Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regel" ergab 791 Treffer.

Land Burgenland fördert Lerncafé der Caritas

Relevanz:

Lernwunsch des Kindes muss laut Pinter ebenso gegeben sein wie die Gruppenfähigkeit. Außerdem ist die regelmäßige Teilnahme an zwei von drei Nachmittagen pro Woche für ein Semester verpflichtend. Das Sommerin

LR Dorner: Sicherheit am Schulweg zu Schulbeginn

Relevanz:

führt dazu, dass sie Geschwindigkeiten falsch einschätzen, sie sich leicht ablenken lassen oder Verkehrsregeln noch nicht richtig einordnen können. Durch aufmerksames Fahren können jede Lenkerin und jeder

Dorner:  Initiative „We are heroes“ als Dankeschön an junge Helferinnen und Helfer

Relevanz:

oder Schwimm- und Radfahrprüfungen an, veranstaltet Ferien-Camps, Events und vieles mehr. Bei den regelmäßigen Treffen der Rotkreuz-Jugendgruppen geht es darum, Spaß zu haben und sich für die Gesundheit und

Mit „URFIT“ und viel Spaß zu mehr Bewegung

Relevanz:

sind Kinder im Alter von 6-10 Jahren. Die URFIT-Stunden finden zusätzlich zum Turnunterricht in der Regel im Rahmen der Nachmittagsbetreuung mindestens einmal in der Woche statt, jeweils ab Mitte Oktober

Modellregion für leistbares Wohnen in hoher Qualität

Relevanz:

Kurzzeitvermietungen von Wohnraum über digitale Plattformen muss gerecht auf europäischer Ebene geregelt werden Um den Wohnbedarf in den europäischen Regionen darstellen zu können, müssen entsprechende

Krankenhaus Oberwart neu: Drei Viertel des Bauvolumens erfolgreich vergeben

Relevanz:

kommt auf rund 23 Mio. Euro. Der Komplex Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär sowie die Mess-Steuer- Regelungstechnik geht an die steirische Firma Heiz-Hofstätter (Seiersberg- Pirka) mit einem Auftragsvolumen in

Zwei moderne Rastplätze an der A 4 Ostautobahn in Betrieb

Relevanz:

ASFINAG – in diesem Fall jene in Wien-Inzersdorf – eingebunden. Rasten bringt mehr Verkehrssicherheit Regelmäßig Pausen bei längeren Fahrten einzulegen ist für die Verkehrssicherheit besonders wichtig. Wer sicher

Ein blühender Garten für Cenacolo

Relevanz:

Männer. Die Umgangssprache ist in allen Häusern Italienisch. Die Kosten für den Aufenthalt, der in der Regel zwei bis vier Jahre dauert, werden von Freunden und Wohltätern der Gemeinschaft getragen. “Cenacolo”

Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz

Relevanz:

kein oder nur ein geringes Verschulden an der verspäteten Antragstellung trifft. Die Richtlinien regeln die Förderung für die Jahre 2022 bis 2025. Wer kann einen Antrag stellen? Krankenanstalten Teilstationäre

Frauen

Relevanz:

Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen

  • «
  • ....
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit