Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lehre" ergab 1124 Treffer.

„Robobox“ soll burgenländischen Schüler:innen digitale Kompetenzen vermitteln

Relevanz:

entsprechenden Begleitmaßnahmen, wie fachdidaktischen und pädagogischen Schulungen der Lehrer:innen sowie dazugehörigen Lehr- und Lernmaterialien für den praktischen Einsatz in der Klasse, an alle burgenländischen [...] Kompetenz, Thomas Leitgeb, präsentierten heute, Mittwoch, in der Mittelschule Gols die „Robobox“ samt Lehr- und Lernmaterialien und den praxisnahen Einsatz im Unterricht. Umgang mit zukunftsweisender Technologie

Landwirtschaftliches Schulwesen

Relevanz:

mit der LFS Eisenstadt und der LFS Güssing zwei Fachschulen als mittlere landwirtschaftliche Lehranstalten geführt. Die Fachschulen haben als berufsbildende mittlere Schulen die Aufgabe, die Schülerinnen [...] Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat ein Ausbildungsprojekt mit der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Güssing genehmigt. Die AbsolventInnen der landwirtschaftlichen Fachschule [...] discere – Lernen durch Tun“ ist das Schulmotto, deshalb wird auf den praktischen Unterricht in der Lehr- und Versuchsanlage besonderer Wert gelegt. Neben diesen Ausbildungsschwerpunkten setzt die LFS Eisenstadt

LR Illedits besuchte das 36. BFV-Hallenmasters in Oberwart

Relevanz:

sehr positiv entwickelt. Seit 2012 werden Lehrgänge für "Kindertrainer" abgehalten und seit dem Frühjahr 2013 gibt es den Lehrgang "Jugendtrainer" sowie Lehrgänge zum Erwerb der UEFA-B-Lizenz Neu. Die Sparte

Familienauto

Relevanz:

ven Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die

Neue Publikation des Landesarchivs

Relevanz:

"gothic" anmutenden Grabräubergeschichte im Dienste wissenschaftlicher Obskuranten über verschiedenste Lehrstücke in Bürokratie und Amtsintrige bis zum Kräftemessen zwischen Stadt Wien, Musikverein, Land Burgenland

Landesrätin Daniela Winkler besuchte die Landesberufsschule Pinkafeld

Relevanz:

Umbauarbeiten konnte 1950 der Unterrichtsbetrieb aufgenommen werden. Heute werden in der Schule Lehrlinge in den Sparten Bau, Tischler, Zimmerei, Metalltechnik, Hafner, Platten- und Fliesenleger sowie [...] Motivation unterstreichen die guten Leistungen der Schüler*innen der LBS Pinkafeld beim Bundeslehrlingswettbewerb 2023, bei dem zwei Plätze auf dem Siegespodest erreicht wurden. Dass in Pinkafeld Umwelt

Landesrätin Daniela Winkler zu Besuch im Naturpark-Bildungscampus Rechnitz

Relevanz:

bieten nun Platz für insgesamt 220 Kinder in 16 Klassen (8 VS- und 8 MS-Klassen). Rund 30 Lehrerinnen und Lehrer begleiten die Kinder in ihrem Bildungsweg. Der noch notwendige Umbau wird im kommenden Jahr

LR Dorner: Erste burgenländische Schulstraße in Deutschkreutz bringt mehr Sicherheit für unsere Schüler

Relevanz:

sich aktiv mit ihrem Schulweg zu beschäftigen und ihn zu Fuß zurück zu legen. Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer unterstützen sie dabei. Die Schulstraße in Deutschkreutz wurde im Rahmen des Projektes T

Landesrätin Winkler: BiBi-Messe als Drehscheibe für Berufsorientierung und Berufsperspektive

Relevanz:

2022 neu ausgerichtet. Neben den berufsbildenden Schulen wurde verstärkt die Kooperation mit Lehrbetrieben und Unternehmen forciert. „Die BIBI-Messe ist eine Plattform für Schule, Job, Karriere. Schulen [...] Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die auf der BIBI ausstellen. Das Interesse der Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern war im vergangenen Jahr mit mehr als 3000 Besucher*innen sehr groß. Außerdem erwartet

„Bildungs- und Berufsinformationsmesse 2025“ – Steigerung der Besucherzahl um 20 Prozent

Relevanz:

nnen und Aussteller, von berufsbildenden Schulen über Hochschulen bis hin zu Unternehmen und Lehrbetrieben, boten den Jugendlichen und Erwachsenen eine breite Palette an Informationen und Mitmachmöglichkeiten [...] praxisnahe Einblicke in verschiedenste Berufsfelder. Schülerinnen und Schüler der HLP (Höhere Lehranstalt für Produktmanagement) Oberwart beteiligten sich aktiv an der Gestaltung und Vermarktung der Messe

  • «
  • ....
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit