Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bio" ergab 311 Treffer.

Größtes Agri-PV-Wind-Projekt Europas startet

Relevanz:

größten Agri-PV-Wind-Projekte Europas. Der SonnenPark Tadten-Wallern kombiniert nicht nur Bio-Stromerzeugung mit Bio-Landwirtschaft, sondern bietet der Bevölkerung künftig auch die Möglichkeit der Beteiligung [...] „Gleichzeitig kombinieren wir das erste Mal in Europa und in Österreich in großem Maßstab Bio-Landwirtschaft mit Bio-Stromproduktion aus Photovoltaik und Windkraft. Wir zeigen, dass es mit Innovationskraft [...] wissenschaftlicher Begleitung, geplant.“ Eckdaten Projekt: Agri-PV-Windpark Kombination Bio-Landwirtschaft und Bio-Stromproduktion aus PV und Wind Ort: Gemeinde Tadten, Wallern (Burgenland) Leistung: bis

Erste kulinarische Boten des Frühjahrs als perfekte Botschafter der pannonischen Küche

Relevanz:

der Lebensmittel auf Bio schreitet voran. Der Startschuss wurde in den burgenländischen Krankenanstalten mit der Umstellung auf Bio-Milch gemacht. Seit 1. März landen auch nur mehr Bio-Eier auf den Tischen [...] das Burgenland zum Bio-Land #1 zu machen. Das Land hat nämlich im November des Vorjahrs als mittelfristiges Ziel beschlossen, im Land selbst und in den Landesbetrieben bis 2021 einen Bio-Anteil von 50 Prozent [...] sondern wir bewegen uns mit den verschiedensten Initiativen Schritt für Schritt in Richtung 100 % Bio. Unter dem Motto frisch, saisonal, regional und nachhaltig sehe ich deshalb auch ein großes Entwic

Grüner Bericht Burgenland 2021 liegt vor, Biowende trägt Früchte!

Relevanz:

möglich – das sind weitere 675.000 Euro für mehr Bio, für mehr Nachhaltigkeit und für mehr Fortschritt im Burgenland. „Unser Bio-Ziel ist eine Ausweitung des Bio-Flächenanteils auf 50 Prozent bis 2027“, gibt [...] che Perspektive zu ermöglichen“, so Eisenkopf. Denn: Bio wird auch als Kaufkriterium immer wichtiger, auch Corona hat das stetige Wachstum von Bio nicht gestoppt. Die 2019 eingeleitete Biowende im Burgenland [...] Angebot einer Bio-Förderung im Rahmen des österreichischen Agrarumweltprogrammes (ÖPUL) an. In langen und zähen diesbezüglichen Verhandlungen mit dem Bund schien es lange nicht so, dass Bio eine eigene

LH-Stv. Eisenkopf gründet Burgenländischen Genussbeirat

Relevanz:

erklärt die Ziele: "Wir wollen mit BIO einen Vorteil für die gesamte Region und damit alle Wirtschaftszweige schaffen. Es geht hier um einen ganzheitlichen Denkansatz. Gesunde Bio und Regionalität müssen als [...] Kompetenzerweiterung, fachlicher Austausch und neue Strategien für Projekte im Bereich Bio: Das sind nur einige der Motive, die Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf als Obfrau der Genuss [...] nachhaltig abzusichern. "Vor allem in der Bewusstseinsbildung für den Bereich 'Kluges Wachstum mit Bio' sollen noch viele weitere Schritte gesetzt werden", so Eisenkopf. Für den Burgenländischen Genussbeirat

Mit Bio-Produkten in die Zukunft - Bäckerei Bayer in Wolfau stellt großen Teil des Sortiments auf biologische Produkte um

Relevanz:

Die Bäckerei Bayer in Wolfau stellt einen großen Teil ihres Produkt-Sortiments auf Bio-Produkte um. Der Betrieb mit rund 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geht damit einen großen Schritt in die Zukunft [...] Umstellung für das Unternehmen eine Herausforderung, wie Geschäftsführer Heinz Bayer skizzierte, weil Bio-Produkte im Produktionsprozess nicht mit konventionellen Waren vermischt werden dürften. Nachdem man [...] Schneemann, der die besten Grüße von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überbrachte, betonte: "Die Bio-Wende, die wir im Burgenland vorantreiben, ist der richtige Weg, weil es nicht egal ist, welche Le

Auma Obama auf Lokalaugenschein in der  Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt

Relevanz:

auch Doris Schmidauer angetan von der Bio-Strategie des Burgenlandes. Beim Rundgang durch die Landwirtschaftliche Fachschule mit Besichtigung des schuleigenen Bio-Hofladens und des Werkstättenbetriebs [...] Die erfolgreiche Bio-Strategie des Burgenlandes stößt international zunehmend auf größeres Interesse. Nun hat sie eine prominente Persönlichkeit ins Land geführt. Auma Obama, Halbschwester des ehemaligen [...] die vom Land Burgenland gestartet wurde, kennenzulernen. Das Burgenland präsentiert sich mit der Bio-Offensive als interessanter möglicher Projektpartner für die Stiftung“, erklärte Auma Obama. „Die Biowende

Umwelt, Klima & Natur

Relevanz:

Burgenland der EU Bio-Award als „Beste Bio-Region“ verliehen – mit der Begründung, es sei durch die wissenschaftliche Umsetzung der Strategie „Bioland Burgenland“ zu einem Vorbild in der Bio-Umstellungsszene [...] zeigen die aktuellen Zahlen, dass 28,7% der landwirtschaftlichen Betriebe auf Bio umgestellt haben, was deutlich macht, dass der Bio-Gedanke fest im Burgenland verankert ist. Die Landwirtschaftskammer Burgenland [...] Klima, Umwelt & Natur: Burgenland räumt EU-Preise ab Das Burgenland hat sich mit seiner innovativen Bio-Strategie sowie mit zahlreichen Maßnahmen für Klimaschutz, Umweltschutz und Tierwohl als Vorbild für

Grüner Bericht 2019

Relevanz:

Struktur Produktion Pflanzenbau Tierproduktion Forst Wein & Sonderkulturen Entwicklung der Bio-Betriebe und Bio-Flächen Erwerbskombination und Kooperationen Ausbildung Soziales Wirtschaftliche Entwicklung [...] en 2018 Agrarumweltmaßnahmen 2018 Biobetriebe 2018 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche

Grüner Bericht 2020

Relevanz:

Struktur Produktion Pflanzenanbau Tierproduktion Forst Wein & Sonderkulturen Entwicklung der Bio-Betriebe und Bio-Flächen Erwerbskombination und Kooperationen Ausbildung Soziales Wirtschaftliche Entwicklung [...] Ausgleichszulage 2019 Betriebe mit Direktvermarktung 2019 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche

Grüner Bericht 2021

Relevanz:

Pflanzenanbau 2021 Tierproduktion 2021 Forst 2021 Wein & Sonderkulturen 2021 Entwicklung der Bio-Betriebe und Bio-Flächen 2021 Erwerbskombination und Kooperationen 2021 Ausbildung 2021 Soziales 2021 Wirt [...] 2020 Schafe 2020 Geflügel 2020 Ausgleichszulage 2020 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit