grundsätzlich geht das Burgenland mit dem Zukunftsplan Pflege bei Pflege und Betreuung neue, innovative Wege
gerecht, dienen der Gesellschaft und rücken das Kunst- und Kulturland Burgenland einmal mehr in den Vordergrund. Die Akkreditierung ist ein Meilenstein für unser Bundesland,“ so der Landeshauptmann. Bildung [...] einpendeln. „Wir sind sehr gut aufgestellt und sehen eine unserer großen Stärken in der Flexibilität aufgrund unserer überschaubaren Struktur. Small is BIG!“ erklären Direktor Gerhard Krammer und Geschäftsführer
Menschen, Tiere und Natur Statuserhebungen und Maßnahmen Statuserhebungen und Maßnahmenkataloge aufgrund von Grenzwertüberschreitungen Asbestmessung im Raum Kittsee Analysen zur Asbestbelastung in Kittsee [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
Miteinander der Fahrgäste beider Nationen. Zusätzlich gewinnt die Bahn aufgrund ihrer Sicherheit und ihres Preisvorteils, aber auch aufgrund ihrer ökologischen Überlegenheit gegenüber anderen Verkehrsmitteln
arbeitsmarktpolitischen, bildungspolitischen und kulturellen Projekten der Volksgruppe.“ Aus diesem Grund sind zum 100-jährigen Jubiläum auch eigene Volksgruppen-Projekte in Planung. Der Welt-Roma-Tag findet [...] dieser Volksgruppe immer wieder ins Gedächtnis rufen, denn Toleranz und Menschlichkeit sollen im Vordergrund stehen, um im Burgenland ein friedvolles und aufgeschlossenes Miteinander zu ermöglichen“, so der