Zeitpunkt für den Neubau erwischt - und auch die Rahmenbedingungen innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr passen sehr gut. Dass die Eröffnung nun mit dem 150-Jahr-Jubiläum zusammenfällt, gibt dem Fest noch eine
Peter Schreiber die Leitung des Haydnorchesters. Aktuell hat das Orchester– zufällig und dennoch passend zum Jubiläum – 60 ständige Mitglieder – Instrumentallehrer*innen, Musikstudent*innen und engagierte
kleines bisschen dabei helfen, Platz zu schaffen für Menschen, die nicht in traditionelle Rollenbilder passen können oder wollen, die es trotzdem verdient haben, an unserer Gesellschaft wie jeder andere teilzunehmen
Neuheiten. Die 52. Inform steht dabei unter dem Motto ‚Herzlich willkommen daheim!‘ „Dieses Motto passt sehr gut, da das eigene Zuhause sowie die gesamte Region samt regionaler Produkte und Lebensmittel
Rois (AK-Bücherei Oberwart), Gerda Schrammel (Bücherei Bad Sauerbrunn) und Ursula Tichy (Bücherei Wimpassing) sowie Mitarbeiter:innen der Burgenländischen Landesbibliothek: Eva Fischl (Bibliotheksservicestelle)
. „Inklusion heißt, dass Menschen mit Behinderung ihr Leben nicht mehr an vorhandene Strukturen anpassen müssen. Vielmehr ist die Gesellschaft aufgerufen, Strukturen zu schaffen, die es jedem Menschen
und die heimische Gastronomie zu unterstützen, denn die Bio-Wende kann nicht von heute auf morgen passieren, sondern braucht Zeit und viele Partner bei der Umsetzung. Es ist ein Schritt zu mehr Bio, der für
dabei auch Bezug auf die Klimastrategie im Burgenland: "Klimaschutz schreitet voran, das Projekt passt perfekt in unsere kürzlich vorgestellte Klimastrategie. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, das Burgenland
werden können. Die Herstellung liefert einen wirtschaftlich hohen Ertrag auf kleinstem Raum und passiert CO2-neutral und wetterunabhängig. Realisiert werden kann die Lebensmittelherstellung in einem M