Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "wie lange hält impfung gegen gürtelrose" ergab 54 Treffer.

Illegale Substanzen

Relevanz:

Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) Impfung gegen Masern- Mumps-Röteln (MMR) FSME-Impfung Meningokokken-Impfung Gelbfieberimpfung Pneumokokken-Impfung Hepa [...] Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin [...] inhalativer Aufnahme beginnt der Rauschzustand innerhalb von Minuten, mit einem Maximum nach 20–30 min und hält mehrere Stunden an. Bei oraler Einnahme setzt die Wirkung teilweise erst nach einigen Stunden ein

Meine Gesundheitstage 70 PLUS

Relevanz:

Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) Impfung gegen Masern- Mumps-Röteln (MMR) FSME-Impfung Meningokokken-Impfung Gelbfieberimpfung Pneumokokken-Impfung Hepa [...] Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin [...] reiben ist dem Gratulationsschreiben des Landeshauptmannes, das Sie im Monat Ihres Geburtstages erhalten, beigelegt und ist bei der Anmeldung zu den Burgenländischen Gesundheitstagen 70 PLUS hochzuladen

Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis

Relevanz:

Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) Impfung gegen Masern- Mumps-Röteln (MMR) FSME-Impfung Meningokokken-Impfung Gelbfieberimpfung Pneumokokken-Impfung Hepa [...] Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin [...] 2015 (Ausbildungsinhalte und Rasterzeugnisse - KEF und RZ-Verordnung 2015) finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.aerztekammer.at/ausbildungsinhalte-und-rasterzeugnisse-kef-und-rz-v-2015 Wenn

Infektionskrankheiten

Relevanz:

in den Abend- und Morgenstunden im Stall gehalten werden, weil die Stechmücken vor allen zu diesen Zeiten aktiv sind. Die Kosten der Impfung sind vom Tierhalter zu tragen. Bitte kontaktieren Sie Ihren, [...] nehmen wird und der Impfschutz erst 3 bis 4 Wochen nach der letzten Impfung einsetzt. Schafe sind einmal, Rinder zweimal zu impfen. Die Impfung muss bei der Bezirksverwaltungsbehörde vorangemeldet werden. Impflisten [...] Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundh

Frauengesundheit

Relevanz:

erkrenkte Frauen einen schönen Tag haben und eine zeitlang ihre Sorgen vergessen. Mehr Infos finden Sie auf der Website von " Feel Again " HPV-Impfung HPV ist ein Virus, das Krebs und andere Krankheiten [...] sich beim Geschlechtsverkehr mit HPV anstecken. Eine Impfung schützt gut vor dem Virus. In Österreich kann man sich gegen HPV impfen lassen. Die Impfung ist für Kinder und Jugendliche kostenlos. Erfahren [...] auf ihre Gesundheit zu achten und auch ihre gesundheitlichen Bedürfnisse besser wahrzunehmen. Sie erhalten Informationen, wie zum Beispiel: Welche Möglichkeiten zur Vorsorge habe ich? Wo bekomme ich Unt

Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen

Relevanz:

Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) Impfung gegen Masern- Mumps-Röteln (MMR) FSME-Impfung Meningokokken-Impfung Gelbfieberimpfung Pneumokokken-Impfung Hepa [...] Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin [...] Ausbildungsstätte muss über ein schriftliches Ausbildungskonzept verfügen, das die Vermittlung der Lerninhalte gemäß den auf Basis dieses Gesetzes erlassenen Verordnungen zeitlich und inhaltlich strukturiert

Gesundheit

Relevanz:

Das Ziel von 10.000 zusätzlichen Impfungen von Mitte September bis zum Landesfeiertag wurde deutlich übertroffen. Im Burgenland wurde früh erkannt, dass die Impfung der Weg aus der Pandemie ist und die [...] gleichzeitig niedrigschwelliges Impfangebot des Landes. Das überzeugte so viele Menschen von der Impfung, wie es sonst nur in den traditionell impffreundlicheren Ländern Süd- und Westeuropas der Fall war [...] nachhaltig agiert. Und vor allem hat sich die burgenländische Bevölkerung besonders solidarisch verhalten. Der erfolgreiche burgenländische Weg führt uns alle rascher zurück in Richtung Normalität. Auch

Ewald-Tatar

Relevanz:

wie gesagt, wir haben jetzt die Impfung. Auf der anderen Seite hätte man dann halt lernen müssen mit dem Virus zu leben. Aber du kannst dich ja nicht das ganze Leben lang einsperren. Das funktioniert nicht [...] sich gehalten haben und auch ihre Freunde und Freundinnen. Die machen jetzt noch Online-Partys, die setzen sich hin vor den Bildschirm, jeder mit seiner Flasche Schnaps, und dann sechs Stunden lang saufen [...] Ewald Tatar Fortsetzung Interview von Seite 65 Interview mit Ewald Tatar, geführt von Christoph Langecker Ich hab‘ dann im U4 aufgelegt und bin dann „gecastet“ für das Kamakura im Südburgenland worden.

Frauentag – Zukunft sichern, Vereinbarkeit stärken

Relevanz:

Frauentag, der ganz im Zeichen der Errungenschaften für Frauen, aber auch dafürsteht, dass wir noch lange nicht am Ziel sind. Von einer echten Gleichstellung sind wir noch weit entfernt“, betont die für [...] Förderung von Frauen in Technikberufen) bis hin zum Aktionsplan gegen Gewalt. Diese Fortschritte müssen erhalten und ausgebaut werden. „Der jüngeren weiblichen Generation ist das womöglich nicht so bewusst. Und [...] auch das Bewusstsein stärken, dass wir weiter daran arbeiten müssen, um diese Errungenschaften zu erhalten bzw. weiter auszubauen. Wir dürfen nicht aufhören, daran zu arbeiten“, betont Frauenlandesrätin

Ein Jahr neue Landesregierung: "Wollen an Ergebnissen für die Menschen gemessen werden"

Relevanz:

bringen. Das ist uns bislang auch in einem hohen Ausmaß gelungen. Gerade in einer derart krisenhaften Zeit braucht die Bevölkerung aber auch Stabilität und Verlässlichkeit. Wir halten daher auf Punkt und [...] erhöhte Nachfrage zur Antigen-Schnelltestung auf SARS-COV-2 abfangen“, zieht Doskozil Bilanz. Die Impfungen im Land würden ebenso reibungslos funktionieren. „Wir hätten die Kapazitäten, in rund drei Monaten [...] hat sich der burgenländische Handwerkerbonus erwiesen. Mehr als 5.700 Anträge sind im Vorjahr eingelangt. Der Fördertopf wurde auf elf Mio. Euro erhöht, was ein Auftragsvolumen von 55 Mio. Euro auslöst

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit