chen Umstrukturierung Mittel- und Osteuropas. Schwerpunkte: Umstrukturierung der Landwirtschaft, Hilfe beim Zugang zum Gemeinsamen Markt, Direktinvestitionen und Kapitalbeteiligungen, Förderung der Be
n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc
n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc
man jenen Staaten, die im europäischen Wirtschaftsvergleich ohnehin schlecht abschneiden, die Entwicklungshilfe. Wie die Zunahme an Entsendungen und Scheinselbständigkeiten an der burgenländischen Grenze
n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc
eit Einführung des Sozial- und Klimafonds Erhöhung der Wohnbeihilfe Einführung des Anti-Teuerungsbonus 2022 Investitionen in die Behindertenhilfe in Form persönlicher Assistenz sowie Schulassistenz und [...] Schaffung neuer Kriseninterventionsplätze im Nordburgenland Insourcing der Kinder- und Jugendhilfe/Familienbetreuung Schaffung von rund 300 zusätzlichen Pflegeplätzen in Altenwohn- und Pflegeheimen und Ausbau [...] lung des Brustgesundheitszentrums in der Klinik Güssing Start der Planungsarbeiten für ein Krebshilfezentrum „Maggie‘c Centers“ in Oberwart Ausbau der Impfangebote (Kinderimpfprogramm, HPV, etc) Angebot
Bezirk - hier angeführt. Es war mir ein großes Anliegen, alle Stellen, die eine dementsprechende Hilfe anbieten, übersichtlich für die Alleinerziehenden zusammenzutragen.“ Anstieg Beratungsbedarf Frau [...] die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen, um Frauen zu stärken, zu ermutigen, ihnen Hilfestellungen anzubieten, um sich weiterentwickeln zu können - und, ganz wichtig - wie jetzt beim Projekt ‚Mama
weiterentwickeln“, so PHB-Institutsleiterin Eva Gröstenberger. Im Gegensatz zu den vielen privaten Nachhilfeangeboten und Lernunterstützungen bietet das Land Burgenland mit „Fit4Future-Online“ den Kindern und [...] und Familien eine kostenlose Lernbegleitung an. „Wenn man bedenkt, dass eine Stunde Nachhilfe zwischen 20 und 60 Euro kostet, dann können sich diese Kosten schon sehr stark auf das Haushaltsbudget auswirken
000 Betriebe, die durch die Lockdown-Verordnung um ihre Existenz fürchten mussten, über die Kurzarbeitsbeihilfe zu sichern in einer enormen Geschwindigkeit“, das sei eine unglaubliche Leistung. „Alle Prozesse [...] des Zusammenbruchs“. Trotz der Hindernisse sei alles abgearbeitet worden, alle Gelder und Kurzarbeitsbeihilfen seien rechtzeitig geflossen. Besonders im Krisenjahr habe sich gezeigt, „dass die Unternehmer
Branche entwickelt. Für das Ambiente auf 10.000m² am Weinberg und Ideen wie beispielsweise die Online-Planungshilfe samt eigener Website für jedes Fest, die eigene Braut-Garderobe, den original Würstelstand