Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2859 Treffer.

LeithArena des SV Leithaprodersdorf wird zu 90 Prozent energieautark

Relevanz:

ion. Die Eröffnung ist für Herbst 2026 geplant. Vorzeigeprojekt für den Klimaschutz Die Burgenland Energie macht die LeithArena zu einem Vorzeigeprojekt: Dank einer großen Photovoltaikanlage mit 60 kW [...] Burgenland steuert 600.000 Euro zum Umbau bei. Verlässlicher Partner ist Burgenland Energie mit ihrem Projekt Sport4Planet. Beim Spatenstich am Mittwoch dankten Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner [...] en können. Als Sportlandesrat freut es mich, dass der SV Leithaprodersdorf ihr sehr innovatives Projekt ‚LeithArena 2026‘ und den Neubau der Sportanlagen umsetzt. Der SV Leithaprodersdorf bietet damit

Burgenland beschleunigt Ausbau erneuerbarer Energien

Relevanz:

dafür ist das ‘Project Tomorrow’ - Österreichs größtes Ausbauprojekt für Wind- und Photovoltaikanlagen. Zur raschen Realisierung dieser großen Projekte ist eine Beschleunigung der Planungs- und Genehmigu [...] etwa muss das Bewilligungsverfahren binnen eines Monats abgeschlossen werden, für bestimmte Repowering-Projekte bei der Windkraft binnen sechs Monaten. „Unser erstes Gesetzesvorhaben, wenige Wochen nach [...] übermittelt. Damit werden Vorgaben der EU umgesetzt. Sie tragen dazu bei, die Genehmigungsverfahren bei Projekten der Energiewende deutlich zu beschleunigen. „Der Bund nimmt seine Verantwortung hier nicht entsprechend

BECOM Innovation Award 2025 an Schülerinnen und Schüler der HTL Pinkafeld

Relevanz:

Felix Schmidt und Mariss Erdmann, Projektgruppe: „Autonomes Boot zur Wasserqualitätsüberwachung“ 2. Platz: Jonas Russold, Markus Romirer, Michael Riegler, Projektgruppe: „Mobiler Roboter mit RTK-GPS Po [...] Der BECOM Innovation Award wurde zum dritten Mal verliehen, bei dem die besten Diplomarbeiten und Projekte der HTL Pinkafeld aus der Sparte Elektronik ausgezeichnet wurden. Seit 2023 werden dabei die besten [...] besten Schülerinnen und Schüler vor den Vorhang geholt, um ihre innovativen Ideen und Projekte vorzustellen und gleichzeitig die langjährige Partnerschaft zwischen der HTL Pinkafeld und dem international

Klimafreundliche Mobilität in Grenzregion: Unterzeichnung Kooperationsvereinbarung im Interreg SK-AT-Projekt Clean Mobility

Relevanz:

Wien sowie VertreterInnen der sechs Projektpartner in Parndorf mit der Unterzeichnung zweier Kooperationsvereinbarungen ein klares Zeichen gesetzt, über das Projekt Clean Mobility hinausgehend sich ko [...] Nach drei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit im Interreg SK-AT-Projekt „Clean Mobility“ wird die Kooperation nun weiter fortgesetzt und vertieft. Ziel ist, gemeinsam zur Weiterentwicklung des nachhaltigen [...] verschiedenen Verkehrsmitteln - attraktiver zu machen. Daher freut es mich umso mehr, dass wir das Vorzeigeprojekt Clean Mobility gemeinsam fortschreiben und die Zusammenarbeit weiter intensivieren“, betont

LH Doskozil: „Grundstücke für den Neubau des Krankenhauses Gols sind gesichert“

Relevanz:

Umsetzungsetappe eingeleitet, gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute gemeinsam mit dem Landes-Projektverantwortlichen Mag. Heinz Fellner und dem Golser Vizebürgermeister Hans Hackstock bekannt. Der dabei [...] Präsentation beiwohnte. Noch im März werde der Gemeinderat von Gols einen Grundsatzbeschluss zum Spitalsprojekt fassen und das Umwidmungsverfahren einleiten. Das gesamte Areal umfasst ca. 82.000 m2, die den [...] tatsächlichen Ankauf und die Umwidmung noch heuer realisieren.“ Wesentlich sei, dass es durch das Projekt keine nennenswerte Belastung der Anrainergemeinden gebe und in keine geschützten Zonen eingegriffen

LR Winkler gratulierte Schülerinnen und Schülern in der HBLA Oberwart

Relevanz:

für die sich das Angebot um diesen Bereich erweitert. Webseite als Pilotprojekt Im ersten Schritt wurde die Webseite als Pilotprojekt im Südburgenland eingeführt. Nun wurde die Plattform für alle höheren [...] n und Lehrern für ihren Einsatz und die Umsetzung des Projekts." Für Arbeiterkammer-Vizepräsidentin Mag. Bianca Graf ist es ein besonderes Projekt und die neue Datenbank eine neue Informationsquelle und [...] Arbeit steckt, anderen zugänglich zu machen. Die digitale Datenbank der AK ist ein hervorragendes Projekt, in dem diese Idee praktisch umgesetzt wird.“ Die Arbeiterkammer Burgenland betreibt an verschiedenen

Aktuelles

Relevanz:

ert! Zum Download der Broschüre: Klicken Sie hier Informationen zum Projekt: https://www.unserdorf.at/wunderbar-naturnah/das-projekt "Natur und Umwelt": Winterausgabe online! Natur und Umwelt Download: [...] Burgenland und der EU geförderten Naturschutzprojektes - es freut und sehr! Eigentlich war ein rauschendes Fest für 80-100 Personen geplant. Einmal mehr musste in diesem Projekt aufgrund Corona umdisponiert [...] als Bestäuber: VIDEO Projekt „Burgenland BeeFit!“ gestartet Burgenland.orf.at - Verkehrsflächen in Gemeinden als wichtige Lebensräume von Insekten und Mikro-Ökosystemen „Das Projekt ‚Burgenland beefit‘

Fachkräfte-Offensive ab Herbst mit neuen Angeboten

Relevanz:

Einstieg ins Berufsleben geschafft. Nun startet das Erfolgsprojekt in die nächste Runde. „Die Fachkräfte-Offensive ist ein österreichweit einzigartiges Projekt, bei dem Fachkräfte rasch und zielgerichtet für [...] in welchen große Nachfrage herrscht“, umreißt Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann das Projekt. Besonders stolz ist man, dass sich die Fachkräfte-Offensive nun weiter entwickelt hat und damit

Verein "Mobiles Burgenland"

Relevanz:

Themen Mobilität Öffentlicher Verkehr Verein "Mobiles Burgenland" Verein "Mobiles Burgenland" Das Projekt „Jugendtaxi“ ist mit derzeit 150 teilnehmenden Gemeinden eine der größten und flexibelsten Mobilitäts- [...] „Jugendtaxis“ nutzen. Die Schecks können bei allen burgenländischen Taxiunternehmen eingelöst werden. Projekt "60plusTaxi" Der Anteil der älteren Bevölkerung in unserer Gesellschaft wird immer größer. Gleichzeitig [...] können. Solche Fahrten können vielfach nur am Wochenende mit Familienangehörigen erledigt werden. Das Projekt "60plusTaxi" will hier Abhilfe schaffen. Durch eine individuelle und bedarfsorientierte Beförderung

Feierliche Eröffnung des Bildungscampus in Holzschlag

Relevanz:

(brutto). Das Land Burgenland, die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) und die Gemeinde Unterkohlstätten haben gemeinsam mit regionalen Bauunternehmen das Projekt umgesetzt. Highlights des neuen B [...] eröffnet. Landesrat Leonhard Schneemann betonte in seiner Eröffnungsrede die zentrale Bedeutung des Projekts für die Bildungslandschaft im Südburgenland und würdigten die enge Zusammenarbeit zwischen Gemeinde [...] Architektur, moderne Ausstattung und ein Fokus auf Nachhaltigkeit machen den Campus zu einem Vorzeigeprojekt. Der Standort liegt in der Katastralgemeinde Holzschlag (Gemeinde Unterkohlstätten) im Bezirk

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit