Workshops werden gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern (Sportdach- und Fachverbände, ortsansässige Vereine usw.) und in Zusammenarbeit mit PädagogInnen sowie angehenden PädagogInnen die Kompetenzen der Kinder [...] „Fit4Diversity“ in Mattersburg mit Carina Pinzker (Projektleitung fit4diversity), Barbara Nikles (Elternvereins Obfrau), Claudia Schlager (BGM Mattersburg), Landesrätin Daniela Winkler, Sonja Sieber (Dir. ASO
Tierschutzhaus Sonnenhof in Eisenstadt statt. Mit dem Preis sollen zum einen private Personen und Vereine, zum anderen landwirtschaftliche Betriebe für besonderes Engagement für den Tierschutz in den Blickpunkt [...] ausgezeichnet. An diesem kreativen Wettbewerb können Elementarbildungseinrichtungen, Schulen oder Vereine teilnehmen. Einreichfrist für den Burgenländischen Tierschutzpreis KIDS ist der 31. Oktober 2021
Um Frauen einen gesicherten Ausweg aus der Gewalt zu ermöglichen, wird das derzeit als privater Verein betriebene Frauenhaus nächstes Jahr in das Land integriert werden. „An einem Eingliederungskonzept [...] auch die Ausstellung „Silent Witnesses“ zu sehen. Diese Wanderausstellung, eine Initiative des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser, gedenkt Frauen, die von ihren Partnern ermordet wurden. Die
zur Verfügung: www.ragweed-info.at Die Website wurde im Zuge des Interreg-Projektes SAM durch den Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane erstellt und wird laufend mit weiteren Informationen bestückt [...] - fünf Kooperationspartnern (auf österreichischer Seite vom Land Burgenland als Lead Partner, dem Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane und der Qua-lifizierungsagentur Oststeiermark GmbH, auf u
April 2024 im Haus der Begegnung in Eisenstadt statt. Veranstalter sind Bio Austria Burgenland, der Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, Geosphere Austria, der Naturschutzbund Burgenland, das L
Mag. Johannes Zink, Rechtsanwalt Alois Lang, Naturschutzbund Burgenland Dipl.-Ing. Lina Karner, Verein Welterbe Neusiedler See Den Vorsitz übernimmt die Bausachverständige Hannelore Ursula Horak, die
besteht zu einem maßgeblichen Teil darin, dass hier qualifizierte Trainerinnen und Trainer aus den Vereinen engagiert sind und hervorragende Arbeit leisten, viel Fachwissen aus ihren Sportarten mitbringen
besteht zu einem maßgeblichen Teil darin, dass hier qualifizierte Trainerinnen und Trainer aus den Vereinen engagiert sind und hervorragende Arbeit leisten, viel Fachwissen aus ihren Sportarten mitbringen