Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Ziel 1 - Keine Armut

Relevanz:

weniger entwickelten Ländern aufbauen Maßnahmen des Landes Burgenland: Sozial- und Klimafonds Burgenländisches Sozialhilfegesetz – Hilfen zur Sicherung des Lebensbedarfes Pflegeatlas Burgenland und Einrichtung [...] Extreme Armut soll überall auf der Welt beseitigt werden. Dies soll durch entsprechende Sozialschutzmaßnahmen sowie durch gleiche Rechte auf Zugang zu entsprechenden Ressourcen für alle gewährleistet [...] Mindestsicherung Hilfen zur Sicherung des Lebensbedarfes. Geregelt wird dies im Burgenländischen Sozialhilfegesetz 2000. Besonderer Aufmerksamkeit bedürfen in diesem Zusammenhang Arbeitslose, AlleinerzieherInnen

Statements zum Projekt

Relevanz:

Opferdatenbank MUSS man glauben.“ Elfriede Jelinek, Literatin "Die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialistischen Regimes ist unbedingt notwendig, damit in Gegenwart und Zukunft ein wacher Geist vorhanden [...] Gedanken und Taten vehement entgegentritt." Superintendent Mag. Manfred Koch "Die Opfer des Nationalsozialismus im Burgenland sind zahlreich. Wir dürfen sie nicht vergessen und wollen ihnen nach ihrem B [...] in österreichischer Roma Vorsitzender des Volksgruppenbeirates der Roma „Den Opfern der nationalsozialistischen Verfolgung Name, Gesicht und damit ihre Persönlichkeit wieder zu geben ist wohl zentrale

Landesrat Schneemann lud zum 1. Ostermarkt ins Landhaus

Relevanz:

ionen & Handgemachtes: Beim ersten Ostermarkt im Landhaus präsentierten – auf Einladung von Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann - die Klientinnen und Klienten der Caritas Burgenland ihre selbstgemachten [...] gen für unsere Klientinnen und Klienten sind. Damit werden Perspektiven geschaffen“, betont Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und fügt abschließend an: „Ich bin der Meinung, die Qualität einer G

LR Dr. Leonhard Schneemann

Relevanz:

sicheres Leben!" Landesrat Dr. Leonhard Schneemann Es ist mein Anspruch, dazu beizutragen, dass soziale Sicherheit im Burgenland nicht nur großgeschrieben, sondern gelebt wird. Dies impliziert einen stabilen [...] persönlichem Engagement und Einsatz. Dabei geht es mir nicht nur um Wirtschaftswachstum, sondern auch um soziale Gerechtigkeit. Für unser Heimatland Burgenland und die Burgenländer und Burgenländerinnen zu arbeiten

Europäische Regionen stimmen burgenländischer Forderung nach mehr Fairness für den Arbeitsmarkt zu

Relevanz:

und Unterentlohnung, die unterschiedlichen Lohnniveaus der Mitgliedstaaten führen zu Lohn- und Sozialdumping. Um wieder Fairness in den Binnenmarkt einkehren zu lassen, brachte Landtagspräsident Christian [...] Monate zu senken fand ebenso Unterstützung, wie der Ruf nach einer Meldepflicht unter gleichen sozialrechtlichen und arbeitsrechtlichen Bedingungen und einem Datenaustausch zwischen den Ländern. Hierdurch

VHA 6.4.1 - Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten

Relevanz:

in kommunalen, sozialen und sonstigen Bereichen: Bauliche und technische Investitionen einschließlich der dafür erforderlichen Einrichtungen und Ausstattungen zur Erbringung von sozialen Dienstleistungen [...] der Pflege und Betreuung, Pädagogik, Therapie sowie Soziale Arbeit sind darüber hinaus Kooperationsstrukturen, gegebenenfalls mit anerkannten sozialen Einrichtungen, nachzuweisen, es sei denn, der Förd [...] en im Bereich der Pflege und Betreuung, Pädagogik, Therapie sowie Soziale Arbeit; Bauliche Investitionen sowie Anschaffung von Maschinen, Geräten und technischen Anlagen zur Erbringung von kommunalen

Meilenstein bei Vorreitermodell: Ausschreibung der Pflegeregionen erfolgreich absolviert 

Relevanz:

nen 1: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und der mit der Ausschreibung der Pflegeregionen beauftragte Rechtsanwalt Mag. Johannes Zink, HBA. Bildtext Pflegeregionen 2 & 3: Soziallandesrat Dr. Leonhard [...] im Burgenland fest – 24 davon wurden ausgeschrieben. Am Mittwoch präsentierte der zuständige Soziallandesrat Leonhard Schneemann gemeinsam mit dem mit der Ausschreibung beauftragten Anwalt Johannes Zink [...] insgesamt 4 Regionen in den Bezirken Oberpullendorf und Jennersdorf betreiben. Die Landestochter Soziale Dienste Burgenland GmbH wird jene Regionen betreiben, die nicht ausgeschrieben wurden - insgesamt

Sozialpädagogin Jutta Zagler ist Rosa Jochmann-Preisträgerin 2022

Relevanz:

Berührung mit der Sozialdemokratie. Zeit ihres Lebens erhob sie ihre Stimme gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus. Während der Herrschaft des Austrofaschismus und später des Nationalsozialismus wurde sie [...] sie SPÖ-Frauenvorsitzende. Auch dem Bund Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen, Opfer des Faschismus und aktiver AntifaschistInnen (vormals Bund Sozialistischer Freiheitskämpfer) stand Rosa Jochmann [...] Die Sozialpädagogin Jutta Zagler, die mit der Gründung des Mädchen Online-Netzwerks MonA-Net schon vor 20 Jahren Pionierarbeit auf diesem Gebiet leistete, ist Trägerin des Rosa Jochmann-Preises 2022. Mit

LR Winkler: Anmelderekord und positive Bilanz der burgenländischen Musikschulen

Relevanz:

Musikschulförderung gibt es beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - Hauptreferat Sozial- und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt bzw. per E-Mail an post.a9-skf@bgld.gv.at oder t [...] weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.burgenland.at/themen/soziales/sozial-und-klimafonds/musikschulfoerderung/ Eine wichtige Säule im burgenländischen Musikschulwesen ist

LEICHT - LICHT - BUNT: Land Burgenland und pro mente Burgenland initiieren gemeinsames Kunst-Projekt

Relevanz:

immer eine soziale Dimension. Die Beschäftigung mit Kunst und Kultur ist eine essentielle Antriebskraft für gesellschaftliche aber auch für individuelle Entwicklungsprozesse“, betont Soziallandesrat Leonhard [...] Kulturlandes Burgenland“, betont LH Hans Peter Doskozil bei der heutigen Präsentation gemeinsam mit Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Eva Blagusz, Obfrau und Geschäftsführerin pro mente Burgenland, sowie Birgit [...] e Verein setzt sich seit über 20 Jahren erfolgreich im Burgenland für psychisch erkrankte und psychosozial benachteiligte Menschen sowie deren Angehörige ein. Gemeinsam mit dem Land Burgenland startet

  • «
  • ....
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit