Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5188 Treffer.

Novelle des Sozialhilfegesetzes schafft Grundlage für Zukunftsplan Pflege

Relevanz:

700 Euro netto entlohnt. Illedits: „Es wird drei Anstellungsmodelle für die Pflegestufen 3, 4 und 5 geben, wobei die Pflegestufe das Ausmaß der Anstellung – 20, 30 oder 40 Stunden – bestimmt. Wir wollen [...] am Freitag, 24. Mai, über die Eckpfeiler der Neuerungen. Die wichtigsten Inhalte betreffen die Anstellung von pflegenden Angehörigen, die Ausweitung der Leistungen für Menschen mit Behinderungen und die [...] Zahl immer älterer Menschen zählt dabei zu den wichtigsten Aufgaben, denen wir uns jetzt schon stellen müssen. Der Zukunftsplan Pflege soll dafür die nötigen Lösungen liefern. Mit der Novelle des Soz

Naturschutzorgane

Relevanz:

Organisation, Befugnisse Die Bestellung und Beeidigung der Naturschutzorgane erfolgt durch die Landesregierung und gilt für den gesamten Bereich des Landes. Die Kosten der Bestellung und Beeidigung werden vom [...] erfolgreiche Ablegung einer Prüfung beim Amt der Burgenländischen Landesregierun Bestellung und Beeidigung Die Bestellung und Beeidigung der Naturschutzorgane erfolgt durch die Landesregierung und gilt [...] vom Land getragen. Die Bestellung und Beeidigung sowie Kennzeichnung der Naturschutzorgane wird durch Verordnung geregelt. Persönliche Voraussetzungen die Staatsbürgerschaft eines Mitgliedsstaates der

LHStv.in Haider-Wallner: Naturpark Rosalia-Kogelberg erhält Auszeichnung „Naturpark des Jahres 2025“

Relevanz:

Naturparks Rosalia-Kogelberg für den Erhalt der regionalen Artenvielfalt gewürdigt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner betrachtete die Wahl als „Ansporn, den eingeschlagenen Weg konsequent [...] Personen, die in der Naturvermittlung oder in Naturpark-Büros und Vereinen tätig sind. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, die als Landesrätin u. a. das Ressort Klima- und Naturschutz v [...] Austausch und Zusammenarbeit Im Vorfeld der Feierlichkeiten kam es auf Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner und Rosalia-Kogelberg-Geschäftsführerin Marlene Hrabanek-Bunyai zum ersten

Entgegen der Rollenklischees/"Diversity Talk: Portraittheater über Margarethe Ottillinger"

Relevanz:

Zieher. "Frauen wie Margarethe Ottilinger brechen gängige Rollenklischees auf“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Margarethe Ottillinger studierte an der damaligen Hochschule [...] sie zu den Pionierinnen der Österreichischen Wirtschaftsgeschichte", zeigte sich auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf von Ottillingers Werdegang beeindruckt. Ottilinger ist in allem ein [...] in der Technik, in der Forschung, im Sport oder auch in der Politik", erklärte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Rollenstereotype beeinflussen die Berufswahl, wirken sich auf die Gestaltung des eigenen

LH-Stv.in Eisenkopf: Kaffee & Süßes zugunsten der Krebshilfe Burgenland

Relevanz:

wurde vor der Landtagssitzung am 17. Oktober 2024 im Landhaus in Eisenstadt gesetzt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf lud bei Kaffee und Süßem zu einer Spendenaktion zugunsten der Krebshilfe [...] chaften, allen Krankenanstalten und erstmalig auch in 149 Gemeinden große Brustkrebsschleifen aufgestellt und damit ein sichtbares Zeichen im Sinne der Pink Ribbon Aktion im ganzen Land gesetzt.“ Im Rahmen [...] Konrath (Geschäftsführerin Krebshilfe Burgenland), Landtagspräsident Robert Hergovich und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 17. Oktober

S 31: Baustart zum Neubau der Talübergänge Sieggraben 

Relevanz:

Errichtung der Tragwerke im Taktschiebeverfahren fertiggestellt. Konkret bedeutet das, dass die Betonteile der Brücken direkt auf der Baustelle hergestellt werden und Stück für Stück mittels Hochdruck-Pressen [...] zu stellen. Mit dem heutigen Start der zweiten Ausbaustufe für die S 31 bis Weppersdorf/St.Martin wird dann ab 2026 ein großes und wichtiges Ausbauprojekt für mehr Verkehrssicherheit fertiggestellt sein [...] n wie Bohrplattformen verwendet. Ebenso wird dieses Material für die Herstellung der Baustraßen verwendet. Nach der Fertigstellung der Tragwerke wird der Betonabbruch sämtlicher Hilfskonstruktionen wieder

Schmuck

Relevanz:

Unsere Ausstellerinnen in der Kategorie „Schmuck“ Startseite Themen Gesellschaft Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Schmuck Brandstetter Barbara - einzigArt Ich bin Barbara, Schmuckdesignerin und [...] Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] Zufall auf das Material Polymer Clay gestoßen bin. Die Eigenschaft daraus einzigARTigen Schmuck herzustellen hat mich so begeistert, dass daraus Leidenschaft wurde und ich Anfang 2023 mein Label gegründet

„Burgenländischer Aktionsplan gegen  Gewalt“ präsentiert

Relevanz:

professioneller Hilfen. Frauenberatungsstelle in jedem Bezirk, zwei Männerberatungsstellen Zudem wurde in jedem Bezirk des Burgenlandes – einzigartig in Österreich – eine Frauenberatungsstelle installiert. Eisenkopf: [...] entgegenzuwirken, wurde vom Land Burgenland auf Initiative von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf ein Aktionsplan gegen Gewalt erstellt. Dieser wurde in einem breit angelegten zweijährigen Prozess [...] 2022 gibt es deshalb in Neusiedl/See, neben jener in Oberwart (mit Außenstellen in Güssing und Jennersdorf) eine zweite Männerberatungsstelle im Burgenland, die einen ihrer Schwerpunkte auf Anti-Gewaltarbeit

Mehrwegbecherverleih

Relevanz:

Verfügung gestellt. Förderbar sind allerdings nur die Becher, welche mit dem Landeslogo versehen sind. Bestelleinheiten Die Becher sind in eigens versiegelten Transportboxen verpackt und die Bestellmenge bezieht [...] Stück (exkl. Mwst) in Rechnung gestellt: Mehrwegbecher der Größe 0,3 l € 0,70,- Mehrwegbecher der Größe 0,5 l € 0,75,- Mehrwegbecher-Transportbox € 30,- Abholung / Zustellung Die Mehrwegbecher können entweder [...] Festl Mehrwegbecherverleih Mehrwegbecherverleih Das Land Burgenland bietet eine kostenlose zur Verfügung-Stellung von Mehrwegbechern, es werden bis zu 30 % der Servicekosten für ein Kontingent von maximal

Bundesregierung will 30.000 Photovoltaik-Besitzer:innen im Burgenland zur Kasse bitten

Relevanz:

Betroffen wären davon die 30.000 Besitzer:innen von Photovoltaikanlagen im Burgenland. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner kündigt energischen Widerstand an: “Das ist eine Strafgebühr für [...] Windräder. Allein im Burgenland gibt es rund 30.000 Photovoltaikanlagen und fast 500 Windräder. Diese Umstellung erfordert einen großflächigen Umbau der Stromnetze. Die Regeln dafür gibt das Elektrizitätswir [...] wird. Burgenland kündigt Widerstand an Das Burgenland wird seine Kritik nicht nur in seiner Stellungnahme im Begutachtungsverfahren zum Ausdruck bringen: “Wir werden alles tun, damit dieses Gesetz so

  • «
  • ....
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit