Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland extrem 2025" ergab 1348 Treffer.

Naturpark Rosalia-Kogelberg erfolgreich im Kampf gegen gebietsfremde Arten

Relevanz:

Draßburg erfolgreich bekämpft. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Draßburg, 11. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] Artenreiche Trockenrasen zählen zu den ökologisch wertvollsten Lebensräumen im Burgenland. Verbuschung und gebietsfremde Arten – sogenannte Neophyten – bedrohen die dort lebenden seltenen Pflanzen- und [...] mehreren Jahren vielfältigen Maßnahmen zur Renaturierung und Förderung des Trockenrasens umgesetzt. 2025 ist das letzte Jahr des laufenden Förderprojekts. Danach wird die Fläche im Rahmen eines Bewirtsc

Mesko Trophy

Relevanz:

Alter von 10 - 16 Jahren, die entweder einem burgenländischen Verein angehören oder ihren Wohnsitz im Burgenland haben und im Zeitraum von 01.06.2024 – 31.05.2025 herausragende Leistungen und Erfolge erbracht [...] Sportler*innen selbst oder durch die burgenländischen Landesfachverbände und sind innerhalb der Bewerbungsfrist bis 31.07.2025 im Sportreferat beim Amt der Burgenländischen Landesregierung einzubringen. An [...] Spitzauer wurde gemeinsam mit den Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ, SPORTUNION und dem Sportreferat der Burgenländischen Landesregierung die „Wolfgang Mesko Talente-Trophy“ ins Leben gerufen. Durch diese „Trophy“

Direkter Ticketverkauf und persönliche Beratung: LH Doskozil eröffnete VBB-Shop „Bauchladen“ in Oberwart

Relevanz:

Ticketshops im Pinkacenter in Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/VBB Eisenstadt, 23. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2094 Fax: [...] Im Jahr 2024 beförderten die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) rund 1,1 Millionen Fahrgäste. Auch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi „BAST“ erfreut sich wachsender Beliebtheit, mit mittlerweile bis zu [...] Erfolgszahlen im öffentlichen Verkehr im Burgenland. Diesen Weg wollen wir weitergehen, der neue VBB-Ticketshop soll zu noch mehr Service beitragen.“ Am 15.01.2025 öffnete der Ticketshop, auch genannt „

Kultur

Relevanz:

und Literaturzentrum im Mai 2022 eröffnet Burgenländischer Bibliotheksentwicklungsplan 2025 – Bibliotheksservicestelle installiert Forcierung des burgenländischen Kunstmarktes durch verstärkte Ankäufe und [...] und Auft räge des Landes wird fortgesetzt – Burgenland Kunstedition aufgelegt Kulturgutscheine zur Stärkung der burgenländischen Kunstund Kulturlandschaft werden fortgesetzt Mehrjährige Förderverträge zur [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030

Bildungslandesrätin Winkler gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihren Leistungen und wünscht schöne und erholsame Ferien

Relevanz:

LR in Winkler Eisenstadt, 27. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Europawahl

Relevanz:

jedoch für die Mitgliedschaft in einer länderübergreifenden Fraktion bzw. Partei. Wahlen im Burgenland Landtagswahl 2025 Gemeinderatswahlen Nationalratswahlen Bundespräsidentschaftswahlen Europawahl [...] Startseite Politik Wahlen im Burgenland Europawahl Europawahl Informationen zur Europawahl auf bmi.gv.at Europawahl Landes- und Bezirksergebnisse ab 1999 Allgemeine Informationen zur Wahl In der Europäischen

Sonne ohne Reue: Hautkrebsprävention für Mitarbeiter im Straßendienst

Relevanz:

Bildtext Hautkrebsvorsorge Straßendienstmitarbeiter_1: Aktionstag von Land Burgenland und Österreichischer Krebshilfe Burgenland in der BBN in Eisenstadt. V.l.: Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner, Hautärztin [...] Betriebliche und Bauliche Erhaltung Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 22. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] deshalb das Betriebliche Gesundheitsmanagement des Landes und die Österreichischen Krebshilfe Burgenland Mitarbeiter im Straßendienst des Landes über Hautkrebsvorsorge. Im Rahmen des ersten Aktionstages

Referat Integration und ältere Generation

Relevanz:

Integrationsverständnis der autochthonen Gesellschaft und Abbau von Vorurteilen Extremismusprävention inkl. Burgenländisches Netzwerk Vertretung in Bundesgremien Seniorenangelegenheiten Seniorenförderungen

Miedlingsdorf feierte das 700-jährige Bestehen

Relevanz:

rvice Burgenland Daniel Fenz, 17. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nutzt und auch im internationalen Wettbewerb bestehen kann“, sagte der Landesrat. Das Land Burgenland investiert 2025 um 30 Millionen Euro mehr an Bedarfszuweisungen und Projektförderungsmitteln in seine Gemeinden [...] Gemeinden als im Jahr davor. „Wir stehen zu unserem Grundsatz: Keine Gemeinde im Burgenland wird allein gelassen - für ein Burgenland, das auf seine Gemeinden baut, ihnen die Mittel gibt, die sie benötigen, und

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025

Relevanz:

Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Sonderwohnbauförderungsaktion 2025 Im Rahmen der Sonderförderrichtlinien 2025 zur Förderung der Sanierung von Eigenheimen, Reihenhäusern [...] 1,91% des gewährten Darlehensvolumens. Förderungsanträge können bis längstens 31.12.2025 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung (Wohnbauförderung) eingebracht werden, die Baufreigabe darf nicht älter [...] Broschüre herunterladen Richtlinie 2025 Einkommensgrenzen Kontakt Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung

  • «
  • ....
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit