Fußballfeldern. Der Bodenverbrauch steigt seit 2010 kontinuierlich an. Die Flächeninanspruchnahme pro Einwohner:in und Quadratmeter ist im Burgenland fast doppelt so hoch wie in ganz Österreich. Darüber hinaus
le zu schaffen. Der Überwachungsraum der PI Horitschon umfasst acht Gemeinden mit circa 10.000 Einwohnern der Gemeinden Horitschon, Neckenmarkt, Raiding, Lackenbach, Lackendorf, Unterfrauenhaid und Ritzing
liegt das Burgenland aktuell im Bundesländervergleich (aktiv Teilnehmende im Verhältnis zur Einwohner:innenzahl) ex aequo mit Tirol auf dem 2. Platz hinter Vorarlberg! Zum Herunterladen der Fotos klicken
und Riedlingsdorf werden ebenso Stützpunkte errichtet. In der gesamten Region sind rund 2.400 Einwohner*innen über 65 Jahre alt und werden - falls sie aktuell noch keine Betreuung oder Pflege benötigen -
beim Rückzug zum Opfer. Doch nur vier Jahre später (1687) hatte die Gemeinde bereits wieder 426 Einwohner. Die jüngere Geschichte ist sehr prägend und entscheidend für Weppersdorf. So erfolgte 1985 das
Gewerbe. Heute werden am Standort Wulkaprodersdorf die Abwässer von 24 Gemeinden mit rund 54.000 Einwohnern sowie die Abwässer von Industrie- und Gewerbebetrieben gereinigt, wobei neben der Verbandskläranlage
im Burgenland, Kroatisch Tschantschendorf, Punitz, Tobaj und Tudersdorf mit insgesamt ca. 4300 Einwohnern und ca. 900 Zweitwohnsitzen. Dazu Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz: „Sicherheit ist
Esterhazy die Herrschaft Kobersdorf mit "Kalchgruben". 1850 wurde eine Beschreibung sämtlicher Einwohner erstellt. Aus dieser Liste sind die Namen der Hauseigentümer, Anzahl der Ausbewohner, Geschlecht
als Industrie-, Wirtschafts- und Tourismuszentrum ein Paradebeispiel, wie es gelingen kann. 1100 Einwohnern stehen noch mehr Arbeitsplätze gegenüber. Das steht für Mut und Risikobereitschaft. Neutal steht
zur Burg Forchtenstein gelegene Ort das erste Mal urkundlich erwähnt. Heute ist die 2.700 Einwohner-Gemeinde über die Grenzen des Landes hinaus bekannt für ihre Musikfestivals mit zahlreichen nationalen