Zooming Culture für James Choice & The Bad Decisions. Die Band von den beiden Südburgenländern und Maltz-Gründern Georg Schober und Bernd Faszl begeistert mit Indie-Folk, eingängig und schön zum Niederknien
die Hilfsbereitschaft seiner Bevölkerung gegenüber zugewanderten Personen, insbesondere mit Fluchthintergrund, ausgezeichnet. Mit dem Burgenländischen Integrationspreis sollen zum einen besonders engagierte [...] preis Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle
Ihrer Kinderbetreuungseinrichtung. Das Team für Beratung und Diagnostik des Bundessozialamtes stellt aufgrund einer Meldung der zuständigen Kindergartenpädagogin oder des zuständigen Kindergartenpädagogen den [...] gv.at Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle
Wohnen & Energie Energieausweis- datenbank Allgemeines zur Energieausweisdatenbank Rechtliche Grundlagen Anlage 9 zur Energieausweisdatenbank Erläuterungen
die erfreulichen Vorverkaufszahlen: 71.300 Tickets sind verkauft und 50.300 reserviert. Aus diesem Grund wurden bereits zwei Zusatzvorstellungen angesetzt. Auch in diesem Sommer gilt also: Wer das einzigartige [...] Charakteren freue ich mich natürlich auch ganz besonders auf ihre komödiantischen Qualitäten! Auf Grund der aktuellen Vorbereitungen kann ich jetzt schon garantieren, dass die Seefestspiele Mörbisch auch [...] Alfons Haider (v.l.), können sich über stolze 71.300 für "May Fair Lady - Das Musical" freuen. Aufgrund der positiven Nachfrage wurden zwei Zusatzvorstellungen angesetzt. Bildquelle: Landesmedienservice
Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung der Burgenländischen Landesregierung hat aus diesem Grund Finanzworkshops ins Leben gerufen, die Frauen bewusst machen soll, dass das Thema Finanzen nicht so [...] denken. Es kann sogar Spaß machen! Der thematische Bogen der Finanzworkshops zieht sich dabei von grundlegenden Finanztipps über Arbeitnehmer*innenveranlagung, Gehaltsverhandlungen, Pensionen bis hin zur Geldanlage [...] Workshop #5 Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle
den die bestehenden Entwässerungsmethoden evaluiert und durch eine mögliche Aufstauung der Grundwasserspiegel erhöht werden. Ein Umstieg von alpinem auf mediterranem Wassermanagement soll alle vorhandenen [...] Nationalparks Neusiedlersee überarbeitet Der Schwerpunkt des Managementplanes liegt in der Grundwassersituation des Seewinkels sowie der Erhaltung der Salzlacken. „Salzlebensräume sind einzigartige Biotope [...] Salzsteppen und Salzsümpfen, sowie zur Verbesserung der Lebensraumqualität und zur Anhebung des Grundwasserstandes im Nationalparkgebiet gerecht zu werden, hat der Nationalpark gemeinsam mit dem Hauptreferat
Eisenstadt bildet mit der Ausbildungsschiene Gastronomiefachkraft und Koch/Köchin einen wichtigen Grundstein für Gastgewerbe und Tourismus, die für das Burgenland immer stärker an Bedeutung gewonnen haben [...] ein interessanter und gefragter Beruf mit vielen Chancen. „Eine professionelle Ausbildung ist der Grundstein dafür, im Tourismus und Gastgewerbe erfolgreich zu sein“, unterstreicht Winkler. „Ich danke nicht [...] l auf ihre zukünftige Tätigkeit heranführen. In dem Bewusstsein, dass eine gute Ausbildung der Grundstock für ein qualifiziertes Personal ist, kommt den auszubildenden Betrieben eine hohe Verantwortung
nur wegen gesundheitlicher Gründe, sondern auch aus arbeitsmarktpolitischen Gründen zu absolvieren. Das heißt, ist die Berufsausübung im ursprünglich erlernten Beruf aufgrund der schlechten Arbeitsmark
Lebensumfeld, sowie der Möglichkeit der Pflege von bestehenden Sozialkontakten“, sagt Illedits. Grundlage für den „Zukunftsplan Pflege“ im Burgenland ist mitunter eine Umfrage des Department Soziales der [...] vier Wänden betreut werden möchte. Im Mittelpunkt des neuen ‚Zukunftsplanes Pflege‘ steht der Grundgedanke, die pflegebedürftigen Menschen im Land so lange wie möglich zuhause zu betreuen und zu pflegen [...] „Erst wenn die notwendige Versorgung im häuslichen Umfeld aus pflegerischen oder medizinischen Gründen nicht mehr gewährleistet werden kann, soll eine stationäre Unterbringung möglich sein.“ Die im Z