Themen aus den Bereichen Freizeit, Gesellschaft und Klima zum Inhalt haben, wobei Kooperationen mit Gemeinden, Vereinen, Institutionen des Landes und Projektpartnern möglich sind. Die besten Projekte der jeweiligen [...] iten oder auch klassenübergreifend – digital und analog – erarbeitet werden. Auch dabei können Gemeinden, Vereine, Institutionen des Landes und Projektpartner eingebunden werden. Die drei beeindruckendsten
2009 vom Land Burgenland, dem SV Mattersburg, dem Burgenländischen Fußballverband (BFV) und der Stadtgemeinde Mattersburg eröffnet. Der Bundesligaklub SV Mattersburg hat im August 2020 seine Bundesliga-Lizenz [...] Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil haben sich das Land Burgenland, der BFV und die Stadtgemeinde Mattersburg unmittelbar nach der Insolvenz des Bundesligaklubs SV Mattersburg (SVM) im August
In der nordburgenländischen Gemeinde Zurndorf erfolgte am 29. November 2019 durch Landesrat Christian Illedits in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, [...] politischen Verantwortungsträgern, die mit Weitblick an der wirtschaftlichen Entwicklung der Region, der Gemeinde und der Schaffung der damit zusammenhängenden Arbeitsplätze arbeiten“, so Dr. Alois Knauseder, Chef
läuft die Antragstellung, die unter www.sozial-und-klimafonds.at sowie in allen burgenländischen Gemeinden erfolgen kann. Eine erste Bilanz zeigt: Die Nachfrage ist groß. Rund 2.000 Anträge wurden innerhalb [...] Digitalisierung in der Verwaltung und in der Kommunikation mit den BürgerInnen bedeutet. Aber auch die Gemeinden sind eine große Hilfe in der Antragsstellung, die Zusammenarbeit funktioniert hervorragend“, so
Betreuung auch in Zukunft finanzieren zu können, erklärte der Landeshauptmann: „Wir wollen damit eine gemeindenahe, flächendeckende Versorgung von Pflegebedürftigen sicherstellen, auch in weniger dicht besiedelten [...] Vollzeitäquivalenten passieren. Ein weiteres Ziel sei es, mit der wohnortnahen Versorgung in den Gemeinden an den Pflegestützpunkten in den Regionen, auch die Zivilbevölkerung einzubeziehen, sagte Doskozil
Vorbereitung. Dazu LH-Stv.in Eisenkopf: „Die OSG leistet im Bereich der Kommunalbauten, beginnend vom Gemeindeamt, Feuerwehrhaus bis hin zu Kinderbetreuungs- und Gesundheitseinrichtungen einen wichtigen Beitrag [...] zeitgemäße nachhaltige Entwicklung des Burgenlandes. Mit ihren Bauprojekten werden die Ortskerne in den Gemeinden wiederbelebt. Dies führt zu einer Steigerung der Lebensqualität und sichert die Eigenständigkeit
gesellschaftliche Leben in der Gemeinde", so Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Durch das Engagement von vielen Spielern aus der Region wird der Zusammenhalt innerhalb der Gemeinde gestärkt. Das freut auch
Juni 2019 dürfen die Therme Lutzmannsburg, die im September das 25-Jahr-Jubiläum feiert, und die Gemeinde Lutzmannsburg aufwarten. Tourismuslandesrat Alexander Petschnig und Thermengeschäftsführer Werner [...] die letzte Phase 2024 abgeschlossen sein. 125.207 Übernachtungen von Jänner bis Juni 2019 in der Gemeinde Lutzmannsburg bedeuten ein Plus von 8,1 % gegenüber 2018, im Juni konnte mit 21.614 Übernachtungen
das 45. Lebensjahr angehoben. In den nächsten Wochen werden konkrete Informationsschreiben an die Gemeinden und Grundstückseigentümer mit der errechneten Abgabenhöhe versandt. „Uns geht es darum, jungen Familien [...] entfallen. Diese Flächen werden stattdessen durch eine Verordnung der Landesregierung bewilligt. „Die Gemeinden sind durch Beteiligung im Zonierungsprozess aber weiterhin eingebunden“, hält Dorner fest. Umstieg [...] ebot, mit kurzen Wegen zu den Sammelpunkten und Fahrtmöglichkeiten über den ganzen Tag – in der Gemeinde, in der Region, zu den Knoten. Gestartet wird im Herbst 2023 in den südlichen Bezirken Jennersdorf
Politik, Wirtschaft und Blaulichtorganisationen, sowie Bewohnerinnen und Bewohner der angrenzenden Gemeinden nahmen daran teil. Baulandesrat Mag. Heinrich Dorner unterstrich bei dem Festakt die Bedeutung der [...] einen mehrfachen Nutzen hat. Die S 7 wird in den kommenden Jahren eine deutliche Entlastung für die Gemeinden in der Region und mehr Lebensqualität für die Bevölkerung mit sich bringen, weil sich der Verkehr [...] Schnellstraße von der ASFINAG betreut und bleiben somit der Natur erhalten! Für die Bevölkerung der Gemeinden von Großwilfersdorf bis Heiligenkreuz bringt die S 7 nach der Gesamtfertigstellung im Jahr 2025