Kategorien jeweils sieben – insgesamt eine Anzahl von 21 Büchern. Belletristik Bernadette Németh: Neusiedler Tod Bernhard Strobel: Der gute Mann Leidegger Gerhard Altmann: Nord – Mitte – Süd. Mein Burgenland [...] mit Sch… Petra Piuk: Rotkäppchen rettet den Wolf Sachbuch Christian Janisch u.a.: Das Ende des Neusiedler Sees? Herbert Brettl: Sichtbar machen Judith Kohlenberger: Das Fluchtparadox Kurt Pieber / Rudolf
Europaschutzgebiete, geschützte Landschaftsteile, Naturparke, Ramsar-Gebiete sowie den Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel. Bereits mehr als ein Drittel der Landesfläche steht unter Naturschutz. "Die b [...] Kennenlernen der Zuständigkeiten und Arbeitsabläufe. Die 12 neuen Naturschutzorgane im Burgenland Bezirk Neusiedl am See: Ernst Karner, Thomas Karner (Mangel Kontrolltätigkeit), Johann Steiner (Mangel Kontroll
Als Schutzmaßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche sind seit der Nacht auf Samstag in den Bezirken Neusiedl, Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg und Oberpullendorf 21 kleinere Grenzübergänge geschlossen. An [...] kleinen Grenzübergänge sowie die zu erwarteten Staus an den geöffneten Grenzübergängen in den Bezirken Neusiedl, Eisenstadt-Umgebung und Oberpullendorf zu informieren: „Diese Maßnahmen sind wichtig, um eine
zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft
Die Burgenland Extrem Tour, bei der in 24 Stunden der Neusiedler See zu Fuß umrundet wird, geht heuer in die zwölfte Runde. Die für ihren Einsatz in puncto Klimaschutz und Nachhaltigkeit schon mehrfach [...] Wir konnten mit Bio-Landgut Esterhazy einen der bekanntesten Öko-Pioniere der Region rund um den Neusiedler See als Versorgungspartner gewinnen. Im Seehof Donnerskirchen gibt es für alle Schüler*innen, die
dafür sorgt die Wulkaprodersdorfer Firma Dobrovits an derzeit sieben Schulen in Eisenstadt und Neusiedl. 40.000 Flaschen werden jährlich über das Pfandsystem gesammelt und können so wiederverwertet werden [...] HTBLA, Theresianum, NMS Rosental und das Bundesschülerheim in Eisenstadt sowie HAK und Pannoneum in Neusiedl. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf lobt den burgenländischen Unternehmergeist und
zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft
zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft