Birgit Hofmann-Neuhold aus Oberschützen – für ihren Text „Hermine“, der auch der beste burgenländische Beitrag ist. Den 2. Preis durfte Stephanie Wimmer aus Korneuburg entgegennehmen. Titel ihres Beitrags: [...] LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 17. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Dienstag, 16. Mai 2023, in der KUGA in Großwarasdorf verliehen. Thema des vom Forum Gewaltfreies Burgenland, der Kinder- und Jugendanwaltschaft und dem Landesjugendreferat organisierten Literaturwettbewerbs
Menschen“ ist das Rote Kreuz Burgenland seit 75 Jahren dort im Einsatz, wo Hilfe gebraucht wird. Zum 75-jährigen Bestehen bedankte sich der Landesverband des Roten Kreuzes Burgenland bei seinem MitarbeiterInnen [...] n des Roten Kreuzes Burgenland, Friederike Pirringer, begrüßt wurde. Er betonte die Bedeutung des Roten Kreuzes als unverzichtbare Stütze des österreichischen und burgenländischen Sozial- und Gesundhe [...] Dienst am Nächsten zeigt, dass das Burgenland ein Land des Miteinanders ist“, so Doskozil, der dem Roten Kreuz auch weiterhin die Unterstützung des Landes Burgenland zusicherte. Neben dem Rettungsdienst
Christian Gmasz, 2. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] informiert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Online-Formular zum burgenländischen Wärmepreisdeckel findet man unter www.burgenland.at/wpd. Auf der Homepage gibt es darüber hinaus ein Berechnungstool [...] in dieser Form in Österreich noch nicht gibt. „Um burgenländischen Haushalten so gut wie möglich durch diese schwere Zeit zu helfen, nimmt das Burgenland bis zu 40 Millionen Euro in die Hand. Notwendig ist
ce Burgenland Eisenstadt, 20. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] den Fitness- und Vitalpark in Großpetersdorf. Spatenstich Fitnesspark_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, LAbg. Doris Prohaska, 2. Vizebürgermeisterin Olivia Kaiser und Bürgermeister Harald Kahr beim [...] n der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Spatenstich Fitnesspark_1 Spatenstich Fitnesspark_2 Spatenstich Fitnesspark_3 Spatenstich Fitnesspark_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte die
1 Betriebsbesuch Gneist Consulting_2 Betriebsbesuch Gneist Consulting_3 Bildtext Betriebsbesuch Gneist Consulting_1: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.r.) und Bgm. Erich Trummer (1.v.r [...] Betriebsbesuch Gneist Consulting_2 & _3: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann im Gespräch mit GF Johann Gneist und Bgm. Erich Trummer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ Büro LR Schneemann Eisenstadt [...] Consulting ist schon mehrfach ausgezeichnet – 2021 auch als familienfreundlichstes Unternehmen des Burgenlandes. Und das ist wirklich nur ein Teil der Preise, die dem Unternehmen mit Sitzen in Neutal, Wiener
ce Burgenland Daniel Fenz, 4. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Enquete_Landschaft_schuetzen_oder_nuetzen_2 Enquete_Landschaft_schuetzen_oder_nuetzen_3 Bildtext Enquete Landschaft schützen oder nützen_1: Landtagspräsidentin Verena Dunst (2.v.r.), Landesrätin Astrid Eisenkopf [...] Univ. Prof. Dr. Erwin Frohmann und Gerhard Pongracz Bildtext Enquete Landschaft schützen oder nützen_2: Podiumsdiskussion mit DI Sabine Tomasits, Bürgermeister DI (FH) Wolfgang Koller (Gemeinde Kemeten)
Mag. (FH) Bettina Frank von der Akademie Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Franz Josef Kappel, 9. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Das Burgenland wolle 2030 – 10 Jahre vor dem Bund – klimaneutral sein und damit europaweiter Vorreiter werden. Eine wichtige Rolle auf diesem Zielpfad würden die 171 burgenländischen Gemeinden spielen [...] – „sie sind ein wesentlicher Baustein im Gesamtgefüge des burgenländischen Klimaschutzes“, sagte LH-Stv. Mag.a Eisenkopf. Das Land Burgenland hat mit dem Ausbau der Wind- und Sonnenenergie in den letzten
Franz Paul Bauer (2.v.l.) seit Jahrzehnten auf dem internationalen Markt beweist und in Polen unter anderem die Widok Towers entwickelte. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess [...] Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Federführung von Botschafter Andreas Stadler zu einem Festakt geladen, bei dem in diesem Jahr das Burgenland im Mittelpunkt stand. Schauplatz der Veranstaltung waren die im Zentrum der Stadt gelegenen Widok
klicken Sie auf die folgenden Links: Seniorentageszentrum 1 Seniorentageszentrum 2 Bildtext Seniorentageszentrum 1 & 2: Soziallandesrat Christian Illedits, Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler, Lan [...] t des „Zukunftsplanes Pflege“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 02. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] am 02. Dezember 2019 ein weiterer Umsetzungsschritt des „Zukunftsplanes Pflege“ gesetzt. „Die burgenländische Bevölkerung wird immer älter. Pflege und Betreuung werden im stationären, aber auch im mobilen