(Mag. Andreas Thomasser, Land Salzburg) Die Freude im Naturpark Rosalia-Kogelberg ist groß Kurt Fischer, Bürgermeister der Naturparkgemeinde Baumgarten, ist seit 2014 Obmann des Naturparks und prägt durch [...] r Naturparke, freuten sich gemeinsam mit dem Obmann des Naturparks Rosalia-Kogelberg, Bgm. Kurt Fischer, sowie den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Naturpark-Gemeinden, Ing. Andreas Gradwohl,
Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz
die bevorstehende Erweiterung gerüstet ist. AKP-Staaten Staaten des Afrikanischen, Karibischen, Pazifischen Raumes, die eine besondere Förderung der EU erhalten. Aktionsprogramme Die Kommission vergibt auch [...] "de minimis-Regel" gilt nicht für z.B. den Schiffbau, den Verkehrssektor, die Landwirtschaft, die Fischerei und die unter den EGKS-Vertrag fallenden Bereiche. Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung
Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz
Schwangerschaft & Schlaf – Mag. a Sarah Scharpf 14:30 Uhr: Hebammen als Wegbegleiterinnen – Jennifer Fischer, BSc 15:30 Uhr: Wochenbettdepression verstehen – Dr. in Ulrike Szegner Die Teilnahme ist kostenlos
Veranstaltung. Aufgebaut auf bereits bestehende und bewährte Strukturen und Erfahrungen, sorgen neue, spezifische Elemente der Veranstaltung für Festivalcharakter. "Neben vielen positiven Faktoren werden inte
Fachjury das Siegermaskottchen, das am Ende von einer burgenländischen Künstlerin oder einem Künstler grafisch aufgearbeitet wird. Der Siegerin oder dem Sieger und der fleißigsten Schulen winken tolle Preise
Lieferanten aus der Region. Das Fleisch – vom Rind aus Weidehaltung, Lamm, Pferd und Huhn –, aber auch Fisch, wird vorportioniert und tiefgekühlt. Großen Wert legt Torda auf nachhaltige Verpackung, so werden
und dem Leiter des Grabungsteams, Nikolaus Franz, vor Ort ein Bild von dieser Fundstelle. „Die topografisch äußerst günstige Lage beschert dem Burgenland eine nahezu unüberschaubare archäologische Vielfalt