Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2296 Treffer.

Internationale Übereinkommen

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Feinstaubstatistik 2002

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Naturschutzgebiet Bachaue Lug

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg

Streunerkatzen-Kastrationsaktion

Relevanz:

ein Drittel der Kosten werden von der Gemeinde übernommen, ein Drittel der Kosten trägt die Tierärzteschaft in Form eines reduzierten Kastrationstarifes. Die Gemeinde prüft bei Ausgabe der Gutscheine, ob [...] Landesregierung in Zusammenarbeit mit der Burgenländischen Tierärztekammer und interessierten Gemeinden eine Kastrationsaktion von Streunerkatzen. Was ist eine Streunerkatze? Streunerkatzen sind scheue

Doskozil zu LH-Konferenz: Krise als Chance für Strukturreform und klarere Zuständigkeiten nutzen

Relevanz:

Start einer „Reformpartnerschaft“ verständigt, in deren Rahmen gemeinsam mit Bund, Städten und Gemeinden eine gemeinschaftliche Aufgaben- und Strukturreform vorbereitet werden soll. „Dass es angesichts [...] Entscheidungen nutzen. Wobei für mich vorrangig ist, dass zusätzlichen Aufgaben für Länder und Gemeinden auch die nötigen Finanzmittel folgen müssen. Wenn gleichzeitig Doppelgleisigkeiten abgebaut werden [...] Arbeitsgruppe werde derzeit eingerichtet: „Es ist vor allem für die Stärkung der Wirtschaft und der Gemeinden entscheidend, dass wir dort, wo wir selbst Strukturen bereinigen können, Nägel mit Köpfen machen“

Kindergarten Jennersdorf bietet nach Um- und Zubau viel Platz für moderne Elementarpädagogik

Relevanz:

Pädagoginnen, der Stadtgemeinde und der Projektentwicklung Burgenland (PEB). Die PEB übernahm die Projektleitung und erwies sich dabei erneut als verlässlicher Partner der burgenländischen Gemeinden. Mit der [...] Grundstein für ein erfolgreiches Lernen und Arbeiten.“ „Durch die Investitionen des Landes und der Gemeinde konnte am bestehenden Kindergartenstandort eine Einrichtung geschaffen werden, die den neuesten

Freiwillige Feuerwehr Dürnbach erhielt zum 100-jährigen Jubiläum ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 2000

Relevanz:

Für den Landesrat bieten die Freiwilligen Feuerwehren im Burgenland vor Ort den Gemeindebewohnerinnen und Gemeindebewohnern Sicherheit, auf die die Menschen vertrauen können. „Es ist immer jemand da, wenn [...] Feuerwehren und sechs Betriebsfeuerwehren des Burgenlandes sind ein elementarer Teil in und für die Gemeinden. Der heutige Tag des 100-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Dürnbach stand im Zeichen

„Science Village Talks“: Wissenschaft für alle startet am 5. März in neues Semester

Relevanz:

Zukunft unter wissenschaftlicher Begleitung neue Ideen aufzeigen, wie wir die burgenländischen Gemeinden und Regionen aufwerten, Spannungen vor Ort abbauen und mehr gemeinsame Ziele in den Vordergrund [...] Erkenntnisse und Forschungsergebnisse. Die Vorträge sollen typische Themen des urbanen Raums in die Gemeinden bringen, um die Menschen vor Ort über Wissenschaft, Bildung und Digitalisierung zu informieren. [...] Wachstum und Wohlstand verbunden. Wir wollen Wissenschaft und Forschung in den burgenländischen Gemeinden sichtbar und erlebbar machen – und vor allem, die Neugier an der Wissenschaft wecken“, so Landesrat

Fundtiere Burgenland – Wenn jemand sein Haustier vermisst

Relevanz:

burgenland.at/fundtiere alle im Burgenland aufgefundene Tiere in Zusammenarbeit mit Tierärzt*innen, Gemeinden und dem Landestierheim Sonnenhof veröffentlicht – ganz gleich, ob Hund, Katze oder sonstige Klein- [...] eines Fundtieres bedarf der Zustimmung der Behörde. Haustiere chippen und registrieren lassen Gemeinden sind angehalten, tot aufgefundene Tiere zu melden, diese werden unter der Rubrik „Tot aufgefundene [...] Weitergabe – in der Heimtierdatenbank zu melden. Des Weiteren besteht eine Meldepflicht bei der Gemeinde nach dem Hundeabgabegesetz. Wer sein Haustier vermisst und sucht, kann auf der Webseite https://www

Trockenrasen Rokos als weiteres Natur-schutzgebiet für Siegendorf

Relevanz:

heute, 2. September 2022, gemeinsam mit Bürgermeisterin Rita Stenger und dem Urbarial-Obmann der Gemeinde Siegendorf Stefan Schaja, das geplante Naturschutzgebiet Trockenrasen Rokos in Siegendorf. „Auch [...] LH-Stv. Eisenkopf. Rund 40% der Landesfläche stehen im Burgenland bereits unter Naturschutz. Die Gemeinde Siegendorf hat mit dem Natur- und Landschaftsschutzgebiet Siegendorfer Pußta und Heide bereits ein [...] einer Fläche von mehr als 15 Hektar in südöstlicher Richtung. „Eine intakte Natur in der eigenen Gemeinde bietet nicht nur bedrohten Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsort, sondern ermöglicht auch der

  • «
  • ....
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit