gik am Österreichischen Friedenszentrums. „,ICH‘ ist das meistgesprochene Wort in der deutschen Sprache. Aber wir sollten viel öfter ,DU‘ und ,WIR‘ sagen. Darum geht es im Buch“, bringt Autor Heinz Janisch
und Schulbibliotheken sowie Vertreter verschiedener Institutionen und Firmen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum waren in Innsbruck zugegen. Am ersten Kongresstag fanden die Generalversammlungen des BVÖ
Mattersburg angestrebt, das Projekt soll dann schrittweise im Burgenland implementiert werden. „Je nach Absprache zwischen Patin bzw. Paten und Kind kann die Art der Patenschaft variieren, sei es in der Form von
nur die Länder, auch die BildungsreferentInnen der Bundesländer und die große Mehrheit der Eltern sprächen sich gegen eine Schulschließung aus, wie sie zuletzt in den Raum gestellt worden sei, betonte L
2020 eine Wissensdatenbank – GemWIKI – freigeschaltet. Der zuständige Landesrat Christian Illedits sprach am Montag von „zwei neuen Meilensteinen“ für die Gemeinden. „Die neue Servicestelle wird genau darauf
wird auch die touristische Wertschöpfung massiv angekurbelt. Der Landesrat wünschte bei seiner Ansprache den Athletinnen und Athleten für die WM alles Gute und den hoffentlich zahlreich erscheinenden
Erwachsenenbildung abgestimmte Konzepte entwickelt und umgesetzt werden. „Die Bevölkerung will mehr Mitsprache und Bürgerbeteiligung bei wichtigen politischen Themen. Die Burgenländischen Volkshochschulen möchten
der in Vertretung von Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, der Feierlichkeiten beiwohnte und sprach ihm und seinem Team die große Anerkennung für ihre Schaffen aus. Der Wirtschafts- und Soziallandesrat
Darbietungen gab es von Julia Anna sowie Reinhold Bieber, Kristina Buconjic und dem Chor des Zweisprachigen Gymnasiums Oberwart, und Schlagersänger Nik P. sorgte für ausgelassene Stimmung in der Seefe
wird die Wirkung der Logobox auf das schlussfolgernde, logische, mathematische Denken sowie den Sprachgebrauch der Schülerinnen und Schüler erhoben und evaluiert. Um einen fachdidaktisch und pädagogisch