Rund 21.2000 Pflichtschülerinnen und -schüler gehen ab heute, Montag, im Burgenland in unterschiedlichste Schulen. Um die Sicherheit zu gewähren, wurden im Summe vier Gruppe eingerichtet: Eine Gruppe hat
werden durch die „ARGE Burgenländischer Naturparke“ wahrgenommen. Mit der heutigen Unterzeichnung gehen die Naturparke des Burgenlandes, der Naturschutz, die Regionalentwicklung, der Tourismus, die Fre
ng - Gendergerechtigkeit betrifft beide Geschlechter if:faktum 02/16 frauen auf der flucht - vom gehen müssen und ankommen wollen if:faktum 01/16 gender pay gap - Was ist Arbeit Wert? if:faktum 03/15:
werden. „Für das Burgenland ist das ein sehr wichtiger Weg, den wir natürlich gerne in ganz Österreich gehen wollen“, so Eisenkopf. Deshalb setzte sich Landesrätin Eisenkopf dafür ein, den Bereich der ökologischen
Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Aktuellen Daten der Österreichischen Gesundheitskasse zufolge gehen in den nächsten Jahren 60% der Ärzt*innen für Allgemeinmedizin des Burgenlandes in Pension. Um dem
durch den Abschluss eines Kooperationsvertrages bis 2028 abgesichert. Bio-Qualität und Regionalität gehen im Burgenland Hand in Hand. Die Biogenossenschaft Burgenland eGen zählt mittlerweile 24 Mitglieder
Masterplan 2030 skizzieren, wohin die Reise für den Tourismus im Burgenland in den kommenden Jahren gehen soll. Über 250 Personen haben sich in die Erarbeitung der Tourismusstrategie 2030 eingebracht. Mit
getrennte Teilbereiche miteinander verbunden. Die bewaldeten Lagen des Rosalien- und Ödenburger Gebirges gehen an den Abhängen in eine offene, für heutige Verhältnisse noch sehr reich strukturierte Kulturlandschaft
ng verpflichtet. Abweichendes Wirtschaftsjahr Ich verwende ein abweichendes Wirtschaftsjahr , wie gehe ich bei der Ermittlung der Umsätze vor? Wählt ein Unternehmen ein vom Kalenderjahr abweichendes W
noch heuer geplant. Ab Ende 2024 soll das gesamte Modell mit allen 71 Pflegestützpunkten in Betrieb gehen. Ziel: Das regionale Pflegestützpunktsystem soll mehr Effizienz und damit mehr Zeit für die Betreuung