Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 862 Treffer.

Erfolgreiche Maßnahmen für Betriebsansiedlung und Arbeitsplatzschaffung: 38,7 Millionen Euro Förderung für Unternehmen aus dem Bezirk Mattersburg

Relevanz:

Mattersburg als Wirtschaftsstandort und die positiven Auswirkungen unserer Fördermaßnahmen“, unterstreicht Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann die Bedeutung des Wirtschaftsstandortes Burgenland. Auch [...] regionaler Wertschöpfung zeigte im Bezirk Mattersburg 2023 Wirkung. Dank der vorausschauenden Wirtschaftsförderungspolitik des Landes Burgenland gelang die Realisierung zahlreicher Projekte. 51 Anträge wurden

LR Dorner: Schulcluster Mattersburg mit Schwerpunkt Spitzensport – Neue Perspektiven für sportliche Talente im Burgenland

Relevanz:

Winkler, Sport Austria-Präsident Hans Niessl und Bildungsdirektor Alfred Lehner vorgestellt. „Der Standort Mattersburg ist ideal um Bildung, Sport und Beruf zu verbinden und Synergien zu nutzen: Die Fuß [...] Schulclusters auf drei zentralen Säulen basiert: der schulischen Ausbildung mit Matura, der sportlichen Förderung bis zum Hochleistungsbereich sowie der Schaffung beruflicher Perspektiven im Sportumfeld. So sollen [...] hier erstmalig sichtbar gemacht, was in Zukunft unter „regionaler Bildungsplanung“ im Burgenland verstanden werden soll. Die Bildungsschwerpunkte werden unter Einbindung bereits bestehender Besonderheiten

Kurzlehrgang für Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre – ein großer Erfolg im Burgenland

Relevanz:

Vereinswesen angeeignet. Bei seinem Besuch im Rahmen des letzten Moduls am Donnerstag, 16.11.2023, am Standort Eisenstadt gratulierte Landesrat Heinrich Dorner den Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs [...] selbstverständlich und zeugt deshalb von unschätzbarem Wert, da die Vereine ein unglaublich wichtiger Bestandteil für die Gemeinschaft und somit für das gesellschaftliche und soziale Leben im Burgenland sind“ [...] Arbeit in ihren Vereinen. Gleichzeitig setzte auch das Land Burgenland ein deutliches Zeichen zur Förderung der Vereinsarbeit, indem es die Lehrgangskosten aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Gänze übernahm

Handwerkerbonus: Ausweitung der Förderung für burgenländische Betriebe

Relevanz:

Wirtschaft wird der Burgenländische Handwerkerbonus ausgeweitet. Die wesentlichsten Neuerungen: Der Fördergegenstand wird auf eine breitere Basis gestellt und die Förderbeträge werden verdoppelt. Zudem können [...] Handwerkerbonus, die jetzt umgesetzt wird, gilt mit 1. Juni 2020 und läuft bis Ende des Jahres. Förderungsfähig sind auch weiterhin ausschließlich Arbeiten, die von Handwerkern und befugten Gewerbebetrieben [...] en mit Sitz im Burgenland durchgeführt werden. Was ändert sich mit 1. Juni 2020? Der Fördergegenstand des Handwerkerbonus wird auf alle Bau- und Sanierungsmaßnahmen auf Grundstücken mit bestehenden privaten

Empfang in der Residenz der Österreichischen Botschaft in Budapest

Relevanz:

le Eisenstadt mit edlen Tropfen begleitet und vom Joseph-Haydn-Brass musikalisch umrahmt wurde, standen die Pflege bestehender Kontakte sowie die Vertiefung der guten Beziehungen zwischen den beiden Ländern [...] denn als Nachbarländer verfolgen wir gemeinsame Interessen in Fragen der Aufwertung des Wirtschaftsstandortes unserer Region, in Fragen der Verkehrspolitik, in Fragen des grenzüberschreitenden Einsatz- [...] hen Botschaft hier in Budapest - mit Botschafterin Mag. Ellison-Kramer an der Spitze - für die Förderung dieser Beziehungen unserer Länder und Regionen, für die Verbundenheit mit dem Burgenland, für die

LR Dorner: attraktivere Wohnbauförderung, günstigeres Bauland und Ausbau E-Mobilität zentrale Vorhaben für 2021

Relevanz:

der Wohnbeihilfe sei man gut durch die Coronakrise gekommen. „Aus der Krise herausinvestieren – das stand und steht für uns in vielen Bereichen im Vordergrund. Deshalb haben wir für 2021 viele Maßnahmen geplant [...] Projekten 2020 zählen die großen ASFINAG-Projekte S7 und der Sicherheitsausbau der S31 ebenso wie die Instandhaltung des Landesstraßennetzes. 16 Mio. Euro flossen in den Hochwasserschutz. Unterstützung für Gemeinden [...] Bedarf. Wohnbauförderung wird noch attraktiver Mit 1. Jänner 2021 tritt die Novelle des Wohnbauförderungsgesetzes in Kraft – mit den Schwerpunkten Sanierung und Ökologisierung. Künftig gilt eine Darleh

Bezirk Oberwart

Relevanz:

16:00-19:00 Uhr Bücherschrank Litzelsdorf Standort: Marktstraße 83, 7532 Litzelsdorf Betreiber: Öffentliche Bücherei Litzelsdorf Offene Bücherschränke Rechnitz Standorte: - Gemeindeamt Rechnitz - Volksschule [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

Uhr Offener Bücherschrank Jennersdorf Standort: Freibad Jennersdorf Betreiber: Stadtbücherei Jennersdorf Bücherzelle Rohrbrunn (offener Bücherschrank) Standort: neben dem Feuerwehrhaus Betreiber: Öffentliche [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Veranstaltungsprogramm 2024

Relevanz:

Inszenierung von Michael Muhr, Kulturforum Südburgenland, gezeigt: „Name: Sophie Scholl“ – Über Widerstand und Zivilcourage. Während der Aufführungstermine der Schloss-Spiele Kobersdorf im Juli wird die [...] Symposium findet am 27. und 28. Juni statt und ist auch für Schulklassen zugänglich. Als fixer Bestandteil des jährlichen Programmes wird sowohl die Vortragsreihe der Burgenländischen Volkshochschulen im [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken

Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Relevanz:

(außer Feiertage) Offener Bücherschrank Hornstein Standorte: - Bürgergarten 2x - Föhrenwald - Seesiedlung Vereindreieck Bücherzellen Wimpassing Standorte: - Hauptstraße - Spielplatz Wald ★ Regionalbibliothek [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

  • «
  • ....
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit