Heilmittel ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Therme. Die Wirtschaft Burgenland GmbH, eine Tochterfirma des Landes Burgenland, übernahm 2000 die Führung der Therme und sicherte damit die nachhaltige [...] 30 Jahre Sonnentherme. Alle Infos dazu finden sich unter: www.sonnentherme.at Und das offizielle Burgenland feiert das Jubiläum mit der Bevölkerung und allen Gästen am Sonntag, dem 4. August 2024, mit einem
des Bundesheeres zur Bekämpfung des Schlepperwesens Bundespolitische Absage an ein Asylzentrum im Burgenland Anwendung der Quotenregelung bei der Grundversorgung, nicht nur pro Gemeinde, sondern auch für [...] Quartieren für mehr als 400 Betroffene des Angriffskrieges auf die Ukraine Aktion „Sommerurlaub im Burgenland“ für rund 600 vom Angriffskrieg auf die Ukraine betroffene Kinder und Mütter Spende von sieben [...] Auslieferung der ersten vollelektrischen Drehleiter (eDLK) Österreichs für das Landesfeuerwehrkommando Burgenland Implementierung der Hochwasserprognosemodelle Raab und Leitha Erstellung des wasserwirtschaftlichen
stituts und LEGO, das das Burgenländische Schulungszentrum (BUZ) in Kooperation mit MonA-Net und der Bildungsdirektion unterstützt, finanziell unterstützt vom Land Burgenland. „Das Ziel des RobertaCups [...] zu programmieren und zusammenzubauen. Insgesamt 258 Teilnehmerinnen der dritten Klasse aus burgenländischen Mittelschulen stellten sich bei 17 Schulausscheidungen, drei Regionalausscheidungen und einer
Draßburg erfolgreich bekämpft. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Draßburg, 11. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] Artenreiche Trockenrasen zählen zu den ökologisch wertvollsten Lebensräumen im Burgenland. Verbuschung und gebietsfremde Arten – sogenannte Neophyten – bedrohen die dort lebenden seltenen Pflanzen- und [...] Robinie ist ein klassischer Gewinner des Klimawandels und findet in den trockenen heißen Sommern im Burgenland optimale Bedingungen vor. Mit ihrem raschen Wachstum schadet sie dem sensiblen Trockenrasen. Der
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und Eva Huber, Direktorstellvertreterin ACP. Ermöglicht wird die Konferenz aus Mitteln des Landes Burgenland im Rahmen des EU-Additionalitätsprogramms. Das Friedensforum auf Burg Schlaining ist ein neues [...] Juli wird das erste Austrian Forum for Peace um 17 Uhr eröffnet. Im Anschluss an die Rede des burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wird eine Nachricht von UNO-Generalsekretär Antonio Guterres
enservice Burgenland Hans-Christian Siess, 20. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] von zwei Mio. Euro für die Lärmschutzwand werden je zur Hälfte von der ASFINAG sowie vom Land Burgenland und der Gemeinde Müllendorf getragen. Bereits im Herbst wird die Lärmschutzwand fertiggestellt [...] Lärmschutz abgeschlossen sein. Nach mehr als zwei Jahren Verhandlungen hatte man sich 2019 mit dem Land Burgenland und der Gemeinde Großhöflein über die Bauvariante und die Finanzierung geeinigt. Generalerneuerung
Landesmedienservice Burgenland Andau, 7. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sels stand dabei als wesentlichste Forderung an den Bund im Mittelpunkt der Gespräche.“ Der burgenländische Landeschef bedankte sich bei allen Landeshauptleuten für die sehr konstruktive Konferenz, bei [...] ist dabei vor allem für Klein- und Mittelbetriebe von essentieller Bedeutung“, erklärte der burgenländische Landeschef. Lenkungsmaßnahmen nach dem Energielenkungsgesetz Lenkungsmaßnahmen zur Sicherung
ce Burgenland Fercsak Hermann, 26. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Am 11. Jänner dieses Jahres haben die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VBB) den regulären Betrieb dreier neuer Buslinien zwischen dem Südburgenland und Graz gestartet. Nun konnte nach etwas mehr als einem [...] Sicht des Verkehrslandesrats habe es sich „als goldrichtig erwiesen“, dass mit der Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH eine eigene Landesgesellschaft gegründet wurde, die die Busverkehrsleistung ausübt. Dadurch