Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "finanzen" ergab 1415 Treffer.

Zukunftsfähige Landwirtschaft: Gemeinsame Lösungen für Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit gefordert

Relevanz:

20 Mitarbeiter*innen gelegt. Dafür wurde dem Betrieb die SVS-Sicherheitsplakette verliehen. Agrar-Finanzpaket in Höhe von 1,78 Millionen. Euro für burgenländische LandwirtInnen geschnürt Um auf die hohen

Internationaler Frauentag – Zahlen, Daten, Initiativen im Burgenland 

Relevanz:

Bereichen Digitale Skills, finanzielle Bildung, Persönlichkeits- und Gesundheitsbildung sowie Coaching Gründerinnen-Projekte „Einkommen und Frauenarmut“ - Finanzbildungsworkshops unter dem Titel „Let’s talk

Land unterstützt Studierende der Humanmedizin mit Stipendien: Antragsstellung noch bis 19. August möglich

Relevanz:

Bis inklusive Montag, den 19. August, können burgenländische Studierende der Humanmedizin finanzielle Unterstützung durch das Land beantragen. Die Förderung wird sowohl an angehende Studentinnen und Studenten [...] Studierende an jeder staatlich anerkannten europäischen Universität unterstützen. Die regelmäßige finanzielle Förderung soll es ihnen ermöglichen, ihr Studium zielstrebig zu absolvieren um danach im öffentlichen

Burgenländischer Frauenbericht 2024 veröffentlicht

Relevanz:

für faire Bezahlung gesetzt. Frauen profitieren in besonderem Maße von dieser Maßnahme, die ihre finanzielle Absicherung verbessert. Bildung als Schlüssel zur Selbstbestimmung Qualifikation bleibt ein zentrales [...] sind. Zielgerichtete Unterstützung für Alleinerziehende und Frauen in schwierigen Lebenslagen Finanzielle Hilfen, Beratungsangebote und Wohnunterstützungen stellen sicher, dass auch besonders vulnerable

Frauenberatungsstellen

Relevanz:

Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift

Hochwasserschutz in Rohrbach: erstes Rückhaltebecken fertiggestellt, Bauabschnitt im Zeitplan! 

Relevanz:

wurden im Burgenland rund 76 Millionen Euro für Baumaßnahmen des Hochwasserschutzes investiert. Finanziert werden die Projekte von Bund, Land und Interessent (Gemeinden, Wasserverbände), durchschnittlich [...] für die Instandhaltung der Hochwasserschutzanlagen und entlang der Gewässerstrecken investiert. Finanziert wurden/werden die Projekte von Bund, Land und Gemeinden im durchschnittlichen Verhältnis von 50:30:20)

Bildungscampus Oberwart als 45 Millionen-Investition in die Zukunft

Relevanz:

mann Hans Peter Doskozil beim Spatenstich. Das Land Burgenland und die Stadtgemeinde Oberwart finanzieren gemeinsam dieses Projekt, das von der PEB (Projektentwicklung Burgenland) umgesetzt wird. Das Land [...] jekt nach letztem Stand baulicher und pädagogischer Erkenntnisse gebaut. Wir nutzen hier alle finanziellen Möglichkeiten, um den Volkschulkindern auch künftig die besten Bildungschancen zu ermöglichen

StartUp- und Gründerzentrum „Südhub“ im Technologiezentrum Güssing nimmt Fahrt auf

Relevanz:

. Weiters werden den Teilnehmern Arbeitsplätze im Coworking Space zur Verfügung gestellt. Auch finanziell bietet Südhub den Gründern Starthilfe: Allen TeilnehmerInnen an dem Programm steht ein Zuschuss [...] Gründer-Initiative wird aus Mitteln des ESF – Europäischer Sozialfonds –, vom Bund und Land Burgenland kofinanziert und durch die Wirtschaftsagentur Burgenland umgesetzt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie

Eisenkopf drückt bei Biowende und beim Klimaschutz aufs Tempo

Relevanz:

der Biodiversität. Kompetenzzentrum soll Gemeinden entlasten Angesichts wachsender insbesondere finanzieller Herausforderungen sollen die Gemeinden spürbar entlastet werden. Eisenkopf will ihnen mehr Service [...] sollen weiter ausgebaut, die Frauenberatungsstellen besser unterstützt werden. Um die langfristige Finanzierung der Frauenhäuser sicherzustellen, könnten diese in die Landesverwaltung eingegliedert werden.

Malkit für Hautfarbtöne

Relevanz:

Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift

  • «
  • ....
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit