ist es ganz besonders wichtig, allen verstärkt ins Bewusstsein zu rufen, dass Kinder aus dem Vertrauensgrundsatz ausgenommen sind und gerade im Schulumfeld besondere Achtsamkeit geboten ist“, so Sabine Kaulich [...] Kaulich vom KFV. Da sich die Verkehrskompetenz von Kindern noch in Entwicklung befindet, sind Grundkenntnisse, die Erwachsene als selbstverständlich annehmen, meist noch nicht bzw. nur teilweise vorhanden
Mitglieder der Österreichischen Wasserrettung lernen deshalb die richtige Schwimmtechnik sowie Grundzüge des Rettungsschwimmens. Ein wichtiger Inhalt ist aber auch das schrittweise Erlernen der Ersten [...] Lutzmannsburg, mit jungen Teilnehmerinnen am Kick-off-Rescue-Kids-Lutzmannsburg und deren Vater (im Hintergrund). BildtextKick-off-Rescue-Kids-Lutzmannsburg 2: Beste Stimmung beim Kick-off-Rescue-Kids-Lutzmannsburg
arbeitsmarktpolitischen, bildungspolitischen und kulturellen Projekten der Volksgruppe.“ Aus diesem Grund sind zum 100-jährigen Jubiläum auch eigene Volksgruppen-Projekte in Planung. Der Welt-Roma-Tag findet [...] dieser Volksgruppe immer wieder ins Gedächtnis rufen, denn Toleranz und Menschlichkeit sollen im Vordergrund stehen, um im Burgenland ein friedvolles und aufgeschlossenes Miteinander zu ermöglichen“, so der
Konzentrationsfähigkeit. Die bisherige Schule hatte lediglich einen Bewegungsraum im Keller, der aufgrund der sehr geringen Raumhöhe nur eingeschränkt nutzbar war. Der nunmehrige Turnsaal hat eine zeitgemäße [...] ganzheitlichen Bildungsanspruch der Kinder gerecht zu werden. Eine Verbesserung der motorischen Grundeigenschaften, eine höhere Aufmerksamkeit durch gesteigerte Konzentration und bessere Motivation im Schulalltag
Vorträge und Veranstaltungen. Die Bauzeit ist von Juli 2021 bis Juni 2022 veranschlagt, die Grundstücksgröße beträgt knapp 1.000 m². Das Gemeindezentrum beinhaltet unter anderem ein Foyer für den Empfang [...] Finanzierung. Die Abwicklung der Bauvorhaben erfolgt für die Gemeinden auf einer äußerst transparenten Grundlage. Die „PEB GmbH“ versteht sich als öffentliche Serviceeinrichtung für die Gemeinden. Synergien in
meinte dazu: „Fröhlichkeit ist, wenn man privat und beruflich erfolgreich ist. Es liegt an der Grundeinstellung, positiv zu denken.“ Landtagspräsidentin Verena Dunst antwortete darauf: „Wenn ich höre, wie [...] ist für jede Pfarrgemeinde eine große Herausforderung. „Sie ist ein wunderbares Geschenk und ein Grund zum Danken. Durch jedes Fest wachsen unsere freundschaftlichen Kontakte und wir stärken unseren Glauben
rung Rechenschaftsbericht 2020 Mobilität und Verkehr Mobilität und Verkehr Das Burgenland weist aufgrund seiner geografischen Situation einen hohen Anteil beim Individualverkehr auf. Im Rahmen der Öko [...] erleichtern. Vor allem die Interessen der PendlerInnen und des Klimaschutzes stehen dabei im Vordergrund. Eine Online-Haushaltsbefragung wurde durchgeführt und ein Fachbeirat eingesetzt. Ende März wird
der demonstrativ aufgelisteten, nachstehenden Nachweise zu erbringen. Dies gilt sowohl für das Grundprodukt als auch den Erzeugnissen daraus: AMA Genussregion (Qualitäts- und Herkunftsrichtlinie für [...] Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen
ützung Unterhaltszahlungen Waisenpension von ausländischen Stellen bezogenes Einkommen Grundversorgungsleistungen Alle erforderlichen Nachweise sind als Kopie bzw. Scan vorzulegen. Originalunterlagen sind [...] Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische
he Abwicklung von Projekten umstrukturiert und zukunftsfit gemacht werden. „Gerald Goger bringt aufgrund seiner Erfahrung und Expertise im Bauwesen und Baumanagement sowohl im privatwirtschaftlichen als [...] Kompetenzträgers“, erklärte Rucker. 45 Bewerber habe es für die Leitung der Belig gegeben, 13 seien aufgrund ihrer Qualifikation zu einem vertiefenden Gespräch eingeladen worden. Aus einer Shortlist von fünf