Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Abteilung 2" ergab 587 Treffer.

Gesundheit Burgenland erwirbt Grundstücke für Klinik Gols

Relevanz:

Gols übersiedeln. Zur Grundversorgung in Gols werden eine Zentrale Ambulante Erstversorgung, eine Abteilung für Innere Medizin, eine für Chirurgie sowie eine Anästhesie und Intensivmedizin zählen. Laut Z [...] Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Klinik_Gols_Neu_1 Klinik_Gols_Neu_2 Klinik_Gols_Neu_3 Bildtext Klinik_Gols_Neu_1: Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek, medizinischer Gesch [...] Dr. Peter Ivankovics, begleitender Anwalt der Marktgemeinde Gols. Bildtext Bildtext Klinik_Gols_Neu_2: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, DGKP Bettina Ziniel, MSc, Pflegedirektorin Klinik Kittsee

Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2022 verliehen

Relevanz:

Landesrat Heinrich Dorner mit Mag. Lukas Pallitsch (2.v.l.), Lea Pinter (3.v.l.) und weiteren Schülerinnen und Schülern mit Schulleiterin Andrea Berger-Gruber (2.v.r.) und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz. Bildtext [...] angehoben. Herzliche Gratulation allen Preisträgern“, so Dorner. Über die Zuerkennung der von der Kulturabteilung des Landes ausgeschriebenen Preise hatten kompetente und unabhängige Jurorenteams entschieden

Allgemeiner Konsumentenschutz

Relevanz:

Die nachstehenden Themen stellen eine Zusammenfassung jener Anfragen dar, mit denen die Konsumentenschutzabteilung des Landes Burgenland in den letzten Jahren häufig konfrontiert war. Die einzelnen Artikel [...] einer Reduzierung der Forderung des Unternehmers führt. Bei einem Verbrauchergeschäft gilt gem. § 5 Abs 2 KSchG (widerlegbar) die Richtigkeit eines Kostenvoranschlags nur dann nicht garantiert, wenn dies a [...] Verjährung Die Frist zur gerichtlichen Geltendmachung der Gewährleistung beträgt bei beweglichen Sachen 2 Jahre (z.B. Autos, Möbel, Elektrogeräte) und bei unbeweglichen Sachen 3 Jahre (z.B. Grundstück, Häuser

Neue Doppelspitze der Gesundheit Burgenland

Relevanz:

er bestätigt. Der 65-jährige Wiener Arzt war vor seinem Wechsel ins Burgenland zwölf Jahre Abteilungsvorstand für Chirurgie in der Klinik Donaustadt des Wiener Gesundheitsverbundes und gilt als einer der [...] Sie auf die folgenden Links: Doppelspitze_Gesundheit_Burgenland_1 Doppelspitze_Gesundheit_Burgenland_2 Doppelspitze_Gesundheit_Burgenland_3 Bildtext Doppelspitze_Gesundheit_Burgenland_1 bis _3: Der neue

Althausankauf

Relevanz:

Jahres-Nettoeinkommen (Haushaltseinkommen) beträgt bei einer Haushaltsgröße von: 1 Person 48.400 Euro 2 Personen 82.500 Euro 3 Personen 84.150 Euro 4 Personen 85.800 Euro 5 Personen und mehr 88.000 Euro Die [...] monatlichen Mindestnettoeinkommens richtet sich nach den folgenden Haushaltsgrößen: 1 Person 1.100 Euro 2 Personen 1.518 Euro 3 Personen 1.705 Euro 4 Personen und mehr 1.870 Euro Hinweis: Für die Berechnung [...] Benützungsfreigabe bzw. Benützungsbewilligung) Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Wohnbauförderung 7000 Eisenstadt, Europaplatz

Die Opfer der Euthanasie

Relevanz:

den nahegelegenen Heil- und Pflegeanstalten von Wien-Steinhof, Mauer-Öhling, Gugging und der Kinderfachabteilung „Am Spiegelgrund“ – Wien befanden. Unter den Opfern der Euthanasie befanden sich mindestens [...] „Wilden Euthanasie“. Legende 1 Der Ausdruck stammt aus dem Griechischen und steht für „schöner Tod“ 2 Heinrich Gross hatte als Anstaltsarzt „Am Spiegelgrund“ die Ermordungen mitzuverantworten. Nach einem [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Neubau

Relevanz:

nach „Stufe 2“ der Tabelle. Wohnnutzfläche Basisförderung Stufe 1 > 30 % Unterschreitung der EKZ Stufe 2 > 50 % Unterschreitung der EKZ 60–100 m 2 € 45.000 € 50.000 € 55.000 101–130 m 2 € 48.750 € 56 [...] 56.550 € 63.050 131–150 m 2 € 51.000 € 60.000 € 67.500 151–180 m 2 € 52.200 € 63.000 € 72.000 181–200 m2 € 52.200 € 63.000 € 72.000 201–250 m 2 prozentuelle Kürzung Bonusbeträge Kindersteigerungsbeitrag [...] Endenergiebedarf geführt, gelten folgende Höchstwerte: HWB Ref,RK,zul in [kWh/m2a] 10 x (1+3,0/lc) EEB RK,zul in [kWh/m2a] EEB WG,RK,zul Wird der Nachweis der Einhaltung der Anforderungen für Wohngebäude

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025

Relevanz:

Leistbarkeit des Wohnens Ausstieg aus fossilen Energieträgern (Gas, Kohle, Heizöl) Einsparung von CO2-Emissionen Was wird gefördert? Eine Förderung wird insbesondere für folgende Sanierungsmaßnahmen gewährt [...] Jahres-Nettoeinkommen (Haushaltseinkommen) beträgt bei einer Haushaltsgröße von: 1 Person 48.400 Euro 2 Personen 82.500 Euro 3 Personen 84.150 Euro 4 Personen 85.800 Euro 5 Personen und mehr 88.000 Euro Das [...] erforderliche monatliche Mindesteinkommen hat zu betragen bei einer Haushaltsgröße von: 1 Person 1.100 Euro 2 Personen 1.518 Euro 3 personen 1.705 Euro 4 Personen und mehr 1.870 Euro Hinweis: Für die Berechnung

„Tage der offenen Ateliertür“ im neuen Format „offen.“ im Norden und Süden des Landes

Relevanz:

Mag. a Birgit Sauer, Mag. a Judtih Vlasits Koordinaton Zeitgenössische Bildende Kunst Burgenland Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft birgit.sauer@bgld.gv.at , judith.vlasits@bgld.gv.at Amt der [...] Anteil von 25 Prozent vom Land Burgenland subventioniert. Pro Person können Kulturgutscheine im Wert von 2.000 Euro erworben und bei einem gelisteten Kulturgutscheinpartner eingelöst werden. Der Verkauf erfolgt

Sanierung

Relevanz:

W/m 2 K Fenster bei Tausch nur des Glases 0,90 W/m 2 K Dämmung Außenwand 0,25 W/m 2 K Dämmung oberste Geschoßdecke, Dach (Dachdämmung) 0,15 W/m 2 K Kellerdecke, Fußboden gegen Erdreich 0,30 W/m 2 K Gefördert [...] Endenergiebedarf geführt, gelten folgende Höchstwerte: HWB Ref,RK,zul in [kWh/m2a] 17 x (1+2,9/lc) EEB RK,zul in [kWh/m2a] EEB WGsan,RK,zul Wird der Nachweis der Einhaltung der Anforderungen für Wohngebäude [...] Endenergiebedarf geführt, gelten folgende Höchstwerte: HWB Ref,RK,zul in [kWh/m2a] 17 x (1+2,9/lc) EEB RK,zul in [kWh/m2a] EEB WGsan,RK,zul Wird der Nachweis der Einhaltung der Anforderungen für Wohngebäude

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit